1981 Treffer — zeige 801 bis 825:

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 13. Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg 1716-1729 Pauly, Ferdinand 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 9. Philipp Christoph von Sötern. 1623-1652 Pauly, Ferdinand 1972

Das Botenwesen der Virneburg 1603-1607. Ein Beitrag zur Geschichte des Verkehrs- und Nachrichtenwesens in der Eifel und am Mittelrhein Neu, Peter 1972

Bedrohte Denkmäler - bedrohte Landschaft: Igeler Säule in Igel : Kreis Trier-Saarburg 1972

Der geologische Aufbau des Moseltales und seine weinbaulich genutzten Böden Walter, B. 1972

Spätgotische Einbände des Klosters St. Maximin in der Stadtbibliothek Trier Kyriss, Ernst 1972

Zur Beschränkung der Bischofswahl auf die Domkapitel in Theorie und Praxis des 12. und 13. Jahrhunderts. T. 2. Zur Bischofswahl in der Praxis des 12./13. Jahrhunderts Ganzer, Klaus 1972

Aus der Vereinsgeschichte von "Blau-Weiß 09 Ehrang" Schuhn, Werner 1972

Zur Geschichte der ehemaligen Bürgermeisterei Pfalzel und des Amtes Ehrang Grundhöfer, Heinz Hildegar 1972

Zur Koleopterenfauna des Hunsrücks Schmaus, Martin 1972

Der Aufenthalt Burchards von Worms im Kloster Lobbes als Erfindung des Johannes Trithemius. Zur literarischen Arbeitsweise und Quellenkenntnis des Sponheimer Abts Bubenheimer, Ulrich 1972

Seit wann haben wir in Trier mit einem Postamt der Neuzeit zu rechnen Gard, Leo 1972

Quintus Julius Maximus Demetrianus, der älteste namentlich bekannte "Oberlandespostpräsident" der Rheinlande in Trier Gard, Leo 1972

Delthyrididae und Spinocyrtiidae (Brachiopoda) des tiefsten Ober-Ems im Mosel-Gebiet (Ems-Quarzit, Rheinisches Schiefergebirge) Mittmeyer, Hans-Georg 1972

Die "Aufräumungsarbeiten" an der Burgruine Steinkallenfels 1929-1931 Hornemann, Paul 1972

Die Landskrone und der Reichsfreiherr vom und zum Stein : eine historische Untersuchung Bauer, Hermann 1972

Vischel - ein altes Kirchspiel Habitz, Franz Josef 1972

Der Fischreiherbestand im Rheinland von 1961-1971 Hubatsch, Herbert 1972

Die erste Numerierung der Häuser in der Stadt Trier mit Hauseigentümerverzeichnis (1784 und 1785). Marx 1972

186 die erste Traßmühle errichtet : Besuch beim letzten "Traßbaron" des Brohltals Holtz, Karl 1972

Ein Stück Weg mit Theodor Seidenfaden : zZum 85. Geburtstag des Dichters Ottendorff-Simrock, Walther 1972

Karl Kollbach : der Retter der Erpeler Ley Plachner, Ernst Karl 1972

Drei Talkessel vergrößern und verschönern den Kreis Ahrweiler Rausch, Jakob 1972

Der Dichter und Schriftsteller Ernst Karl Plachner : sein Werk und seine Bedeutung - biographische Skizze Scherhag, Carl 1972

Die Bündnispolitik des Wetterauer Grafenvereins (1563-1583) Glawischnig, Rolf 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...