20.573 Treffer
—
zeige 7801 bis 7825:
|
|
|
|
|
|
Meine Tante, die meine Mutter wurde : ihre Jahre im "Rad" und im Hotel am Römerwall
|
Schneider, Hanni |
2004 |
|
|
Überstanden - mit Humor
|
Seitz, Ingrid |
2004 |
|
|
Places passed, Passagenorte - Anja Ganster : [Katalog ist erschienen im Rahmen der Ausstellungen "Anja Ganster, Passagenorte", Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums, Ludwigshafen am Rhein, Januar 2004, Kunstverein Trier Junge Kunst e.V., September 2004]
|
Ganster, Anja; Rudolf-Scharpf-Galerie |
2004 |
|
|
Hildegard von Bingen - einfach fasten
|
Pregenzer, Brigitte; Schmidle, Brigitte |
2004 |
|
|
Max Bruch in Sondershausen : (1867-1870) ; anlässlich des ersten Max-Bruch-Festes
|
Larsen, Peter; Musikwissenschaftliches Symposium (2001 : Sondershausen); Max-Bruch-Fest (1 : 2001 : Sondershausen) |
2004 |
|
|
"... ein Zweifel an ihrer Allmacht, eine Bresche" : Anna Seghers, geb. 19.11.1900 in Mainz, gest. 1.6.1983 in Berlin
|
Gellner, Christoph |
2004 |
|
|
Der Kampfsportler : Memoiren ; Jürgen Leinemann über die "Erinnerungen" Helmut Kohls
|
Leinemann, Jürgen |
2004 |
|
|
Le rôle du travail dans la révolution agricole: L'exemble de la Hesse-Rhénanie aux XVIIIe et XIXe siècles
|
Mahlerwein, Gunter |
2004 |
|
|
Ein unbeugsamer Geist : er gehört zu den wichtigsten Initiatoren des Informel ... ; am 22. Februar feiert Karl Otto Götz seinen 90. Geburtstag
|
Presler, Gerd |
2004 |
|
|
Ernst Bloch et le romantisme révolutionnaire
|
Münster, Arno |
2004 |
|
|
Die Witwe von Blankenheim und die Herrschaft Wilenstein in Urkunden der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts
|
Dolch, Martin |
2004 |
|
|
Die Bräute des Herrn : Else Lasker-Schüler und Edith Stein auf dem Weg zu Gott
|
Serke, Jürgen |
2004 |
|
|
Verschweigen und nennen : wie Hildegard von Bingen Namen einsetzt
|
Wulff, Angelika |
2004 |
|
|
Der Planer als "Maler" : Hermann Hussong prägte in den Zwanziger Jahren mit markanten Bauten das Kaiserslauterer Stadtbild
|
Gilcher, Dagmar |
2004 |
|
|
"Nichts ist klein, nichts ist zu verachten" : Arzt, Botaniker und Theologe: Hieronymus Bock war alles in einem - medizinische Erkenntnisse für das einfache Volk verständlich gemacht
|
Lehmann, Harald |
2004 |
|
|
Elmstein in der Pfalzgeschichtsschreibung : Johann Goswin Widder schuf mit seiner Landeskunde ein geschichtliches Nachschlagewerk der Kurpfalz
|
Heintz, Fridolin |
2004 |
|
|
"Über Grenzen schreiten" : Werkschau des Pirmasenser Malers Wolfgang Fritz in der Alten Post
|
Fuhser, Markus |
2004 |
|
|
Wegen angeblicher Kriegsverbrechen zu 25 Jahren Straflager verurteilt : Erich Closter aus Selchenbach gerät in russische Kriegsgefangenschaft und wird bis 1956 festgehalten
|
Kirsch, Hans |
2004 |
|
|
Den Pflaumenbaum glaubt man ihm kaum : Lobrede auf Tobias Hülswitt, Förderpreisträger für Literatur des Bezirksverbandes Pfalz
|
Lüdke, Martin |
2004 |
|
|
Der Gedanke des Kirchenbaus Gedächtniskirche und ihr Erfinder Friedrich Börsch
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2004 |
|
|
Vom Landfront-Gewerkschaftsführer zum Regionalpolitiker : der Orbiser Franz Josef Heinz wollte die Pfalz unter dem Schutz französischer Besatzungstruppen vom Deutschen Reich lösen ; Attentat auf den Nordpfälzer
|
Rehberger, Reinold |
2004 |
|
|
Dr. Ludwig Fauth : die Treue zu seiner jüdischen Frau war sein Verbrechen
|
Weber, Otmar |
2004 |
|
|
"Unzeitgemäßer Individualist" mit pfälzischen Wurzeln : heute vor genau 100 Jahren wurde der Schriftsteller und Forscher am Potzberg geboren
|
Fickert, Jan |
2004 |
|
|
Wilfried Dietrich - Ringerlegende aus Schifferstadt
|
Sellinger, Gerhard |
2004 |
|
|
Neu im Feuerbachhaus
|
Hoffmann, Mira |
2004 |
|