|
|
|
|
|
|
Die Raumfassung der Liebfrauenkirche in Trier im 13. Jahrhundert : Farbkanon - Technologie - Raumwirkung
|
Lutgen, Thomas |
2016 |
|
|
Die Grabaltäre und Epitaphien der Domprälaten aus dem Hoffmann-Umkreis
|
Weiner, Andreas |
2016 |
|
|
Die Zeichnungen der Trierer Liebfrauenkirche von Johann Anton Ramboux
|
Röder, Bernd |
2016 |
|
|
Die Baugenese von Liebfrauen im 19. Jahrhundert
|
Simmer, Mario |
2016 |
|
|
Die liturgische Einrichtung der Liebfrauenkirche in Trier durch Rudolf Schwarz
|
Gerhards, Albert |
2016 |
|
|
Radikale Moderne : die Abriss- und Neubauplanungen zum Paradies (1968/69) im Kontext der Domrenovierung von 1960-1975 unter besonderer Berücksichtigung der Vorschläge von Gottfried Böhm und Clemens Holzmeister
|
Tacke, Andreas |
2016 |
|
|
Zeitlose Moderne : die sieben Glasfenster von Jochem Poensgen im Paradies, 2011-2013
|
Tacke, Andreas |
2016 |
|
|
Die jüngste Restaurierung
|
Busse, Hans-Berthold |
2016 |
|
|
"Der Trierer Dom hört sich gut an" : Blinde erfühlen, ertasten und erhören sich die Bischofskirche
|
Fusenig, Ingrid |
2016 |
|
|
Zeitreise durch eine einzigartige Kulturlandschaft : auf den Spuren von Kelten und Römern, Franziskanern und Kreuzrittern, Böhmen und Preußen: Die Traumschleifentour Kasteler Felsenweg führt zum Panoramabalkon der "Klause Kastel" mit Einsiedelei und Klausenkapelle
|
Schmieder, Ursula |
2016 |
|
|
Eine Sanierung, die in der Region ihresgleichen sucht : Turmsanierung St. Gangolf in Trier
|
Blass-Naisar, Sandra |
2016 |
|
|
Die Tabener Kirchengeschichte des 19., 20. und 21. Jahrhundert
|
Heinz, Bernd |
2016 |
|
|
Unter schwebenden Sternen : äußerlich fast unverändert hat die ab 1479 erbaute Schloßkirche in Meisenheim die Jahrhunderte überstanden ...
|
Gilcher, Klaudia |
2016 |
|
|
Die Heidesheimer Glocken
|
Urhegyi, Karl |
2016 |
|
|
Die Baugeschichte von St. Martin zu Bingen
|
Horn, Hauke |
2016 |
|
|
Die Franken ebnen dem Mainzer Bischof den Weg : Was passierte nach der Römerzeit?
|
Vier, Bettina |
2016 |
|
|
Ein wahres Gotteshaus : die Orgel als Schluss-Stein der Gesamtkomposition
|
Füssel, Stephan |
2016 |
|
|
Die Synagoge in Weisenau - Baugeschichte und Denkmalpflege
|
Krienke, Dieter |
2016 |
|
|
Die Protestantische Pfarrei Wattenheim und ihre Kirche
|
Langenstein, Gerhard |
2016 |
|
|
Die Kirche des Hl. Quiriakus : eine geschichtliche Betrachtung : mit zahlreichen Zeichnungen und Abbildungen
| Ausgabe 2016 |
Heinz, Bernd; Liell, Hermann Franz Josef |
2016 |
|
|
Lumen spatiorum : die ursprüngliche Raumfarbigkeit von Sakralbauten des 13. Jahrhunderts ; Studien unter besonderer Berücksichtigung der Liebfrauenkirche in Trier
|
Lutgen, Thomas |
2016 |
|
|
St. Martin in Bingen : die Geschichte der Basilika : anlässlich der Feier des 600jährigen Jubiläums der Pfarrkirche im Auftrag der Pfarrgemeinde
|
Schäfer, Regina |
2016 |
|
|
Geistliche Heimat für evangelische Christen : Breisiger Christuskirche und Burgbrohler Apostelkirche wurden erst um 1900 eingeweiht
|
Tarrach, Jochen |
2016 |
|
|
Die Marienkapelle zu Molsberg und das zur Waldkapelle umgewidmete Lusthaus am Eichberg
|
Friedhoff, Jens |
2016 |
|
|
Vom Gotteshaus zur Schmiede : die ehemalige Synagoge in Niederzissen wurde vor 175 Jahren eingeweiht
|
Kempenich, Hans-Willi |
2016 |
|