|
|
|
|
|
|
Die Meistermannfenster zur Apokalypse im Wittlicher Rathaus
|
Mayers, Norbert |
1987 |
|
|
Sechs Mann an der Platte : ... und die Fans im Rücken ; Zuschauermagnet TTSG 76
|
Casel, Ingrid |
1987 |
|
|
Die Entwicklung Rodalbens seit 1945
|
Durm, Paul |
1987 |
|
|
Heute vor halben Jahrhundert wurde Montabaur zu einer Garnisonsstadt : Am 13.8.1937 zogen die ersten Soldaten in ihre Kaserne im ehemaligen Caritas-Haus
|
|
1987 |
|
|
Alte Geschichte lebt auf : Historisches Weinfest zur 1400-Jahr-Feier in Müden ; Großer Festzug und Brillant-Feuerwerk sind die Höhepunkte ; Müden zum 1400. Geburtstag
|
|
1987 |
|
|
Stammvater Hermann kam aus Wienau : Die Familie Winnen wurde am Nikolaustag des Jahres 1447 zum ersten Mal urkundlich erwähnt
|
Winnen, August |
1987 |
|
|
Hutten-Sickingen-Denkmal wird bald 100 Jahre : 1887 im "Oeffentlichen" bereits die ersten Hinweise auf das Werk
|
|
1987 |
|
|
Weihnachten 1892 kam die Zahlungsaufforderung : Bankenpleite stürzte viele Bendorfer Familien in Armut
|
Scharfenstein, Hans |
1987 |
|
|
Antonio kochte für Fürsten und Kaiser : Die Sayner Konservenfabrik Catasta war bekannt in ganz Deutschland
|
Nieth, Franz-Josef |
1987 |
|
|
Die Neu- oder Heinsmühle am Brexbach : Graf von Boos-Waldeck datierte die Gründung auf "unbedenkliche Zeiten (Teil 1)
|
Kleber, Peter / 1946- |
1987 |
|
|
Uralte Eiche wird zum Herzstück : Die Sayner Heimatfreunde ersetzen den 63 Jahre alten Wellenbaum (Hein's Mühle)
|
|
1987 |
|
|
Die ersten Kartoffeln in der Grafschaft Sayn : Aus dem heimatkundlichen Archiv von Franz-Josef Nieth
|
|
1987 |
|
|
"Mein Gedenkbuch an die Stadt" : Buch über 9./10. Jahrhundert aus Andernacher Sicht
|
Tilch, Karl |
1987 |
|
|
Die Baugeschichte der Stadt im Buch dargelegt : Stadtbürgermeister Stephan Bilo würdigte die großartige Arbeit
|
|
1987 |
|
|
Die Priore des Augustinerklosters zu Mayen.
|
Hörter, Fridolin |
1987 |
|
|
Wunderknabe begeisterte die Massen : Aus der Mittelfischbacher Geschichte ; Erweitertes Gemeindehaus bietet Platz für Bürger und Feuerwehr
|
|
1987 |
|
|
Die Eltzerhofstraße
|
Michels, Willi K. |
1987 |
|
|
Die alte Moselbrücke
|
Michels, Willi K. |
1987 |
|
|
Die Schiffsbrücke
|
Michels, Willi K. |
1987 |
|
|
Bringt die Sanierung neue Chancen : Vom Zahn der Zeit gezeichnet, aber äußerst reizvoll ; Mehr als Verjüngungskur ; An das frühere rege Kulturleben wieder anknüpfen ; Wohnraum schaffen ; Stadtteil attraktiv machen ; "Niemand mochte mehr investieren" ; Vor dem Verkehrslärm flüchteten viele Ehrenbreitsteiner aus dem Ort selbst in neue Häuser außerhalb
|
Sauer, Lieselotte |
1987 |
|
|
Raiffeisen linderte die Not der Bauern : Vorbereitungen zum 100. Todestag ; Flammersfeld gedenkt seines großen Bürgermeisters
|
|
1987 |
|
|
Oberroder Ortswappen ist von der Bezirksregierung genehmigt : Die Dorfchronik wird in seiner endgültigen Form 1988 vorliegen
|
|
1987 |
|
|
Der Wein wollte nicht gedeihen : Festschrift gibt Aufschluß über die 750jährige Geschichte der Pfarrgemeinde Waldbreitbach
|
|
1987 |
|
|
Wirtschaft von Born's Nickel : Erinnerung an die Entwicklung von "Niedermeckenbach"
|
|
1987 |
|
|
Alzey und die Anfänge der Kurpfalz
|
Becker, Friedrich Karl / 1914- |
1987 |
|