|
|
|
|
|
|
Die Wallerfanger Coppel. Ausschnitt aus der Ortsgeschichte (J. C.).
|
|
1938 |
|
|
Wallerfanger Hausmarken. (J. C.)
|
|
1938 |
|
|
Zwei Wallerfanger Volksbräuche: "Grumbeerbroten und Summerhahne".
|
Heupel, H. |
1938 |
|
|
Die Aufbauarbeit der Stadt Merzig seit der Rückgliederung.
|
Reisel, ... |
1938 |
|
|
Merziger Firmlingsverzeichnis aus dem Jahre 1680. (Aus d. alt. Merziger Kirchenbuch.)
|
Lorenz, Kurt |
1938 |
|
|
Alte Haustüren in Merzig.
|
Rost, Hubert |
1938 |
|
|
Merziger Brauchtum.
|
Marchand, Margarete |
1938 |
|
|
Beiträge zur Neunkirchener Familienforschung. Die Verzettelung d. evang. Kirchenbücher b. Standesamt.
|
|
1938 |
|
|
Die ältesten Einwohner Neunkirchens. Welche Familien wohnten bis 1635 in der Hüttenstadt?
|
Krajewski, Bernhard |
1938 |
|
|
Altes Neunkirchener Weistum.
|
Krajewski, Bernhard |
1938 |
|
|
Papierfabrikationen in Dillingen und Schwalbach.
|
|
1938 |
|
|
Der erste..Freiheitsbaum" in Saarbrücken.
|
Meiers, Josef |
1938 |
|
|
Eine alte Saarbrücker Fahne [Bürgerwehr-Fahne v. 1848].
|
Schumann, Karl |
1938 |
|
|
Dorf Herchenbach. Blick in eine alte Grenzbeschreibung, (is.)
|
|
1938 |
|
|
Der alte Kirchenpfad von Kölln nach Püttlingen. (rw.)
|
|
1938 |
|
|
Aus alten Rechnungsbüchern der ehem. Abtei Berus
|
Jacob, A. |
1938 |
|
|
Drei deutsche Gemeindewälder auf franz. Boden [Berus. Ihn u. Leidingen]
|
Schmitt, Franz |
1938 |
|
|
Streit um den Blickweiler "Welschbohnenzehent"
|
|
1938 |
|
|
Lebach und seine Vergangenheit um 1791.
|
|
1938 |
|
|
Das Bauerntum in der Vierherrschaft Lebach.
|
Moritz, P. |
1938 |
|
|
Einiges über den Vierherrenwald zu Eschringen
|
Schorr, Albert |
1938 |
|
|
Eschringen [Geschichtliches].
|
Schorr, Albert |
1938 |
|
|
Aus der Schulgeschichte von Frankenholz. (W.)
|
|
1938 |
|
|
Quirnesceit - Quierschied. Blick in die Vergangenheit.
|
Gräser, A. |
1938 |
|
|
Beiträge zu einer Ortsgeschichte [Quierschied].
|
Martin, Wilhelm |
1938 |
|