8482 Treffer — zeige 7851 bis 7875:

Resultat des Emser Kongresses von den vier deutschen Erzbischöffen unterzeichnet samt genehmigender Antwort Sr. Kaiserl. Majestät, in ächten Aktenstücken Zauner, Judas T. 1787

Coup-D'Oeil Sur Le Congrès D'Ems : [Tenu en 1786 Par quatre Députés des quatre Métropolitains d'Allemagne] Feller, François Xavier de 1787

Vorläufige Beleuchtung des an Seine Kurfürstliche Gnaden zu Mainz in Betreff der Embser Punkte von Seiner Fürstlichen Gnaden zu Speier erlassenen Antwortschreibens 1787

Lebensbeschreibung Pfalzgrafen Philipps, genannt des Streitbaren, von dessen Bruder, Pfalzgrafen Ott Heinrichen, selbst entworfen. Nach einer Archivalhandschrift. 1786

Absolution vors alte und Busspredigt vors neue Jahr Kurfürst Carl Ludwigs zu Pfalz an seine Civil-Dienerschaft in Stadt und Land vom 24. Dezember 1673. 1786

Versuch einer Geschichte des Lebens und der Regierung Karl Ludwigs, Kurfürst v. der Pfalz. Wundt, L. 1786

Dass die Pfalzgrafen bei Rhein noch vor der Wittelsbacher Regierung die ersten weltlichen Kurfürsten und Reichs-Erzdruchsessen gewesen und so die heutige Pfalzbaier. Kur ursprünglich für die Pfälz. Kur zu achten sei, wird gegen eine neuere Behauptung dargethan. 1786

Des Fürstlichen Gesamthauses Nassau im Jahre 1783 erneuerter Erbverein 1786

Pfalzgrafen bei Rhein, die ersten weltlichen Kurfürsten. 1786

Churfürstlich-trierische verbesserte neue Wald- und Forst-Ordnung vom 31ten des Heumonates 1786 : mit Anlagen à Lit. A. bis E. inclusivè 1786

Churfürstlich-trierische verbesserte neue Wald- und Forst-Ordnung vom 31ten des Heumonates 1786 [Elektronische Ressource] : mit Anlagen à Lit. A. bis E. inclusivè 1786

Salisch-pfälzische oder rheinisch-fränkische Denkmäler aus dem IX. bis in das XII. Jahrhundert Wolfter, Peter 1786

Kurfürst Ludwigs zu Pfalz fürstväterliche Ermahnung an seinen Sohn Kurfürst Friedrich IV., von 1583. 1785

Erdbeschreibung der bayerisch-pfälzischen Staaten usw. Westenrieder, L. 1784

Patriotisches Archiv für Deutschland, hrsg. von Friedrich Karl Freiherr von Moser. Moser, Friedrich Karl Freiherr von 1784

Histor.-literar. Magazin für Pfalz-Baiern und angrenzende Gegenden. Finauer, P. P. 1782

Kurfürst Ludwigs V. reimweise verfasste Genealogie des bayer. und pfälz. Hauses. 1781

Blutsstamm und Sippschaft der Herzöge von Baiern und Pfalzgrafen am Rhein. Freher, Marquard 1781

Von dem Unterschied zwischen der jetzigen churpfaelzischen Praesentation von wegen der fuenften Chur und der ehemaligen churpfälzischen Praesentation von wegen der jetzt erloschenen achten Chur. Zu den Assessoratstellen bey dem Königlichen Reichs Kammergerichte Hueber, Clemens von 1781

Novissima Scriptorum Ac Monumentorum Rerum Germanicarum Tam Ineditorum Quam Rarissimorum Collectio: Ex Bibliotheca Frid. Christoph. Jonath. Fischeri. Teil 1. Fischer, Friedrich Christoph Jonathan 1781

Tutela Rheni electori Palatino, duci Francorum Rhenensium primario. Rogister, D. 1781

Betrachtungen über die Grundfeste des Hauses Pfalzbayern. Bachmann, Johann Heinrich 1780

Christoph Jakob Kremers Geschichte des Rheinischen Franziens unter den merovingischen und karolingischen Königen bis in das Jahr 843 : als Grundlage zur pfälzischen Staats-Geschichte Kremer, Christoph Jakob; Lamey, Andreas 1778

Vorstellung vor S. Ch. Durchlaucht zu Pfalz (Carl Theodor) von der Churf. Landesregierung im Namen der Stadt Mannheim, als Hochdieselbe dero Residenz nach München verlegen zu wollen, bekannt gegeben. 1778

Stolpertus, ein junger Arzt am Krankenbette. Von einem patriotischen Pfälzer. 1777

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...