10942 Treffer
—
zeige 7776 bis 7800:
|
|
|
|
|
|
Erinnerung und Vergegenwärtigung : Bemerkungen zum plastischen Werk von Edith Peres-Lethmate
|
Mork, Andrea |
1992 |
|
|
Perspektiven für das Verhältnis von Kunst und Kirche : Erfahrungen mit säkularen und religiösen Motiven im Werk von Edith Peres-Lethmate
|
Paas, Manfred |
1992 |
|
|
Fruchtbarer Augenblick - ästhetisches Genusserlebnis
|
Witt, Günter |
1992 |
|
|
Expressive Formgebung und aktuelle Tendenzen im Werk von Edith Peres-Lethmate
|
Schrader, Walter; Schwefer, Ulrike |
1992 |
|
|
Im Galopp zum "Meisterstück" : der "Große Preis von Rheinland-Pfalz" der Dressur- und Springreiter wird erstmals in Koblenz entschieden
|
Novak-Oster, Gabi |
1992 |
|
|
Nikolaus von Kues: ein Bahnbrecher für neue Ideen : Cusanus-Preis für herausragende Verdienste um eine Harmonisierung von Leben und Technik, Verleihung am 6. November
|
Michels, Willi K. |
1992 |
|
|
Ein wichtiger Wegbereiter der romantischen Bauschule : Friedrich von Gärtner wurde am 10. Dezember 1792 in der Rhein-Mosel-Stadt geboren
|
Blasy, Richard K. |
1992 |
|
|
Das Mathematikprojekt PLATONische Körper
|
Brungs, Ingo |
1992 |
|
|
Ein Loch über der Antarktis - (k)ein Thema des Chemieunterrichts : oder: Nicht für die Schule, für das Überleben lernen wir
|
Trenner, Jürgen |
1992 |
|
|
Programme SOS - SOS Programme
|
Kramer, Elke; Reichenberger, Christa |
1992 |
|
|
Wenn Fotos reden ... : das Bildarchiv des Landesmedienzentrums
|
Esser, Renate |
1992 |
|
|
Geburtstagsgeschenk für Koblenz : Genossenschaftsorganisation stiftet "Drei-Säulen-Skulptur"
|
Scherer, Gabriele |
1992 |
|
|
Das Hospital in Koblenz bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
|
Grundmann, Ulrike |
1992 |
|
|
Glaube, Demut, Geduld : Hirtenbriefe, Seelsorge und Frömmigkeit am Rhein-Mosel-Eck um 1800
|
Becker, Constantin |
1992 |
|
|
Bruderschaften in Liebfrauen : in Jahrhunderten tragende Säulen der Frömmigkeit in der Stadt
|
Gniffke, Manfred |
1992 |
|
|
Kraft, Mut, Vertrauen : kirchliche Jugendarbeit zwischen den beiden Weltkriegen
|
Bauer, Rudolf |
1992 |
|
|
Die Gottesmutter hatte die Nase vorn : trotz Kastor und Florin: Liebfrauen blieb die "Oberpfarre"
|
Sonnen, Bruno |
1992 |
|
|
Die Täufer der Landspitze : in seinen guten Zeiten hatte der Deutsche Orden sogar einen eigenen Rheinhafen
|
Sonnen, Bruno |
1992 |
|
|
Lange bevor sie starben, zahlten sie für ihr Leben : auch am Deutschen Eck hatten die Juden einen schweren Stand
|
Sonnen, Bruno |
1992 |
|
|
Der erste Landesvater : Peter Altmeier, in Saarbrücken geboren, war ein "Kowelenzer Jung"
|
Sonnen, Bruno |
1992 |
|
|
Baugeschichte
|
Liessem, Udo |
1992 |
|
|
Quantität und Qualität moderner Sachakten : Erfahrungen aus dem Bundesarchiv
|
Werner, Wolfram |
1992 |
|
|
Top
|
|
1992 |
|
|
Wein und Sekt in Koblenz : zur 2000-Jahrfeier der Stadt Koblenz im Jahre 1992
|
Prößler, Helmut; Prößler, Berthold; Deinhard und Co. (Koblenz); Koblenz |
1992 |
|
|
CCKK
|
Carneval-Club Korpskommando (Koblenz) |
1992 |
|