Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
11951 Treffer — zeige 7826 bis 7850:

Wir stellen vor: Lina Sommer (1862-1932) und hier ein Zeitgenosse: Karl Räder (1870-1967) Wingerter, Lorenz / 1890-1969; Heinz, Karl / 1908-1991 1973

Wir stellen vor: Ludwig Hartmann ... und Otto Wilms aus Ludwigshafen Wingerter, Lorenz / 1890-1969; Heinz, Karl / 1908-1991 1973

Die Verehrung des Speyerer Gnadenbildes in der Wetterau im 18. Jahrhundert Döry, Ludwig / 1924-2018 1973

Kirche unterwegs Pfarrei Sankt Konrad Speyer 1973

Liturgisches Drama am Mittelrhein : Osterbräuche in Speyer/Rhein Finkel, Klaus / 1940-1980 1973

Unbekanntes Dombegräbnis : Präsident des Reichskammergerichts wurde 1583 bestattet Haffner, Franz / 1931-1974 1973

Zum Namensfest des Speyerer Mariendomes Haffner, Franz / 1931-1974 1973

Eduard Heydenreich - erster Konservator des Historischen Museums der Pfalz Groh, Günther / 20. Jh. 1973

Vor 175 Jahren errichtete Speyer den Freiheitsbaum Remling, Franz Xaver / 1803-1873; Groh, Günther / 20. Jh. 1973

Inflation früher und heute. Münzen und Notgeldscheine erzählen Speyerer Geschichte. Zöller, Ludwig 1973

Ein Zuhause für alte Bürger - So funktioniert das Altenheim Bernd, Hedwig 1973

90 Jahre R(uder) G(esellschaft) S(peyer). 1973

Speyerer Sport der zwanziger Jahre. [1. Serie: Leichtathletik, Fußball, Hockey.] Stösser, Ludwig 1973

Gebetsparodien Groh, Günther / 20. Jh. 1973

Speyer. Gutachten: Speerplan Frankfurt. Pokora, Dorothea; Patellis, Nikitos; Patellis, Sigrid 1973

Musikerziehung und Musikpflege an den gelehrten Schulen in Speyer vom Mittelalter bis zum Ende der freien Reichsstadt. Finkel, Klaus 1973

Gymnasium am Kaiserdom Speyer. (Hrsg. vom Personalrat des Staatl. Gymnasiums am Kaiserdom unter Mitarb. von Günther Dahnz [u.a.]) 1973

Wir stellen vor: Fritz Claus (1853-1923) und hier ein Zeitgenosse: Kurt Kotterer aus Speyer Wingerter, Lorenz / 1890-1969; Heinz, Karl / 1908-1991 1972

Lorenz Wingerter : Dienstfahrt dem Menschlichen und Heimatlichen Bischoff, Oskar / 1912-1985 1972

Ein späturnenfelderzeitliches Griffzungenschwert aus der Umgebung von Speyer Schauer, Peter 1972

Die Städte Landau, Zweibrücken und Speyer und ihre aufgeklärten Gesellschaften vom Ende des Ancien Regime bis zum Ende des napoleonischen Zeitalters unter besonderer Berücksichtigung der Freimaurerlogen Dotzauer, Winfried / 1936-2016 1972

Unser Porträt: Dr. Karl Gerhardt Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Unser Porträt: Wilhelm Collein Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Im verrußten Aktendeckel vom Rathausspeicher : amtlicher Bericht des "Polizeikommissärs" über die Bombenabwürfe im Ersten Weltkrieg 1972

Napoleons Ingenieure sind daran schuld: Dunkle Geschichte der Gründerzeit-Villa : Geschichte des Eckhauses am St.-Guido-Stifts-Platz Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...