|
|
|
|
|
|
Entre la Secte et la rite. Le projet d'Eglise du Reformateur Martin Bucer (1491-1551).
|
Hammann, Gottfried |
1984 |
|
|
Magistrat und Reformation in Strassburg. Vortr. anläßl. der Ausstell. Luther und d. Reformation am Oberrhein am 20. Dez. 1983 in d. Badischen Landesbibliothek, Karlsruhe.
|
Lienhard, Marc |
1984 |
|
|
The Morgan-Dasher-Family. Ten generations in America 1737-1984. Ed. by Luther Bergdall.
|
|
1984 |
|
|
Otto Dill, 1884-1957. (Kunsthaus Bühler, Verkaufsausstellung zum 100. Geburtstag vom 19.5.-30.6.84 ... )
|
Dill, Otto |
1984 |
|
|
600 Jahre Schaidter Mühle und 300 Jahre Schaidter Familie Eckert. Aus der Geschichte südpfälz. Müllersleute u. ihrer Nachkommen. Nach amtl. u. privaten Quellen
| 2., erw. Aufl. |
Getto, Erich |
1984 |
|
|
Aus meinem Dienst am Wort Gottes. Im Jahr des Hermann Im Leben der Kirche. Am Strom der Zeit. Am Rand der Ewigkeit.
|
Emanuel, Isidor Markus |
1984 |
|
|
Solipsiaden. Graphiken, Texte, Gedichte, graphische Notationen.
|
Laubscher, Werner |
1984 |
|
|
Maximilian II., König von Bayern, 1848-1864. T.l.
|
Dirrigl, Michael |
1984 |
|
|
Johannes von Müllenheim und Luitgardis v. Schuttertal. Eine Auswahl ihrer bemerkenswerten Nachkommen. Zsgest. nach gedr. Quellen
|
Klär, Walter |
1984 |
|
|
Wo einst die Liebe floß ... Geschrieben u. gezeichnet von
|
Paehlke-Böhm, Gerda |
1984 |
|
|
Gemälde aus den Jahren 1897-1931. Ill. zum "Lederstrumpf", 1909 u. zur "Zauberflöte", 1920. Ausstellung im Bundeskanzleramt Bonn, Ausstellungseröffnung am 22. Februar 1984 .... Zsgest. aus d. Beständen der Max-Slevogt-Galerie von Schloß "Villa Ludwigshöhe", Edenkoben/Pf. (Bearb.: Berthold Roland.)
|
Slevogt, Max |
1984 |
|
|
Illustrationen zu James Fenimore Cooper "Lederstrumpf-Erzählungen". Max Slevogt-Galerie Schloß "Villa Ludwigshöhe" Edenkoben. [Ausstellung vom] 26. August-30. Sept. 1984. (Ausstellungskonzept u. Katalogbearb.: Berthold Roland
|
Slevogt, Max |
1984 |
|
|
Der Künstler und die Zeitkrankheit. Ausgewählte Schriften. Hrsg. u. mit e. Nachw. versehen v. Hans Burkhard Schlichting.
|
Ball, Hugo |
1984 |
|
|
Grossplastik Pangäa. Auf der Funkhöhe in Baden-Baden. Auftraggeber: Werbung im Südwestfunk. (Fotos: Gerhard Kayser. Gesamtentwurf: Jutta und Wolf Spitzer.)
|
Spitzer, Wolf |
1984 |
|
|
Die Ste(e)gmüller in Nordbaden und in der Pfalz. Ein Beitr. z. 300jährigen Familiengeschichte der nordbadischen u. d. pfälz. Ste(e)gmüller, deren gemeinsamer Urahn Wolfgang Steegmüller (1644-1724) aus Schwanenstadt in Oberösterreich Pächter d. fürstbischöfl. Mühle in St. Leon war
|
Steegmüller, Fritz |
1984 |
|
|
Georg Vorhauer. Ausstellung 29.11.1984 bis 20.1.1985, Kunstverein Ludwigshafen a. Rh ... .
|
Vorhauer, Georg |
1984 |
|
|
Ein Ritter zwischen Rebellion und Reformation Franz von Sickingen (1481-1523) : 34. reformationsgeschichtlicher Vortrag ...
|
Press, Volker |
1983 |
|
|
Theologen und Forscher : Prominenz aus dem Landkreis Germersheim
|
Erasmus, Hans |
1983 |
|
|
"Angenehm und achtenswert zugleich" : die schöne Anna: ihre Rezepte munden noch
|
Dautermann, Wilhelm |
1983 |
|
|
Tragik im Gespräch des Lachens. Pirmasenser Schriftsteller Roland Betsch.
|
Paulus, Rolf |
1983 |
|
|
Verbrannt, verfemt, verbannt - Autoren des Rhein-Neckar-Raums unter dem NS-Regime. Biograph. Notizen.
|
Engel, Walter; Werner, Wilfried |
1983 |
|
|
Von der Kanzel in den Generalstab. Georg Friedrich Dentzel - Landauer Senior u. französischer Baron.
|
Molitor, Kurt |
1983 |
|
|
Willy Deutschmann. Maler des Wasgaus.
|
Stumpf, Evelyn |
1983 |
|
|
Glückwunsch für Ludwig Foohs : zum Siebzigsten des Vorsitzenden des Landesverbandes der Pfälzer in Bayern
|
Malottki, Hans von |
1983 |
|
|
Franz von Sickingen und die Ebernburg
|
Böcher, Otto |
1983 |
|