|
|
|
|
|
|
Was die alten Simmerer Almosenrechnungen erzählen.
|
Zillessen, Alfred |
1904 |
|
|
Der erste preussische König und die Gegenreformation in der Pfalz
|
Hymmen, Hans von |
1904 |
|
|
Die evangelische Kirche in Niederbreisig am Rhein (kurzer kirchengeschichtlicher Rückblick).
|
Sinemus |
1902 |
|
|
Die Zweibrücker Pfarrwahl von 1748, ergötzlich geschildert von einem Zeitgenossen
|
Buttmann, Rudolf |
1901 |
|
|
Die Protestation : Historisches Schauspiel zur Förderung der Gedächtniskirche der Protestation zu Speyer
| 2. Aufl. |
Munzinger, Karl |
1901 |
|
|
Verluste der lutherischen Kirchengemeinden des Oberamtes Zweibrücken durch die Franzosen in den Jahren 1793-96
|
Neubauer, Andreas |
1901 |
|
|
Die Protestation : histor. Schauspiel
|
Munzinger, Karl |
1900 |
|
|
Die hessische Diözese der Niedergrafschaft Katzenelnbogen : ihre Superintendenten und Inspektoren
|
Heldmann, August |
1900 |
|
|
Bilder aus der Geschichte der rheinischen Kirchen: 1. Köln und Mülheim a. Rh.: 2. Das Herzogtum Kleve; 3. Aachen und Burtscheid; 4. Trier; 5. Elberfeld: 6. Wesel; 7. Die Herrschaft Breisig: 8. Der Übertritt des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm von Neuburg.
|
|
1896 |
|
|
Die ältesten Taufbücher der Reichsstadt Speyer : (ein Beitrag zur Geschichte der Civilstands-Register und der prot. Pfarreien zu Speier)
|
Mayerhofer, Johannes |
1896 |
|
|
Die evangelische Kirche in der ehemaligen Herrschaft Guttenberg : ein Beitrag zur Kirchen- und Kulturgeschichte der Pfalz
|
Schneider, Johann |
1895 |
|
|
Freusburg-Fischbach
|
Sch |
1894 |
|
|
Der Märtyrer Peter Fliesteden. Erster Teil. Neue Untersuchungen mit Urkunden über das Verhältnis des Erzbischofs Hermann von Wied zur Zeit der Verhaftung Clarenbachs und Fliestedens und Mitteilungen über die Kölnische Gesandtschaft am Reichstage zu Speier 1529.
|
Krafft, K. |
1892 |
|
|
Die Reformationsordnung von Kaiserswerth unter dem Kurfürsten Hermann von Wied vom 27. Juni 1546 mit geschichtlichen Erläuterungen und Exkursen.
|
Krafft, K. |
1891 |
|
|
Die Einführung der Reformation in Pfalz-Zweibrücken.
|
|
1891 |
|
|
Adolf Clarenbach und Peter Fliesteden, die Märtyrer der evangelischen Kirche Rheinlands.
|
Frickenhaus |
1887 |
|
|
Die Gemeinde zu Bingerbrück.
|
|
1886 |
|
|
Die Geschichte der protestantischen Kirche der Pfalz : mit besonderer Berücksichtigung der pfälzischen Profangeschichte
|
Gümbel, Theodor |
1885 |
|
|
Die vom Grafen Christian erlassene Wiedsche Kirchenordnung von 1763.
|
Lohmann |
1885 |
|
|
Die Geschichte der protestantischen Kirche der Pfalz [Elektronische Ressource] : mit besonderer Berücksichtigung der pfälzischen Profangeschichte
|
|
1885 |
|
|
Die Kirchenvisitationen in der Herrschaft Guttenberg
|
Schneider, J. |
1878 |
|
|
Neuestes protestantisches Spektakelstück
|
|
1877 |
|
|
Die Ryswicker Klausel
|
|
1876 |
|
|
Pfälzisches Memorabile
|
|
1873 |
|
|
Altes und Neues zur Erklärung und Erweiterung des ersten Theiles des Katechismus für die vereinigte protestant.-evangelisch-christliche Kirche der Pfalz
|
Mettel, Ludwig |
1873 |
|