Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
827 Treffer — zeige 786 bis 810:

Die Finanzlage im Erzstifte Köln unter Kurfürst Ernst von Baiern 1589-94. Auf Grund d. Kölner Nuntiaturberichte i. Vatikan, u. i. borghes. Archive dargest. Unkel, Karl 1889

Zuschüsse der bürgerlichen [rhein.] Gemeinden zu den Kosten a) der katholischen Pfarrkirchen [Rohr-Lindweiler. Köln-Ehrenfeld.] b) Der Kapellengemeinden [Titz u. Gartzweiler]. 1888

Aktenstücke über die Steuer im Herzogtum Jülich vom Jahre 1447. Below, Georg von 1888

Kammergeld für die Herzogin Antoinette von Jülich-Kleve-Berg, 1601. 1888

Donation d'une rente viagère â Anne de Mirbach par son neveu Louis de Mirbach en 1574. 1885

Kaiser Sigismund bestätigt den Bürgern der Stadt Rhens ihr Zollprivileg wegen Instandhaltung des Königstuhls. Hellbach 1884

Boppard und Niederlahnstein (Zollfreiheit der Niederlahnsteiner in B.) Nick 1883

Zolltarif zu Kochern v. J. 1354. 1882

Zur Finanzgeschichte des Erzstifts Köln. Stieve, F. 1881

Eine Zollrechnung von Oberlahnstein (1464-1465). Menzel, K. 1880

Geschichte der Kommunalschulden in den Provinzen Rheinland-Westfalen in der ersten Hälfte des 19. Jhs. Bergius, J. C. 1869

Nassau mit Frankreich wider Preußen. E. Beitr. z. Gesch. d. dt. Zollvereins. Braun, Carl 1866

Die jetzigen Rheinzölle (1861). 1861

Die Geschichte der Rheinzölle. 1860

Diarium des trierischen Sekretärs Peter Maier von Regensburg über seine Ein- und Ausgaben, gehaltene Schöffenessen etc. als Schöffenmeister zu Koblenz, mit 1508 beginnend. Wegeler, Julius 1860

Rheinschiffahrtsabgaben, 1859

Die Bourbottesche Kontribution in Koblenz. 1853

Churfürst Ernst von Köln erklärt unter dem 1. März 1586 den ungetreuen Grafen A. v. Neuenar einer Forderung von 10.000 Goldg. an dem Zolle zu Linz verlustig.) Mering, Friedrich Everhard von 1845

Zur Geschichte der St. Peters-Bruderschaft (Beschaffung der Mittel zum Dombau im Mittelalter) [Köln]. Weyden, E. 1843

Ueber die Eisenschutzzoll-Frage Namens mehrerer Rheinischen u. Westphälischen Eisenhütten - Besitzer. 1843

Einige Fragmente über das Zollwesen zu Trier in der Mitte des 15. Jhs. 1835

Steuerrolle der Stadt Trier 1247. 1834

[Rhein.] Schiffahrtsabgaben. Oktroi. 1829

Rechtsnatur der aus früheren Jahrhunderten stammenden Glokkenfruchtabgaben [Gebühr des Küsters in Form von Korn oder dessen Marktpreis [rhein. betr. Seelscheid. Waldbröl. Büttgen u. Hückelhoven. Oberpier u. Vettweiß. Beek. Dreckenach. Fechingen.] 1826

Nachrichten von dem Schulden und Pensionswesen des vormaligen kur- und oberrheinischen Kreises und den desfalsigen Arbeiten des Frankfurter Konvents. 1807

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...