|
|
|
|
|
|
Staatlicher Schutz des Handels und Verkehrs am Niederrhein gegen herrenlose Söldnerscharen um die Wende des 15. und 16. Jhs.
|
Redlich, Otto Reinhard |
1898 |
|
|
Die Rechtsverhältnisse der öffentlichen Wege in der Pfalz
| 2. Aufl. |
Wand, Hermann |
1887 |
|
|
Die Rheinbrücke bei Germersheim
|
Schleicher, W.; Trau, J. |
1863 |
|
|
Denkschrift über die Richtung der pfälz. Eisenbahnen
|
|
1843 |
|
|
Uebereinkunft unter den Uferstaaten des Rheins und auf die Schiffahrt dieses Flusses sich beziehende Ordnung
|
|
1831 |
|
|
Die Postentfernungen im Rheinkreise und die auf denselben zu erhebenden Taxen für Extraposten, und Estafetten
|
|
1819 |
|
|
Die Posthaltereien am alten Postweg zwischen Bretten und Rheinhausen/Speyer
|
Mauer, Wilhelm |
|
|
|
Klimaschutzteilkonzept "Klimaschutzfreundliche Mobilität für die Stadt Ingelheim" : Abschlussbericht
|
Ingelheim am Rhein; Transferstelle Bingen |
|
|
|
Die Notwendigkeit der Eisenbahnausnahmetarife für das Sieg-Lahn-Dill-Gebiet. Zsgest. auf d. Grundlage gemeinsamer Besprechungen v. Vertretern d. Landesregierungen Hessen, Nordrhein-Westfalen u. Rheinland-Pfalz
|
|
|
|
|
Die Straßen der Pfalz 1700-1792.
|
Boegl, Alfons |
|
|
|
Die Pfälzer Oberlandbahn. Neustadt-Edenkoben-Landau. 1913-1953.
|
Böhm, Albert |
|
|
|
Entwurf eines Nahverkehrsprogramms für die Region Rheinpfalz. Hauptteil 1ff.
|
|
|
|
|
Elmsteinertalbahn - damals und heute. (Die Geschichte des "Kuckucksbähnels" Lambrecht - Elmstein <Pfalz>.)
|
Frank, Reiner |
|
|
|
Die Pfalz am Rhein. [1.] Sonderstempel, 24.8.1975 bis 31.12.1983. [2.] Werbestempel, 1.4.1975 bis 1.6.1985
|
Röhrig, Julius |
|
|
|
's Bawettche. Die Geschichte der Lokalbahn Alsenz - 1903-1935
|
Schlundt, Rainer |
|
|
|
Die Grünen Rheinland-Pfalz. Verkehr
|
|
|
|
|
Die Pfälzer Eisenbahnen und ihre Umgebungen. In 28 maier. Ansichten, Text u. Kt. bestehend. Les Chemins de fer du Palatinat et leurs environs - The railroads of the Palatine of the Rhine and the environs ... Geschichtl. Erg. durch Willi Niedermeier: Das pfälz. Eisenbahnwesen bis z.Jahre 1854. Faks.-Dr. [d. Ausg.] Ludwigshafen 1854.
|
|
|
|
|
Verkehrsuntersuchung Region Rhein-Neckar. Bewertung u. Wirtschaftlichkeitsanalyse. Ausbaustufe I - Planungsfall a. Durchgef. i. Auftr. d. Bundesverkehrsminist. u. d. Straßenbauverwaltungen Rheinland-Pfalz, Hessen u. Baden-Württemberg. Die Gutachter: (Guido) Holdschuer, (Fritz) Pampel, (Karlheinz) Schaechterle. [Nebst] Beil. T. 5-8.
|
Holdschuer, Guido |
|
|
|
Die Post und ihre Stempel in Gimmeldingen.
|
Leist, Karlheinz |
|
|
|
Im Auto durch die Pfalz am Rhein. 10 Autorundfahrten durch die Pfalz am Rhein. Hrsg. v. Pfalz. Verkehrsverb. Neustadt a. d. Weinstr.
|
|
|
|
|
Anstöße, Ereignisse, Spuren. 1910-1985. Touristenverein "Die Naturfreunde", Ortsgruppe Ludwigshafen a. Rh.
|
|
|
|
|
E-Carsharing in Bürgerhand : eine CO2-freie Mobilität in Gemeinschaft. Das ist die Idee des E-Carsharing-Projekts UrStromMobil der Bürgerenergiegenossenschaft UrStrom eG Mainz. UrStrom will das genossenschaftliche "e-Carsharing in Bürgerhand" bundesweit verbreiten
|
|
|
|
|
Die Bundesautobahn A 8 Pirmasens-Karlsruhe muß gebaut werden. Zsstellung polit. Willenserklärungen zur Bundesautobahn A 8.
|
|
|
|
|
Die Pfalzbahn. Geschichte, Betrieb u. Fahrzeuge der Pfälzischen Eisenbahnen.
|
Mühl, Albert |
|
|
|
Die Anbindung Ludwigshafens an das Streckennetz der Deutschen Bundesbahn. Überblick über das Angebot an Zugverbindungen 1965 bis 1987 u. die organisatorische Struktur der Bundesbahneinrichtungen in Mannheim/Ludwigshafen.
|
Kühne, Harald |
|
|