|
|
|
|
|
|
Die Wasserfrage war eine heikle Sache.
|
Meyer, Louis |
1965 |
|
|
Betrachtungen über das Musikleben. [Pirmasens]
|
Klan, Theo |
1965 |
|
|
Die Wirtschaftskraft der Stadt Frankenthal
|
Matzker, Nikolaus |
1965 |
|
|
Die Kaiserslauterer Feuerspritze kehrt zurück! [1800]
|
Friedel, Heinz |
1965 |
|
|
Neue Industrie- und Gewerbeansiedlungen in Kaiserslautern
|
Jung, Hans |
1965 |
|
|
Herberge "Zum Maulbeerbaum". Die Geschichte eines berühmten Hotels. [Landau, Marktstr. 92]
|
Haffner, Franz |
1965 |
|
|
Die gute Tat des Leininger Grafen Wenzel. Armenkasse für Mühlheim (an d. Eis), Kindenheim und Colgenstein-Heidesheim.
|
Stumpf, Karl |
1965 |
|
|
Wie die Gemeinde zu einem Schulhaus kam. [Mühlheim a.d. Eis]
|
Stumpf, Karl |
1965 |
|
|
Wichtiger Fund zur Stadtmaueraufmessung. Für den Abschnitt zwischen Haintor und Nordwestecke der Anlage. [Freinsheim]
|
Klamm, Otto |
1965 |
|
|
Briefmarken-Ausstellung aus Anlaß des 10jährigen Bestehens des Briefmarkensammlerverein e.V. Speyer vom 3.-5. April 1965.
|
|
1965 |
|
|
Agrarsoziale Gesellschaft e.V. 1. Zwischenbericht zum Untersuchungsraum "Nördlicher Westlich" des Arbeitsvorhabens "Maßnahmen, Organisation und Kosten zur Anpassung der Landbevölkerung und Landgebiete an die Industriewirtschaft und -gesellschaft (Landentwicklung)." Analyse der Wirtschafts- und Sozialstruktur. Arbeitsunterlage zur Sitzung des Ortsausschusses "Nördlicher Westlich" am 31. Mai 1965. Erstellt im Sekretariat der Agrarsozialen Gesellschaft.
|
|
1965 |
|
|
60-jähriges Vereinsjubiläum des Briefmarkensammler-Vereins Landau (Pfalz) 1905. Landesverbandstagung Südwestdt. Briefmarkensammler Vereine. Große Jubiläums-Briefmarkenausstellung. 8. Großtauschtag des Briefmarkensammler-Vereins Landau (Pfalz) 1905. In der Gartenstadt Landau am 15. und 16.5.1965.
|
|
1965 |
|
|
Die wirtschaftsgeographischen Wandlungen des Kannenbäckerlandes unter besonderer Berücksichtigung der letzten hundert Jahre : [73 Tab.]
|
Büchel, Erich |
1965 |
|
|
Die Auflockerung der monoindustriellen Struktur. Erste Voraussetzung: Verbesserung der Verkehrsverhältnisse um Pirmasens.
|
Ganser, Julius / 1900- |
1965 |
|
|
Die Stadtwerke Pirmasens.
|
Hellhammer, Erwin |
1965 |
|
|
Energie für 50000. Die Versorgung der Stadt Zweibrücken mit Strom (Gas und Wasser). [Stadtwerke]
|
Böhm, Alfred |
1965 |
|
|
Die Verhüttung der Quecksilbererze in Obermoschel.
|
Rosenberger, Wilfried |
1965 |
|
|
Industrie- und Handelskammer für die Pfalz, Zweigstelle Neustadt. Studie über die Bevölkerungsstruktur und wirtschaftliche Lage in Neustadt a.d.Weinstr. im Hinblick auf die Errichtung einer Kaufhausfiliale.
|
|
1965 |
|
|
Die Wirtschaftsentwicklung Zweibrückens seit dem Ende des 18. Jahrhunderts.
|
Dessloch, Alfred |
1965 |
|
|
Die Bindung des Unternehmers an sein Produktionsprogramm. Eine empirische Untersuchung in pfälzischen Unternehmungen.
|
Lorenz, Elmar |
1965 |
|
|
Die Pfalz als Wirtschaftsraum.
|
Silvanus, Willi |
1964 |
|
|
Die regionale Entwicklung der Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur in den Jahren 1957 bis 1961.
|
Strohe, F. J. |
1964 |
|
|
Die nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsstätten in Rheinland-Pfalz im Jahre 1961. Ergebnisse d. nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsstättenzählung im Jahre 1961.
|
|
1964 |
|
|
Die Edelsteinindustrie in Idar-Oberstein und ihre Geschichte
|
Wild, Klaus Eberhard |
1963 |
|
|
Protokoll : ordentliche Landesbezirkskonferenz
|
Deutscher Gewerkschaftsbund. Landesbezirk Rheinland-Pfalz |
1963 |
|