127 Treffer — zeige 81 bis 105:

Auf den Spuren des Lustkönigs : mit Stanislas Leszczynski startet der "Pfälzische Merkur" heute seine Serie "Macht und Freiheit" Baus, Martin 2008

Als man Städte noch tauschen konnte : 1756 kam Homburg in Zweibrücker Besitz Baus, Martin 2008

"Singst du das Lied der Freiheit" : Siebenpfeiffer, die Musik und das Hambacher Fest Baus, Martin 2008

Kampf um die Pressefreiheit : am 29. Januar wird in Zweibrücken ... an die Gründung des Press- und Vaterlandsvereins vor 175 Jahren erinnert Baus, Martin 2007

Der Festbote : diese Zeitung erscheint nur einmal: Zum 175. Jahrestag der Gründung des "Deutschen Vaterlandvereins zur Unterstützung der Freien Presse" - kurz "Preßverein" genannt | Einmalige Sonderausg. Baus, Martin; Pressverein 2007

Ein feierliches Lebehoch der freien Presse : vor 175 Jahren wurde der "Preßverein" gegründet Baus, Martin 2007

"Ihre Gedanken bleiben frei ..." : die "Hambacher" - biographische Skizzen Baus, Martin; Paul, Roland 2006

Macht und Freiheit : die Saarpfalz zwischen Barock und Aufklärung Friedrich, Klaus; Baus, Martin; Krause, Katja; Waldow, Cordula von 2005

"Zweibrücken hat aufgehört zu existieren" : 14. März 1945, 20.14 Uhr: Das Inferno beginnt, von der Stadt bleiben nur noch Trümmer Baus, Martin 2005

Eine Stadt unter der Stadt : die Höhlen im Himmelsberg waren ein Geschenk des Himmels zur rechten Zeit Baus, Martin 2005

Friedrich Schüler (1791 - 1873) : "Ein vornehmer, stolzer Republikaner" ; [Kolloquium ... im Herbst 2001 in Hornbach] | 1. Aufl. Gestrich, Andreas; Baus, Martin 2004

Revolutionäre Zweibrücker machen Geschichte Baus, Martin 2003

Das wilde Treiben des Herzogs : die Jagdgesellschaften des Herzogs von Zweibrücken waren eine Plage für die Bevölkerung ... Baus, Martin 2003

Das wilde Treiben des Herzogs : die Jagdgesellschaften des Herzogs von Zweibrücken waren eine Plage für die Bevölkerung ... Baus, Martin 2003

Die deutsch-französische Grenze als Fluchtpunkt der verfolgten pfälzischen Demokraten im 19. Jahrhundert Baus, Martin 2002

Mannlichs gefiederte Freunde Baus, Martin 2002

Der "Hock von Zweybrücken": ein saarpfälzischer Parade-Opportunist : Limbach: Als Dichter war Theobald Hock ähnlich virtuos wie im Schmieden von Intrigen Baus, Martin 2001

Zu Karl Geibs "Reisehandbuch" Baus, Martin 2001

Schau! Platz Freiheit [Elektronische Ressource] : demokratische Tradition im Westrich Glück, Charlotte; Baus, Martin 2000

Siebenpfeiffer und Homburg : historische Ausstellung im Siebenpfeiffer-Haus Baus, Martin; Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche). Kirchenbezirk Homburg 2000

Die Revolution von 1848/49 und die Saarpfalz Baus, Martin 1999

Die deutsch-französische Grenze als Fluchtpunkt der verfolgten pfälzischen Demokraten im 19. Jahrhundert Baus, Martin 1997

Eine mißglückte Befreiung : Johann Georg August Wirth und der Napoleonstein Baus, Martin 1996

Vermummte Gestalten warten im Dickicht : Gefangenenbefreiung scheitert, weil Gefangener nicht befreit werden will ; Nacht zum 23. April 1834 Baus, Martin 1996

Aufklärung und Agitation : Friedrich Schüler und die politische Bildung Baus, Martin 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...