|
|
|
|
|
|
Im "Schönfeld" sprachen die Grafen zu Wied Recht : Seit der Steinzeit ist der Neuwieder Stadtteil Heimbach besiedelt
|
|
1986 |
|
|
Beim Brand in Hübingen konnte die Dörnberger Wehr nicht helfen : Damals hatte sie noch kein Fahrzeug ; Aus der 50jähr. Geschichte
|
|
1986 |
|
|
Steinerne Zeugen : Schutzvögte kassierten in die eigenen Taschen ; Zollhaus und Zolltisch erinnern an bewegte Zeiten
|
Pollerberg, Dirk |
1986 |
|
|
Vor 40 Jahren herrschte auch in Herdorf große Not : Hamsterfahrten waren oft die letzte Rettung
|
|
1986 |
|
|
Erbitterte Luftkämpfe forderten ein Todesopfer : Geschehnisse vom 13. Februar 1944 sehr genau recherchiert ; "Da läuft jetzt noch die Brühe raus" ; "Hobby-Archäologen" gruben Teile einer Focke-Wulf bei Stahlhofen aus ; "Splitter flogen nur so um uns herum"
|
|
1986 |
|
|
Die alte Postkarte: Antweiler um 1900 : Die Lithographie stammt aus der Werkstatt von Gerhard Moonen aus Mayen
|
Weber, Peter |
1986 |
|
|
In Viehwaggons nach Wissen geflohen : Amerikanische Front drängte Eifelbewohner an die Sieg ; Ein Flüchtling erinnert sich
|
|
1986 |
|
|
Als Schuster zu Hilkhausen die Hainstecken wegtrug, mußte er Strafe zahlen ; Geschichte wurde im Vortrag lebendig
|
|
1986 |
|
|
Beim Start fehlten die Brohltal-Vereine : Aus der Geschichte des Junggesellenbundes "Rheinland" ; An Ostern beginnt die Festsaison
|
|
1986 |
|
|
"Station Capelunch" im Zeichen des Weltverkehrs ; Wo Leser gegen die Benennung des neuen Bahnhofs angingen
|
|
1986 |
|
|
Mit 5 Pfennigen Zoll über die Brücke : Geschichte und Geschichten
|
|
1986 |
|
|
In barockem Prunk errichtet : Wo Goethe als Gast d'Esters weilte ; Ein reicher Fabrikant ließ eine Burg der Sayn-Wittgensteiner abreißen und die Marienburg bauen
|
|
1986 |
|
|
Historie auf Postkarten : Die Engländer waren Großabnehmer ; Von Remagen aus exportierte Apollinaris sein Wappen per Schiff bis ins Ausland
|
|
1986 |
|
|
1139 Singhofen erstmals urkundlich erwähnt : Singhofen blickt auf Geschichte zurück ; Bald feiert die Gemeinde ihren 850. Geburtstag
|
|
1986 |
|
|
Magisterarbeit über Sobernheim: Marktrecht ließ die Stadt erblühen : Studentin Berit Vogel analysierte ihren Heimatort ; Umfassende Informationen zusammengestellt
|
|
1986 |
|
|
Akten sind verschollen oder unter Verschluß : Vortrag über die "Geschichte der Juden in Idar-Oberstein"
|
|
1986 |
|
|
Einst wachten die Franzosen über Recht und Ordnung : Prof. Steitz referierte über die Vergangenheit Fürfelds
|
|
1986 |
|
|
Ferien gab es nur in der Erntezeit : Das berichtet zwischen 1890 und 1900 die Chronik der selbständigen Gemeinde Hochstetten
|
|
1986 |
|
|
Die "Voh" war nicht nur Grenze beim Klickerspiel : Ein kleines Rinnsal teilte einst die Idarer und Obersteiner
|
Wendel, Helmut |
1986 |
|
|
600 Jahre Herschweiler-Pettersheim : ein kleiner Ausflug in die Ortsgeschichte
|
Müller, Klaus |
1986 |
|
|
Die Reunionsadresse des Oberamtes Bergzabern von 1792 - gedruckt in Nimes
|
Schaaf, Auguste |
1986 |
|
|
Die Bautätigkeit in Edenkoben 1986.
|
Urschbach, Ludwig / 1916-2003 |
1986 |
|
|
Gotteshaus in Nothweiler vor 250 Jahren errichtet. M. Abb.
|
Nagel, Albert |
1986 |
|
|
Die Geschichte des Klosters Ramsen. [Titel wechselt.]
|
Spieß, Georg |
1986 |
|
|
Von der Spätantike zum Mittelalter - Archäologie in Speyer. [Mit Diskussion].
|
Bernhard, Helmut |
1986 |
|