|
|
|
|
|
|
Pälzer Sproochunnerricht. Zeichn. von Horst Ohliger
|
Krieger, Gerd / 1920-2010 |
|
|
|
Wie sich die Zeite ännere. Gedichte und Sprüche in Badisch-Pfälzisch. Zeichnungen von Bruno Kröll
|
Lehr, Rudolf |
|
|
|
Literaturwerkstatt. Erzählungen, Gedichte. Illustr. von Regine Schulz. Hrsg. v. Heinz Danner
|
|
|
|
|
Ebbes for Patiente. "Medi-zynisches" in Pfälzer Mundart-Versen. (Sämtliche Zeichnungen von Karl Heinz.)
|
Metzger, Helmut |
|
|
|
Noochgedenktes vun am Hinnerpälzer
|
Schneider, Kurt / 1925- |
|
|
|
Ob Heimatowend, ob Fasenacht Devise haßt: Heit ward gelacht! (Vun Schlitzohre und Duckmaiser. E. Vortragsbichel solo un Zwiegespräche für Volksfeste und Fasching in Mundart.)
|
Schuschu, Marcel |
|
|
|
Die abenteuerliche Rückreise der vier Freunde. Das Hambacher Fest der Tiere
|
Seebach, Helmut; Schreiber, Ulrich |
|
|
|
Der Seilgänger. Texte junger Autoren. Eine Anthologie. (Red.: Monika Beckerle, Michael Dillinger [u.a.])
|
|
|
|
|
Die Ton-Angeber. Liebe, Blues u. Blödeleien
|
Steinfeld, Karl Heinz |
|
|
|
Der Reiterlud von Iggelheim. Historische Erzählung ...
| [Nachr. d. Ausg.] Stuttgart 1862. |
Thelemann, Karl Otto |
|
|
|
Das Herz von Leiningen. (Rebell u. Bettler.) Ein dramatischer Fries. [Emich VIII. Graf zu Leiningen]
|
Kölsch, Kurt |
|
|
|
Allerhand vom Königsland: Gedichtband. -
| Erw. Aufl. |
Kappel, Friedrich |
|
|
|
De Sultan vom Westrich: e. Volksstück
|
Kraus, Heinrich |
|
|
|
Eva von Neuleiningen: e. Volksstück
|
Kraus, Heinrich; Münch, Paul |
|
|
|
Einsturzgefahr: Der Herr Pfarrer steht im Regen!!!: Zusammenstellung d. Rheinpfalz-Berichte von 1983 bis 1988
|
Schneider, Arnold |
|
|
|
Die Meisterbläser. Ernste und kauzige Geschichten.
|
Betsch, Roland |
|
|
|
Pälzer Reimerei.
|
Glückstein, Hanns |
|
|
|
Pälzer Hausschadull. Gedichte in Mundart. (Geleitwort: Oskar Bischoff, Kurt Kölsch. Nachwort: Gedanken zu einer Mundart-Anthologie v. Hermann Sauter. Zeichn. v. Hannes Gaab.)
|
|
|
|
|
Der letzte Christoffelstrunk und andere Erzählungen
|
Schworm, Karl |
|
|
|
Pfarrer, Lehrer, Journalisten und andere Literaten und Dichterinnen in Andernach (19./20. Jahrhundert)
|
Haffke, Günter |
|
|
|
De Jammerlabbe Ein Lesebuch von Casimir.
|
Bassler, Hansgeorg |
|
|
|
Dem Meier Jean soi Määnung. Ufgeschnappt un ufgeschribb in Lautre odder sunschtwo in de Palz. Mit schääne Bildche <Originalholzschnitte> vum Klaus Beilstein un mit ebbes hinneno vum Hans Dieter Hübsch.
| 2. Aufl. |
Bauer, Michael |
|
|
|
De Hossebüchel <Hosenbügel>. (Autofahrers Klagelied.) Verfaßt u. vorgetragen ... anläßl. e. Weinrunde im Ordenshaus d. Weinbruderschaft zu Neustadt.
|
Herdeg, Hermann |
|
|
|
Heitere Gedichte in Pfälzer Mundart und Hochdeutsch.
|
Jäger, Richard |
|
|
|
Allerlei Knoddlerei.
|
Kästner, Theo |
|
|