191521 Treffer
—
zeige 7751 bis 7775:
|
|
|
|
|
|
Die Farbe Lila : das Weingut am Nil übt eine magische Anziehungskraft aus ...
|
Lindemann, Ilka |
2020 |
|
|
Wild things : die enorm komplexen Süßweine haben der Mosel Ruhm und Ehre von London bis Tokio eingebracht : aber längst gibt es neue Stile: Vernatsch aus Pünderich, Orange Wine aus Kröv oder Pet Nat aus Piesport ...
|
Stelzig, Matthias |
2020 |
|
|
Aus dem Heimweh entstanden : Fritz Wunderlich wäre im September 90 Jahre alt geworden : so weit, so bekannt : doch auch zu seinem Lied "Mein Kusel" gibt es zwei kleine Jubiläen ...
|
Krick, Paul O. |
2020 |
|
|
Ruprecht, Prinz und Pirat : beinahe hätten ihn seine Eltern, der "Winterkönig" Friedrich und seine englische Gemahlin Elizabeth Stuart, 1620 bei ihrer Flucht aus Prag vergessen ...
|
Feeser, Sigrid |
2020 |
|
|
Bei Rot gehen : die Geschichte von Rheinhessen und dem Rotwein ist traditionsreich, aber gleichzeitig mindestens ebenso kontrovers ...
|
Nicklas, Christoph |
2020 |
|
|
Schnörkelloser Komfort in Panzerhalle : eigentlich hätte sie abgerissen werden sollen, jetzt sind in der Panzerhalle im Landauer Wohnpark am Ebenberg die ersten Bewohner eingezogen ...
|
Schilling, Sabine |
2020 |
|
|
Tod durch Arbeit in "Mordhausen" : Geschichten aus der Geschichte: In Zeiskam geboren, in Mauthausen durch den Zwang zu unmenschlicher Arbeit ermordet: Peter Meigel gehörte zur Schicht der ländlichen Arbeiter, für deren Schicksal sich kaum jemand interessierte ...
|
Humbert, Hartwig / 1955- |
2020 |
|
|
Die Seherin vom Rhein : ... Hildegard von Bingen ...
|
Lützelschwab, Ralf |
2020 |
|
|
Die Kaiserflüsterin : Hildegard nutzte ihre Popularität, um selbst dem Kaiser ins Gewissen zu regen : ihre Briefe, die häufig nachträglich verändert wurden, zeugen davon ...
|
Schmandt, Matthias / 1969- |
2020 |
|
|
"Die gebraten Tauben fliehen eim nicht ins Maul" : die Briefe, die Auswanderer zurück in die Heimat schickten, dienten oft auch als Aufforderung an die Verwandten, ebenfalls nach Amerika zu kommen : am Beispiel von Briefen pfälzischer Auswanderer lässt sich zeigen, was die Menschen bewegte
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2020 |
|
|
Branddirektor Carl Weiser und die Gründung der Mainzer Feuerwehr : eine konstruktiv-kritische Betrachtung zum 155. Todestag
|
Plattner, Hans-Peter / 1959- |
2020 |
|
|
Die Anfänge des Fachs Systematische Theologie an der Universität Mainz nach dem zweiten Weltkrieg
|
Breul, Wolfgang / 1960- |
2020 |
|
|
Auf die Züchter ist Verlass : die Zuchtsaison im Zweibrücker Landgestüt verläuft auch 2020 rosig
|
Waldow, Cordula von |
2020 |
|
|
Felsbewohner - die Falkenbrut an einem Kletterfelsen
|
Schaub, Thomas |
2020 |
|
|
Eine Neustadter Institution : 100 Jahre - das ist ein Wort! : genauso alt wird in diesem Jahr das Herz-Jesu-Kloster ...
|
Pöschl, Holger |
2020 |
|
|
Die "Post-Moderne" im Landkreis : Bauten der Bayerischen Postbauschule von Heinrich Müller
|
Werner, Wolfgang |
2020 |
|
|
Die Arbeit früher im Spiegel landwirtschaftlicher Unfallanzeigen aus Walsheim
|
Imhoff, Andreas / 1959- |
2020 |
|
|
Alte Welt im Aufbruch : großes Auftakttreffen rund um die Wasserburg Reipoltskirchen
|
Nakfour, Gundula |
2020 |
|
|
Wo befindet sich eigentlich die Alte Welt? : auf Spurensuche nach einem volksläufigen Begriff
|
Schlemmer, Torsten |
2020 |
|
|
Mit dem Zug zum Gipfel : als die Eisenbahn die Wanderer zum Donnersberg brachte
|
Wasem, Peter / 1962- |
2020 |
|
|
Klein, aber oho! : die Modellbaufreunde Obermoschel
|
Mohr, Arno / 1959- |
2020 |
|
|
Die Freiherrn von Bernstein : ehemaliges Anwesen des Adelsgeschlechts in Obermoschel
|
Beisiegel, Norbert / 1940- |
2020 |
|
|
Die Prinzessinnen der Lindenallee : Namensgeberinnen für Neupflanzungen im Schlossgarten
|
Wißmann, Alexander / 1984- |
2020 |
|
|
Die Bilderbibel der armen Leute : spätgotischer Passionszyklus der Finkenbacher Wehrkirche
|
Schlemmer, Torsten |
2020 |
|
|
Aus der Region für die Region : das "Blaue Haus" bereichert seit 20 Jahren die Kulturszene
|
Leyendecker-Mangold, Ruth |
2020 |
|