Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
12159 Treffer in Sachgebiete > Ortsbeschreibung — zeige 7826 bis 7850:

Zur 700-Jahrfeier der gotischen Abteikirche Tholey. Reichert, Franz-Jos. 1960

Neuer Altar in der Abteikirche [Tholey]. Säbel, Maurus 1960

Die Orgel der Abtei (Tholey). Säbel, Maurus 1960

Neuplanung Überherrn - eine kritische Betrachtung. Bulle, Helmut 1960

Von Bergleuten wird sie bewohnt werden. Trabantenstadt Über Hermann Spilker, Werner 1960

Die Geschichte der Ulmeter Mühle. Zink, Albert / 1899-1969 1960

Das Waldmohrer Blücherdenkmal gehört nach Sambach. Eine geschichtliche Richtigstellung. Zink, Albert / 1899-1969 1960

"Ein Rosengarten im Saargebiet." Kuhn, Gerhard 1960

Aufbauarbeit im Landkreis Zweibrücken. Kling, Richard 1960

185 Jahre Zweibrücker Eremitage. Zur Erinnerung an ein schönes Lustschloß. Dahl, Julius 1960

Alte und neue Zweibrücker Adreßbücher. Loth, Peter / 1881- 1960

250 Jahre Karlskirche in Zweibrücken. Als das Herzogtum zum Königreich Schweden gehörte. Loth, Peter / 1881- 1960

Erzieher im musischen Leben. [Zweibrücken, Pestalozzi-Schule] Neuberger, Karl 1960

Zweibrücker Stadtwappen hat die Zeiten überdauert. M. Wappenbild. Schorn, Liesel 1960

Wohltäter der Stadt. Stiftungen Zweibrücker Bürger. [Zweibrücken] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1960

Von Zweikirchen und Lauf hausen. [Wüstungen] Christmann, Ernst / 1885-1974 1960

Angesehenste Bauern standen Rede und Antwort. Peinliche Fragen bei einer Kirchenvisitation in Erpolzheim. Müller, Norbert 1960

Frankenthal ein Jahr später Hahn, Jürgen 1960

Der Spargelanbau im Kreis Germersheim. Michel, H. 1960

Vom evangelischen Waisenhaus Grünstadt zum Bürgermeisteramt. Zum Umbau des Stadthauses Süd ein wenig in der interessanten Baugeschichte geblättert. Lampert, Walter / 1905- 1960

Andreaskreuz und Wappen. Hüttigweiler 615 Jahre urkundlich erwähnt. Andres, Kurt F. 1960

Kaiserslautern und seine Geschäftsbanken Friedel, Heinz / 1919-2009 1960

Kotten und Krimm waren besser als ihr Ruf. Die Entwicklung der ältesten Vorstädte Kaiserslauterns. Friedel, Heinz / 1919-2009 1960

Unser altes Rathaus. [Kaiserslautern] 1960

Als es in Lautern noch eine Brückenstraße gab. Meyer, Louis 1960

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...