11928 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
"Schitzegaade" seit Jahrhunderten eine Anlage mit Freizeitwert : Grünfläche mit Tradition: Informeller Treffpunkt der Politiker ; Gegenstand von "Speculationen" ...
|
Kauer, Wolfgang |
2005 |
|
|
Die Stellung Limburgs in der spätmittelalterlichen Stiftslandschaft, vornehmlich im rechtsrheinischen Erzbistum Trier
|
Flachenecker, Helmut |
2005 |
|
|
Vom Taufstein in der Pfälzischen Landeskirche
|
Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- |
2005 |
|
|
Der Laacher Klosterhof in Neef
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2005 |
|
|
Die Familie Flade von St. Vith : ihre Spuren nach Ellenz-Poltersdorf
|
Hermes, Michael |
2005 |
|
|
Die Obermühle in Urmersbach klappert wieder
|
Moos-Heindrichs, Hildegard / 1935-2017 |
2005 |
|
|
Herdorfs Katholiken litten als "geduldige Lämmer" : die katholische Mehrheit hatte kaum Rechte ; der lange Kampf für eine eigene Gemeinde
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Vürsteher, Verräter und viele Verpflichtungen : Soziales Engagement war oftmals erste Pflicht ; "Skandal" im Jahr 1955
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
In der Ferne oft nur das Heimweh gefunden : Hunderte Herdorfer zog es einst als Auswanderer in die große weite Welt ; große Hilfsaktion nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Unter Tage von Dermbach bis Kaan-Marienborn : die wundersame Rettung des Bergmanns Franz Helmert ; der Stammvater der Dübers
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Die Ehre des ersten Todes auf einem "gesunden Friedhof" : die mühsamen Wege bis nach Kirchen ; eine Kastanie für Lehrer Julus
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Konrad Adenauer findet Zuflucht im Pax-Heim : Heinrich Böll schrieb sein "Haus ohne Hüter" in der Unkeler Einrichtung, die testamentarisch immer nur an weibliche Nachkommen vererbt werden durfte
|
Küsters, Horst-Dieter; Homann, Frank |
2005 |
|
|
Der Weiherplatz : Teil 2
|
Wienen, Rolf |
2005 |
|
|
Das Stift St. Alban vor Mainz : Aspekte der Umwandlung des Benediktinerklosters St. Alban in ein Ritterstift im 15. Jahrhundert
|
Oberle, Brigitte |
2005 |
|
|
St. Mauritius in Oberdiebach
| 1. Aufl. |
Wiemer, Karl Peter; Kern, Susanne; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
2005 |
|
|
Städtebünde und Städtenetz am Mittelrhein im 13. und 14. Jahrhundert
|
Kreutz, Bernhard / 1970- |
2005 |
|
|
Über historische Fernstraßen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen und wie Sie sie heute erleben können
| 1. Aufl. |
Nuding, Stephan |
2005 |
|
|
Mainz zur Zeit Gutenbergs
|
Matheus, Michael / 1953- |
2005 |
|
|
Mainz in der Musikgeschichte des 15. Jahrhunderts
|
Körndle, Franz |
2005 |
|
|
Adelsfamilien und Adelshöfe zur Zeit Gutenbergs
|
Schäfer, Regina / 1967- |
2005 |
|
|
Zum Leichenschmaus "nur" zwölf Gänge : Mainz war eine kulinarische Hochburg im 16. Jahrhundert
|
Grünewald, Mathilde / 1947-2024 |
2005 |
|
|
Zuwanderung in den Wonnegau : ein Überblick aus der Sicht der Familienforschung
|
Schrecker, Til |
2005 |
|
|
Weihnachten im Bild : Christi-Geburt-Darstellungen im und am Mainzer Dom
|
Weinert, Franz-Rudolf / 1957- |
2005 |
|
|
Das Geläute des Mainzer Doms
|
Weinert, Franz-Rudolf / 1957- |
2005 |
|
|
Adlige nutzten Gewässer der oberen Alsenz zur Fischzucht : häufige Streitigkeiten um Besitzrechte und Pacht ; zu Beginn des 19. Jahrhunderts lassen private Besitzer Weiher leer laufen ...
|
Busch, Egon / 1938- |
2005 |
|