|
|
|
|
|
|
Warum alte Trierer von der "Kaffee-Kirche" sprechen : vor 100 Jahren wurde das Berghotel Kockelsberg eingeweiht ; über die Geschichte des gastlichen und stattlichen Hauses hoch über den Moselbergen
|
Gall, Rudolf M. / 1927-2010 |
1990 |
|
|
"Renovatum 1988" : 1030 Jahre Trierer Marktkreuz
|
Laufner, Richard |
1990 |
|
|
Tonstatuetten aus Spätmittelalter und Neuzeit : Katalog der Sammlung im Rheinischen Landesmuseum Trier
|
Seewaldt, Peter |
1990 |
|
|
Wir wollen in allem Spitze sein : Reportagen aus dem Buchhandel: Akademische Buchhandlung Interbook in Trier
|
Cremer, Horst |
1990 |
|
|
Swindle ... : eine Trierer Punk-Band stellt sich vor ... ; Interview
|
Eisele, P. E. |
1990 |
|
|
Trier : ein vielseitiger Standort in zukunftsträchtiger Lage
|
|
1990 |
|
|
Gefährdete Pflanzenarten im Trierer Land; Der Efeublättrige Hahnenfuß
|
Reichert, Hans |
1990 |
|
|
Vor 200 [zweihundert] Jahren Französische Revolution : ihre Auswirkungen auf das Kurfürstentum und die Stadt Trier bis zur Kriegserklärung Frankreichs am 20. April 1792
|
Zenz, Emil |
1990 |
|
|
Kommunalwahlen und Europawahl 1989 im Landkreis Trier-Saarburg : Dokumentation und Analyse
|
Monz, Heinz |
1990 |
|
|
Der weitere Ausbau der Universität Trier
|
Weinspach, Ludwig; Müller, Konrad |
1990 |
|
|
Stefan-Andres-Förderpreis der Stadt Schweich an Christoph Hein, Berlin (DDR)
|
Erschens, Hermann |
1990 |
|
|
Sommersmog Ozon
|
|
1990 |
|
|
Ein bißchen Umweltschutz gibt es nicht : was haben die Umwelttage für die Umwelt gebracht?
|
Schmidt, Frank; Jannidis, Fotis |
1990 |
|
|
Wenn die Römer wüßten ... : Viehmarkt
|
|
1990 |
|
|
Ein Trierer Bronzemedaillon des Constantin I. aus dem 2. Jahrzehnt des 4. Jahrhunderts
|
Gilles, Karl-Josef |
1990 |
|
|
Eine bisher unedierte Silberprägung des Gallienus anläßlich seines dritten Sieges über die Germanen
|
Leukel, Hans-Jürgen |
1990 |
|
|
Ayl - Kreis Trier-Saarburg - eine Münzprägestätte des oberlothringischen Herzogs Theoderich I., 984 - 1027
|
Petry, Klaus |
1990 |
|
|
Gräber - Spiegel des Lebens : Ausstellung im Landesmuseum Trier dokumentiert keltisches Gräberfeld bei Wederath im Hunsrück
|
Bartels, Wolfgang |
1990 |
|
|
Ein Bronzeschwert vom Ballintober-Typ aus Mayen
|
Berg, Axel von |
1990 |
|
|
Jungneolithische Siedlungsfunde von Trimbs, Kr. Mayen-Koblenz : zum Problem des Übergangs Michelsberger Kultur zur Schnurkeramik
|
Berg, Axel von |
1990 |
|
|
Römische Gewichte in Trier
|
Binsfeld, Wolfgang |
1990 |
|
|
Brot und Gebäck aus dem keltisch-römischen Gräberfeld von Wederath-Belginum
|
Währen, Max; Rudin, Peter M. |
1990 |
|
|
Die neu entdeckte spätrömische Weinkelter von Brauneberg
|
Gilles, Karl-Josef |
1990 |
|
|
Weitere 66 [sechsundsechzig] Ziegelstempel von der Trierer Palastaula in Privatbesitz
|
Kann, Hans-Joachim |
1990 |
|
|
Die Volkszählung im Kreis brachte beachtliche Ergebnisse : Die meisten Jugendlichen, die wenigsten Scheidungen, viele neue Arbeitsplätze und Wohnungen
|
|
1990 |
|