|
|
|
|
|
|
Neues aus der Zeitung von gestern : Anmerkungen zu einem Bericht über "Altrömische Funde zu Alzei" in der "Illustrierten Zeitung"
|
Schücker, Nina; Karneth, Rainer; Jung, Patrick |
2013 |
|
|
In der Binger Straße Handel mit aller Welt : Familie Ganz : Debatte um Erhalt des Portals des Ex-Geschäftshauses erreicht Nachfahren in Großbritannien : Erbauer 1944 in Auschwitz ermordet
|
Funke, Bernd |
2013 |
|
|
Familie Kartenbender [Kartenbinder] kam vor 500 Jahren aus Gangelt : Forschungsergebnisse zur Familiengeschichte von Hans-Friedrich Kartenbender, Wuppertal
|
Kartenbender, Hans-Friedrich |
2013 |
|
|
Die Familie Wickedé in Kübelberg
|
Bauer, Markus |
2013 |
|
|
Die Hinrichtung des Mörders Asmus Gottschalck aus Enkenbach anno 1613
|
Ref, Eberhard |
2013 |
|
|
Die Fischerfamilie Cronebel : ein Beitrag zur Geschichte der Wormser Fischerzunft
|
Schrecker, Til |
2013 |
|
|
Lindelbrunn und ein alter Schlettenbacher Name
|
Zopfs, Jannpeter |
2013 |
|
|
Wie die Familie Eymann nach Bennhausen kam
|
Huy, Reinhold |
2013 |
|
|
Die Wittelsbacher und die Pfalz 1816 - 1918
|
Fenske, Hans |
2013 |
|
|
Die Wittelsbacher am Rhein : vor wenigen Tagen eröffneten die Reiss-Engelhorn-Museen die zentrale Ausstellung zum Wittelbacherjahr 2013/14 in Mannheim - ein Interview mit dem Projektleiter der Schau
|
Schubert, Alexander |
2013 |
|
|
Aufsteiger, klassisch : Drei-Länder-Ausstellung "Die Wittelsbacher am Rhein"
|
Schütz, Fred G. |
2013 |
|
|
Familienbande : 2013 feiern die Metropolregion Rhein-Neckar und über 40 Städte und Gemeinden in drei Bundesländern ... Wittelsbacherjahr ...
|
Gilcher, Dagmar |
2013 |
|
|
Die Adligen von Nassau zu Sporkenburg : Spurensuche zwischen Rheinland, Westerwald und Siegerland
|
Brachthäuser, Christian |
2013 |
|
|
Das Schuhgeschäft Bimber in der Wasserschiederstraße
|
|
2013 |
|
|
Die Menora der Familie Eppstein in Idar-Oberstein : Auswirkungen des Novemberprogroms 1938
|
Mayer, Rolf Michael |
2013 |
|
|
Das Schicksal einer Familie aus Mudenbach im Ersten Weltkrieg
|
Schleiden, Hiltrud |
2013 |
|
|
Kriegssommer 1916 - Steinebacher Familie verliert drei Söhne
|
Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2013 |
|
|
Der Privatfriedhof Heimberg : Kaufmannsfamilie zog 1912 von Dresden nach Bullay
|
Fennert, Adolf |
2013 |
|
|
Die Orgelbauerfamilie Embach
|
Binz, Christian |
2013 |
|
|
Familiengeschichte in Bildern
|
Krump, Paul |
2013 |
|
|
Die Geschichte der Quinter Hütte im 18. Jahrhundert : die Gründerfamilie von Pidoll
|
Grundhöfer, Heinz H. |
2013 |
|
|
Leben hier und dort : zu Besuch bei Winzerfamilie Losen aus Wittlich und Bauernfamilie Herrera in Bolivien
|
John, Nora; Herzog, Gaby |
2013 |
|
|
Die frühen Grafen von Virneburg und ihre Stammburg : Forschungen zur Frühgeschichte einer Burg und eines Grafengeschlechts in der Osteifel
|
Schmidt, Achim H. |
2013 |
|
|
Wo "die schönsten Frauen der Welt" leben : 1946 gründete Willy Barth, Enkel eines Lötzbeurener Auswanderers, die Großstadt Toledo in Parana/Brasilien
|
Bost, Bodo |
2013 |
|
|
Pies-Urkunden in Notarakten Treis [Elektronische Ressource]
| (Aktuelle Bearb. vom 01.02.2013) |
Wolf, Franz Josef |
2013 |
|