1776 Treffer — zeige 801 bis 825:

Militärischer Ritt auf der Freitreppe | Das Alte Rathaus in Grünstadt wurde um das Jahr 1600 errichtet. Heute beherbergt das Gebäude in der Fußgängerzone im oberen Stockwerk das Heimatmuseum der Stadt, das der Altertumsverein führt und auch Bilder des Grünstadter Künstlers Karl Unverzagt beherbergt. Im historischen Ratssaal des Gebäudes im Erdgeschoss können sich Paare trauen lassen Eichhorn, Christina 2025

Die Wilhelmi-Saga | Schauplätze von der Pfalz bis in die Sierra Nevada, ein glanzvoller wirtschaftlicher Aufstieg und private Schicksalsschläge, ein Mann voller Tatendrang, der sich nie entmutigen lässt und starke Frauen, die ihrer Zeit weit voraus waren: Die Geschichte der Wilhelmis zwischen Papiermühlen, technischem Erfindergeist und Einsatz für sozialen Fortschritt wäre Stoff für eine Familien-Serie. Der Mehrteiler beginnt 1821 in Edenkoben Hartkopf, Herbert 2025

Produzieren Eifel-Vulkane in Zukunft Strom und Wärme? | Heizt der Eifel-Vulkanismus eines Tages die Häuser der Region? Klingt nach einem Aprilscherz, ist es aber nicht. Was Wissenschaftler vorhaben Mos, Katharina de 2025

Geo-Tour zur Kalmit im Haardtgebirge Geiger, Michael 2025

Die Sprengung des Pfrimmtalviadukts bei Marnheim Koch, Jörg 2025

Umsetzung der Wärmeplanung in Rheinland-Pfalz: Sachstand des Gesetzgebungsverfahrens Rätz, Thomas 2025

"Können von Vereinen lernen" | immer schon hat Heidrun Krauß junge Menschen in der pfälzischen Landeskirche begleitet. Die Referentin im Landesjugendpfarramt, die Ende März in den Ruhestand geht, plädiert für verlässliche Strukturen Dohrenbusch, Ingelore 2025

Sprint im Talar | Philipp Loos ist seit 2024 Pfarrer von Waldfischbach-Burgalben und Donsieders. In der ARD-Doku-Serie "Raus aufs Land" gewährt er derzeit Einblicke in seinen Alltag - der durch die Dreharbeiten mitunter zu ungewöhnlichen Szenen führte Daum, Andrea 2025

Dekoration für den Fuchsbau | Knapp 100 Jahre ist es her, dass Max Slevogt Wände und Decken des Musikzimmers in seinem Hofgut Neukastel mit Figuren seiner Lieblingsopern bevölkerte. Ein Ort des Rückzugs für den Maler, an den er sich in seinem letzten Lebensjahrzehnt Weggefährten aus Musik und Literatur holte. Ein kleines Gesamtkunstwerk, dessen Pflege heute eine immense Herausforderung bedeutet Gilcher, Dagmar 2025

Erosionsvorsorge im Weinbau | Wasser- und Bodenschutz (Teil 5) Schiller, Jan 2025

"Wir haben geheiratet" Wie und warum Ortsgemeinden freiwillig fusionieren Psczolla, Agneta 2025

Heilig Jahr-Kerze und Kunstinstallation von Madeleine Dietz vor dem Willigis-Portal | Bischof Kohlgraf eröffnet das Heilige Jahr im Mainzer Dom Blum, Tobias 2025

Die Trockenjahre wirken in den Wäldern | Waldzustandsberichte der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz Setzepfand, Elke 2025

Futtererbsen, Ackerbohnen und Soja mit guten Erträgen | Ergebnisse der LSV Körnerleguminosen 2024 Junker, Charlotte; Francken-Welz, Herbert von 2025

2024 war ein gutes Jahr für den Haferanbau | Landessortenversuche Sommerhafer Lauer, Katja 2025

Beziehungsarbeit auf Rädern | ein großes Hallo ist ihm jedes Mal sicher: Wenn Pfarrer Jan Meckler mit dem Churchbike in seinen vier Predigtorten vorfährt und es anschließend zum Altar oder zur Theke umbaut, ergeben sich schnell Gespräche mit Neugierigen Dohrenbusch, Lore 2025

"Kröver Nacktarsch" : Ein PR-Coup, der den Nazis nicht schmeckte | Es war und ist eines der bekanntesten Weinlabels in Deutschland. Doch weil der Name als "anstößig" galt, wurde es von den Nazis verboten. Tatsächlich verstieß die Marke aber wohl auch gegen das in den 1930er-Jahren geltende Weinrecht. Ein Mosel-Wein-Krimi... Krieger, Christof 2025

Dem Wasser keine Chance | Extremwetterereignisse nehmen zu und werden heftiger - das wissen wir. Der Hochwasserschutz in Deutschland muss deshalb dringend besser werden ... Meyer-Gehlen, Markus 2025

Ins Gedächtnis gebrannt | vier Tage beschäftigten sich 16 Berufsschüler aus Kaiserslautern in Auschwitz-Birkenau und Krakau mit dem Holocaust, begleitet von einem ARD-Filmteam ... Riesterer, Florian 2025

Das Goldene Buch des Doms | was wäre, wenn der Speyerer Dom reden könnte? Dann würde er uns sicherlich erzählen, was im Laufe seiner fast 1000-jährigen Geschichte zwischen seinen Mauern und um ihn herum so alles passiert ist ... Derst, Petra; Walter, Friederike 2025

89 Jahre und kein bisschen leise | eigentlich könnte sich Inge Sprengard auf ihr Altenteil zurückziehen. Doch die 89-jährige denkt nicht im Traum daran. Die quirlige Seniorin aus Weisenheim am Sand steht immer noch mitten im Leben und lässt es sich auch nicht nehmen, Woche für Woche an den Singstunden des örtlichen Kirchenchors Sankta Cäcilia teilzunehmen ... Derst, Petra 2025

Die Wirkungen bleiben bescheiden | Einsatz von Biostimulanzien bei Winterweizen Weimar, Stefan 2025

"Kläranlagen sind die oft unterschätzteste Infrastruktur" | Baubeginn in Bad Salzig - Ministerin Eder kündigt Fördermittel an Hübner, Ralf 2025

Kläranlage Bad Salzig wird erweitert | 15 Jahre von der Idee bis zum Baubeginn 2025

Weißstörche und Plastikmüll | fatale Irrtümer bei der Nahrungswahl : Plastikmüll und Mikroplastik sind in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus der Berichterstattung geraten, meist im Kontext mit Meeresverschmutzung. Doch auch an Land sind die Auswirkungen auf die Tierwelt gravierend. Das Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum widmet sich seit einigen Jahren in Kooperation mit der GNOR (Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz) den Folgen der Plastikverschmutzung für den Weißstorch ... Lehmann, Jessica 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2025


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...