Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14346 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 801 bis 825:

Als Annweiler zum zweiten Mal das Stadtrecht bekam : die Rückkehr der Urkunde König Friedrich II. im Jahr 1991 Frey, Günter 2019

Herr der Holzsoldaten : Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt und Gründer der Stadt Pirmasens war einer der schillernsten Fürsten seiner Zeit ... Kadel-Magin, Klaus 2019

Auf dem Land ist in der Stadt : 1250 Jahre alt wird Maudach im kommenden Jahr - und ist damit 1086 Jahre älter als Ludwigshafen ... Konrad, Anette 2019

Die Hochzeit zu Speyer 1310 Marani-Moravová, Bela / 1970- 2019

Zwischen Dorf und Stadt. Die ländliche Gesellschaft in Rheinhessen und im Rheingau im Spätmittelalter Schäfer, Regina 2019

"Auf dem Weg zu Groß-Frankenthal" - die Eingemeindung von Flomersheim, Mörsch und Studernheim 1917-1919 Nestler, Gerhard 2019

Vor 50 Jahren Eingemeindung der Haardt in die Stadt Neustadt an der Weinstraße Blumenröder, Rudi 2019

Worms - das verschwundene Stadtbild Koch, Jörg 2019

Von Jockel Fuchs bis Michael Ebling Dietz-Lenssen, Matthias 2019

Ingelheim am Rhein - Geschichte der Stadt von den Anfängen bis in die Gegenwart : zur Einführung Berkessel, Hans; Gerhard, Joachim; Traub, Sarah 2019

Ingelheim im Spätmittelalter : zwischen Reich und Pfalzgrafenschaft - herrschaftliche und gesellschaftliche Situation im Überblick Schäfer, Regina 2019

Ingelheim vom Beginn der Neuzeit bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges (1648) Fath, Renate 2019

Kriege, Pest und Kirchenspaltung : das 17. und 18. Jahrhundert im Ingelheimer Grund Fath, Renate 2019

Kurpfälzer, Franzosen, Rheinhessen - Ingelheim von der Französische Revolution bis zum Ersten Weltkrieg Traub, Sarah 2019

Ingelheim in der Zeit des Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg Klausing, Caroline 2019

Die Stadt wächst - die neuen Stadtteile Heidesheim und Wackernheim Müller, Christian 2019

Erinnerungen - Leben in der Ketteler-Siedlung nach der Bombardierung am 27. Februar 1945 Jochim, Karl-Heinz 2019

Die Gabsheimer Turnerfahne von 1848 : ein Zeichen des demokratischen Aufbruchs in Rheinhessen Post, Rudolf 2019

Fremdherrschaft im Streben nach natürlichen Grenzen: Die Franzosen in Mainz in den Jahren 1644-1650, 1688/89, 1792/93 und 1798-1814 Lautzas, Peter 2019

Wiesbach : eine Dorfchronik in Bild und Schrift | 2. Auflage Türr, Oliver; Wiesbach 2019

Die Dompräsenzgüter und ihr Hofhaus zu Geinsheim in der Pfalz Kästel, Norbert 2019

Nur der Name war 1969 ein bißchen strittig : vor 50 Jahren wurde aus drei Dörfern und zwei Ortsteilen die Großgemeinde Hochstetten-Dhaun Seibert, Armin 2019

Grab 225 erhält endlich einen Namen : vor 74 Jahren zerschellt Gernot Schindler mit seiner Focke Wulf 190 D-9 bei Kripp im Acker Goebel, Olaf 2019

Als Fastnacht ein lasterhafter Wahnsinn war : die Entbehrungen nach dem Ersten Weltkrieg betreffen alle Lebensbereiche Karges, Peter 2019

Harte Dollars waren hier einst gern gesehen : Manfred Gniffke erinnert an das alte Löhrrondell und die Lebensverhältnisse in der Fischelstraße Gniffke, Manfred 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...