1147 Treffer
—
zeige 801 bis 825:
|
|
|
|
|
|
Die katholische Pfarrkirche St. Martin ; Teil 1
|
Weithoener, Dieter |
1986 |
|
|
Fauchender Spuk tobte an "Märdes" : Früher flogen St. Martin Fetzen um die Ohren
|
|
1986 |
|
|
Nur noch der Turm stammt von der Ursprungs-Kirche : St. Martin in Kesselheim
|
|
1986 |
|
|
Ein halbes Leben für Groß St. Martin : Hüttenmeister Josef Hackenbruch aus Rieden erhält päpstlichen Orden "Pro Ecclesia et Pontifice"
|
Lerch, Harry / 1914-1991 |
1986 |
|
|
"Basilika" - vor 55 Jahren wurde die Pfarrkirche St. Martin in Bingen in den Rang einer "Basilika minor" erhoben
|
Palm, Klaus |
1985 |
|
|
Aktionsräumliches Verhalten von Urlaubern in den Weinbauorten St. Martin und Schweigen
|
Pioth, Franz |
1985 |
|
|
Stiftskirche Münstermaifeld
| 5. Aufl. |
Weiler, Josef; Pfarrei St. Martin und Severus Münstermaifeld |
1985 |
|
|
25 Jahre Volksschule St. Martin, Geschwister Scholl Hauptschule Trier
|
Geschwister-Scholl-Hauptschule Trier |
1985 |
|
|
Die neuen Fenster der Thomas-Morus-Kirche in Flomersheim
|
Strehler, Martin |
1985 |
|
|
Unsere Pfarrgemeinden. Hrsg. v. d. Pfarrgemeinderäten der vier Pfarreien. Zeichn. : Richard Schabo. Wolsfeld: Hrsg. 1985. 18 S. Abb. Dockendorf, St. Martin; Meckel, St. Bartholomäus; Messerich, St. Martin; Wolsfeld, St. Hubertus
|
Schabo, Richard |
1985 |
|
|
St. Martin in Boppard a.Rh. Festrede zum 125jährigen Bestehen der Stiftung Bethesda-St. Martin. (Oberländische Chronik
|
Knebel, Hajo / 1929-2006 |
1984 |
|
|
Im Alter noch zu Hause. Kreisaltenheim "St. Martin" in Mehren von 1962 bis 1983
|
Leonards, Helene |
1984 |
|
|
Katholische Pfarrkirche Sankt Martin in Schweich
|
|
1984 |
|
|
Flagge zeigen über wortgeblähten Segeln [lebt jetzt in St. Martin].
|
Faust, Siegmar |
1984 |
|
|
Pater Martin von Cochem : 1634 - 1712 ; zum 350. Geburtstag des Volksschriftstellers
|
Schommers, Reinhold; Roth, Konradin; Scherl, Peter; Pfarrei St. Martin (Cochem) |
1984 |
|
|
St. Martin in unserer Heimat : Ein volkstümlicher Patron ; Älteste Zeugen seiner Verehrung auf dem Andernacher Martinsberg ; Verordnung für St. Martin
|
Rathmacher, Paul |
1984 |
|
|
Die Pfarrei St. Martin Allenz. Sie hat eine alte Geschichte. Der Kirchenneubau
|
Pauly, Heinrich |
1984 |
|
|
Der Hofbildhauer Joachim Günther : er und seine Söhne arbeiteten im 18. Jahrhundert für Niederkirchen
|
Schnabel, Berthold / 1943- |
1984 |
|
|
Pater Martin von Cochem, Kapuziner, 1634 Cochem, 1712 Waghäusel. Festschrift zur Feier d. 350. Geburtstages in seiner Heimatstadt. Text: Konradin Roth ... Hrsg.: Kirchengemeinde St. Martin Cochem. Cochem: Hrsg
|
Roth, Konradin |
1984 |
|
|
Seit 250 Jahren erklingt die Orgel : Der berühmte Künstler Johann-Michael Stumm entwarf die Orgel in der Pfarrkirche St. Martin
|
Kesper, Sibylle |
1983 |
|
|
Stiftskirche Münstermaifeld
| 4. Aufl. |
Weiler, Josef; Pfarrei St. Martin und Severus Münstermaifeld |
1983 |
|
|
In welchem pannonischen Jahr Sabaria ist St. Martin geboren?
|
Friedrich, Günther |
1983 |
|
|
Dominikanerinnen wirkten in Andernach : Der St. Martins-Klausus waren aber kaum bessere Tage vergönnt als der Petersklause
|
Hunder, Hans |
1983 |
|
|
Historische Stiftung im Dienst Behinderter : St.-Martin-Schule und Sonderkindergarten im Bitburger Schlößchen. Zus.gest. u. bearb. von H.-J. Plein ... Hrsg.: Landkreis Bitburg-Prüm u. Lebenshilfe f. geistig Behinderte e.V. Bitburg: Hrsg
|
Plein, H.-J. |
1983 |
|
|
Jubiläums-Festschrift: : 25 (Fünfundzwanzig) Jahre - 1958-1983 - Neue Pfarrkirche - St. Martin Ochtendung. Ochtendung: Pfarrei St. Martin
|
|
1983 |
|