|
|
|
|
|
|
Pälzer Schdruwwelpeder. Ins Pälzische iwwersetzt vun Walter Sauer.
|
Hoffmann, Heinrich |
|
|
|
Stoppelfelder streichle. Mundartgedichte. Mit Aquarellen v. Thomas Rohnacher.
|
Rohnacher, Ilse; Klingmann, Marliese |
|
|
|
Unser Babbe drowwe im Himmel. Mundart-"Psälmcher" mit e. Nachw. von Gerhard Krieger.
|
Kraus, Heinrich |
|
|
|
Seinerzeit. (Versjer von wäßgottwoher awer allegar off Pälzisch.)
|
Kraus, Heinrich |
|
|
|
De anner Wäh. (Mundart-Psälmcher.)
|
Kraus, Heinrich |
|
|
|
Leontin in Amerika. Erzählungen, Handsign.
| Erstausg. mit 6 Originalsiebdr. d. Autors. |
Laubscher, Werner |
|
|
|
Die pälzisch Weingschicht in heiteren pfälzischen Mundartversen.
|
Metzger, Helmut |
|
|
|
Die Pälzisch Weltgeschicht. Mit Zeichnungen des Verf.
| 126.-130. Taus. |
Münch, Paul |
|
|
|
Ein pfälzisch-fränkisches Mundartbuch. Gestaltung u. Ill.: Bruno Kroll.
| 2. Aufl. |
Waibel, Paul; Lehr, Rudolf |
|
|
|
Zu Zwätt. Unnerm Ramsch sin Perle drunner, un die gleiche alles aus! Pfälzer Mundart ... Pastell- u. Filzstiftzeichnungen von Felix Beringer.
|
Pardall, Bertel |
|
|
|
Dilljer Geschichte(n).
|
Schneider, Kurt / 1925- |
|
|
|
Hinnerpälzisch' Gestammel zum liewe Gott.
|
Schneider, Kurt / 1925- |
|
|
|
Zwischen den Fronten. Historisches Spiel aus der Zeit der ersten Belagerung der Stadt Landau im Spanischen Erbfolgekrieg 1702. [Nebst Programm d.] Freilichtbühne Dörrenbach b. Bergzabern <Pfalz>.
|
Bourquin, Albert |
|
|
|
Die Heimkehr. Dramatisches Spiel aus schwerer Zeit. <Dreißigjähriger Krieg 1618-1648>.
|
Bourquin, Albert |
|
|
|
Der Trompeter von Säckingen. Ein Volksstück. F. d. Freilichtbühne Hardenburg bearb. v. Walter Morweiser.
|
Kaiser, Max |
|
|
|
Verfemt. Das letzte Gericht. Nach mündlichen Überlieferungen frei gestaltet. [Dörrenbach]
|
Bourquin, Albert |
|
|
|
Enderle von Ketsch. Volksdrama in 5 Aufzügen (6 Bildern). Dichtung u. Musik von Walter Kolb. [Textbuch.]
|
Kolb, Walter |
|
|
|
Kurpälzer Land un Leit un Leewe. Hrsg. Bd 2. Geschichten, Erzählungen, Anekdoten; 3. Geschichte und Anekdote.
|
Lehr, Rudolf |
|
|
|
Der Nochbasgockel. Geschichten und Gedichte in Pfälzer Mundart
|
Münnich, Karl Ludwig |
|
|
|
Das Zigeunerstoffele. Eine Weihnachtsgeschichte aus alter Zeit. Zeichn.: Heiner Deege.
|
Becker, August |
|
|
|
Lausbübereien. Ein Weg ins Jahrhundert. (Hrsg. vom Fränkischen Autorenkreis.) [Schauplatz z.T. Pfalz]
|
Böckler, Guido |
|
|
|
Ein Sänger minnt, ein König spinnt! Romantisches Lustspiel in 3 Akten für Freilicht. [Trifels]
|
Lorenz-Lambrecht, Heinz |
|
|
|
In Stunden der Stille. Erlebt in weiten Berg- und Waldrevieren, [u.a. Pfälzerwald]
|
Müller, Edmund |
|
|
|
De Jammerlabbe Ein Lesebuch von Casimir.
|
Bassler, Hansgeorg |
|
|
|
Dem Meier Jean soi Määnung. Ufgeschnappt un ufgeschribb in Lautre odder sunschtwo in de Palz. Mit schääne Bildche <Originalholzschnitte> vum Klaus Beilstein un mit ebbes hinneno vum Hans Dieter Hübsch.
| 2. Aufl. |
Bauer, Michael |
|
|