25911 Treffer
—
zeige 7951 bis 7975:
|
|
|
|
|
|
Pfalzgraf Ottheinrich : Musterfürst der deutschen Renaissance
|
Wolke, S. |
2009 |
|
|
Franz Xaver Frosch - der letzte eigenständige Bürgermeister von Haardt
|
Einig, Heinz |
2009 |
|
|
Günter Kessel - Rosenproduzent aus Leidenschaft
|
Fischer, Hermann / 1935- |
2009 |
|
|
Harald Kerbeck - Schlossermeister und Kunstschmied : Haardter Handwerker
|
Rühlemann, Wilfried |
2009 |
|
|
An den Grenzen des aufgeklärten Selbstbewußtseins : Elisabeth Langgässers Auseinandersetzuung mit den Bedingungen menschlicher Existenz
|
Hoffmann, Daniel |
2009 |
|
|
Antikes Gedankengut, gelebter Glaube und Institution Kirche : zur geistigen und literarischen Welt von Stefan Andres
|
Klapper, John |
2009 |
|
|
Imitatio veterum - imitatio modernorum : Kaspar Scheits "Fröhliche Heimfahrt" im Spannungsfeld von autochthoner literarischer Tradition und Renaissance-Humanismus
|
Bleuler, Anna Kathrin |
2009 |
|
|
Der Schlossherr geht : seit 14 Jahren steht Walter Dury dem Pfälzischen Oberlandesgericht im Schloss als Präsident vor ...
|
Ries, Jutta |
2009 |
|
|
Passionierter Naturfreund und Umweltschützer : ein schlichtes Sandsteindenkmal am Waldesrand erinnert an den Landstuhler Naturschützer und Heimatkundler Jakob Weber (1894 - 1957) ...
|
Schauder, Karlheinz / 1931-2021 |
2009 |
|
|
Die "Applane" alias Apollonia Müller
|
Schleicher, Monika / 1958- |
2009 |
|
|
Schmied, Dichter und glühender Demokrat : Ulmet: Kaum ein Westpfälzer kennt heute noch den Namen Jacob Drum ...
|
Gilcher, Klaudia |
2009 |
|
|
De "Stadtpoet" alias Fritz Kolb
|
Schleicher, Monika / 1958- |
2009 |
|
|
Helmut Kohl, verdruckster Patriarch [Elektronische Ressource] : die Deutschen lieben Helmut Kohl, der als töpeliger "Birne" begann und zum staatsmännischen "Kanzler der Einheit" wurde ...
|
Dorn, Thea |
2009 |
|
|
"Muss denn das so bleiben?" : der Feiertag der Gewerkschaften ist der 1. Mai, an dem sie seit 1890 für ihre Rechte und Forderungen auf die Straße gehen ; drei bedeutende Persönlichkeiten der Lauterer Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung waren Johannes Hoffmann, Eugen Hertel und Philipp Mees
|
Krämer, Reinhard |
2009 |
|
|
Reinfried von Offenbach: Ein frommes Werk für eine sichere Zukunft im Himmel wie auf Erden? : Fakten und Folgerungen zur Stifterfamilie des Benediktinerhauses S. Mariae in Offenbach am Glan
|
Marschall, Michael |
2009 |
|
|
"Fiat voluntas tua" - Nachfolge, ohne zu fragen: Wohin? : die hl. Teresia Benedicta a Cruce
|
Klueting, Harm |
2009 |
|
|
Ein Herxheimer prägt Herxheim : Orstbürgermeister Elmar Weiller nach 36 Jahren im politischen Ruhestand
|
Strauss, Bruno |
2009 |
|
|
Hildegard von Bingen
|
Thiede, Werner |
2009 |
|
|
"In den Flammen der Liebe entbrennen ..." - Mystik bei Edith Stein
|
Westerhorstmann, Katharina |
2009 |
|
|
Georg von Neumayer und die Antarktis: "Auf zum Südpol!"
|
Kremb, Carsten; Kremb, Klaus / 1950- |
2009 |
|
|
Das erste Internationale Polarjahr 1882/83: Die Rolle Georg von Neumayers
|
Krause, Reinhard A. |
2009 |
|
|
Der Hexenjäger : Dietrich Flade, der Sündenbock
|
Reinhardt, Volker |
2009 |
|
|
Die drucktechnischen Erfindungen Johannes Gutenbergs und ihre Verbreitung bis zur Reformationszeit
|
Oberweis, Michael / 1960- |
2009 |
|
|
Und bin doch Freinsheim so nah ... : der Schriftsteller und Journalist Hermann Sinsheimer (1883 - 1950) ; Stationen seines Lebens
|
Kaiser, Josef |
2009 |
|
|
Die Kardinäle Damian Hugo von Schönborn und Gaston de Rohan : die Fürstbischöfe von Speyer und Straßburg im Konklave 1730
|
Muller, Claude |
2009 |
|