|
|
|
|
|
|
Leidingen. Ein Blick in seine Geschichte und sein Grenzschicksal.
|
Hoffeld, Peter |
1937 |
|
|
Alte Urkunden berichten. Bevölkerungsbewegung in Losheim u. Umgegend während der Aufbauzeit nach dem Dreißigjährigen Krieg. Ein Beitrag zur Sippenkunde von Hochwald und Saar.
|
Schäfer, M. |
1937 |
|
|
Aufbau und Gliederung von Losheim in früheren Jahrhunderten.
|
Schäfer, M. |
1937 |
|
|
Ein Saarbrücker - St. Johanner Schul- und Pfarrhausstreit. 1580.
|
Buchleitner, Hans Peter |
1937 |
|
|
Das neue Westmarktheater in Saarbrücken.
|
Stein, Walther |
1937 |
|
|
Das Deutschherrenhaus in Saarbrücken
|
Vahle, Wilhelm |
1937 |
|
|
Dorfmühlen in Malstatt-Burbach.
|
Schmidt, Theo |
1937 |
|
|
Lisdorfer Kämpfer unter Napoleon.
|
Schuler, Ludwig |
1937 |
|
|
Lisdorf im Festungsgürtel Saarlouis [Befreiungskriege].
|
Schuler, Ludwig |
1937 |
|
|
30 Jahre Stadtteil Roden.
|
Delges, Severin Adolf |
1937 |
|
|
Wann wird St. Ingbert zum ersten Mal in der Geschichte erwähnt?
|
Krämer, Wolfgang |
1937 |
|
|
Die St. Wendeler Wirtshäuser.
|
Müller, Max |
1937 |
|
|
Aus der Geschichte Griesborns. Eine Großgemeinde von Bergmannsbauern.
|
Schuler, Ludwig |
1937 |
|
|
Sippenforschung in Schwalbach- Griesborn. (eh.)
|
|
1937 |
|
|
Die Frankengräber zu Silwingen.
|
Müller, Max |
1937 |
|
|
Städtische Cecilienschule, Saarbrücken. E. dt. Grenzmarkschule während Saarkampf und Saarsieg.
|
|
1937 |
|
|
Saarpfalz
|
Loeschebrand-Horn, Hans-Joachim |
1937 |
|
|
Hochwald- und Hunsrückführer mit Mosel-, Nahe-, Saar- und Rheintal (Bingen-Koblenz)
| 15. Aufl. |
|
1937 |
|
|
Um Rhein, Ruhr und Saar : e. Abwehrkampf ; 1918 bis 1935
|
Grimm, Friedrich |
1937 |
|
|
Illinger Bilderbogen [Geschichtliches]
|
Göhring, Erich |
1937 |
|
|
Die alte Rehlinger Saarbrücke erzählt.
|
Wolf, Alois |
1937 |
|
|
Die Geschichte des Ortes Reisbach. (A.)
|
|
1937 |
|
|
Zur Geschichte der Dörfer Güchenbach und Riegelsberg, (dh.)
|
|
1937 |
|
|
Flurnamen aus Gronig.
|
Müller, W. |
1937 |
|
|
Kurze Geschichte des Dorfes Hassel.
|
|
1937 |
|