Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10300 Treffer — zeige 7826 bis 7850:

Die Zweibrücker Familie Hirsch Drumm, Ernst 1937

Aus der Geschichte des Bliestales. Vom Gräfinthaler Klosterhof zu Blickweiler Fath, J. 1937

Judentaufen im Herzogtum Zweibrücken Drumm, Ernst 1937

Ein neues Bildnis des Generalfeldmarschalls Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken Jacob, Gustaf 1937

Glaube, Wort und Lied um unsere Rosen Becker, Albert 1937

Die erste Post Tholey - Neunkirchen - Zweibrücken : Als 1789 d. Fahr- u. Laufpost via Neunkirchen - Homburg eröffnet wurde Zink, Albert 1937

Die Saarschiffahrt in vergangener Zeit Weber, Joseph 1937

Grabsteine in der Familienforschung Sprißler, Joseph / 1892-1962 1937

Pfälzer Siedlungen im Rheinland : d. Koloniebildung in d. Gocher Heide Moos, Hermann 1937

Ein kleines Beispiel über "Entbehrungen" und "Hungersnot" Müller, Josef 1937

Ein deutsch-französischer Verständigungsversuch 1793 Becker, Albert 1937

Zur Zweibrücker Familienforschung Drumm, Ernst 1937

Fürstenempfänge in Zweibrücken. Aus d. Verwaltungstätigkeit d. Stadtrates 1661-1714. Müller, Josef 1937

Eine Zweibrücker Pfarrbibliothek Biundo, Georg 1937

Der letzte Riese gestürzt. Die Geschichte d. Zweibr. Allee. Drumm, Ernst 1937

Der Zweibrücker Friedhof. Pöhlmann, Karl 1937

Ein alter Zweibrücker Kalender. Zink, Ernst H. 1937

Zweibrückens Viehmärkte. Drumm, Ernst 1937

Zweibrücken und sein Rosengarten Engesser, Rudolf 1937

Karlsberg. Glanz und Ende eines barocken Fürstenwahns. Becker, Albert 1937

Deutsche Geschichte im Bliesgau : Entstehung d. Herrschaften Pöhlmann, Karl 1937

Pappelalleen an der Straße Zweibrücken - Meisenheim Zink, Albert 1937

Herzog Johann v. Pfalz-Zweibrücken belehnt, 1851, die Straßburger Handelsleute Scheid. Knobloch und Neiner mit dem Schönauer herrschaftl. Hofgut. benebst dem dortigen Pfarrgut Kampfmann, Lorenz 1937

Wiesbach. Krähenberg und Rosenkopf. Beiträge z. Ortsgeschichte. Lenhard, Otto 1937

Notzeit in Zweibrücken [Küchenordnung des Herzogs Stephan von Zweibrücken 1442 und andere Dokumente aus d. 17. Jh.]. Müller, Josef 1937

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...