Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8080 Treffer — zeige 7976 bis 8000:

Erinnerungskultur und symbolische Politik: Spurensuche oder Tatortreinigung? Weiß, Petra

Das Anwesende und das Abwesende Neudörfl, Elisabeth

Stromversorgung und elektrische Nahverkehrsbedienung : ein entwicklungsgeschichtlicher Leistungs-Kurzbericht der Kevag Ermster, Walter

Gutes Bier ist Volksgetränk : die Brauereien Koblenz Stadt und Land Schneider, Hans

Die Aeneas- und Anchisesdarstellungen von Januarius Zick: ein Ausdruck von familiären Gefühlen? Forster, Peter

"vernünftig, edel und passend" - die Fresken von Januarius Zick im Koblenzer Schloss und ihre Entwürfe Fachbach, Jens

Gustav Zick (1809-1886) : "Am besten gefallen mir die Hirsch- und Reh-Studien ... " Haberland, Irene

Tiermalerei : ein Beitrag zu Gustav Zick Haberland, Irene

Ein Jahrhundert - Firma Elektro-Pretz Baulig, Klaus-Peter

210 Jahre Musik-Institut Koblenz und fünf Beispiele außermusikalischer Einflüsse auf dessen Wirken Pecht, Andreas

The Army of Occupation : Third Army Nowowiejski, Dean A.

In den Fußstapfen ihrer alt-katholischen Eltern : Clara Stumpf (1873-1945)

Vito Contento : "Das Leben ist voller Möglichkeiten" [Elektronische Ressource]

Fürst Clemens von Metternich auf Winneburg und Beilstein leitet von 150 Jahren den Wiener Kongreß Kees, Peter

Hochschulen und Stadt Koblenz Regös, Nora

Kirchen in Koblenz - Zeugen tausendjähriger Baugeschichte: 23. Dreifaltigkeitskapelle in der Laubach Liessem, Udo

Koblenz, Gymnasium.

Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Gotteshaus als Schutzhaus gegen Hochwasser und Eis ; Kirche auf der Insel Niederwerth - ein Kleinod sakraler Baukunst ; Das Weißbier aus Metternich erfrischte die Koblenzer ; Weizensaft für die Religion ; Limonadeessenze für ganz Europa ; Ein Hobby der wahren Freuden ; Heimatkunde ; Plädoyer für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ; Tips und wichtige Anregungen ; Werke aus Nachlaß ; Literatur der Heimat ; "Entdecken Sie den Hunsrück, Freizeitaktivitäten für jede Jahreszeit"

Kulturzentrum am Mittelrhein Bellinghausen, Hans

Die Liebfrauenkirche zu Koblenz. Bock, Franz

Städtische Führungsschichten im Wandel : die kommunalen Eliten in Speyer und Koblenz vom Ancien Régime zur napoleonischen Zeit Müller, Jürgen

Het oudste toltarief van Koblenz : een bijdrage tot de bronnenkritiek Thissen, Bert

Für TuS gegrübelt : Ihr Lied wird gesungen: Wer die Texter sind Wienand, Lars

Kostbarkeiten im Herzen von Koblenz : RZ-Serie über Baudenkmäler in Alt- und Innenstadt - Heute: die Alte Burg Kallenbach, Reinhard; Jeiter, Michael

Mauerring zum Schutz der Stadt : Verteidigungsanlagen in Mittelalter und Barock Kallenbach, Reinhard

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...