Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Friedrich Wolf - wer, wie, was war er wirklich ? 1989

Ortskernsanierung Fahr - Fortsetzung von Seite 16 Plaß, Brigitte 1988

Girgenrath, Land des deutschen Ordens Hardt, Albert 1988

Gedanken zum 50. Todestag von Ferdinand Hueppe Hamer, E. 1988

Im Rathaus wurde Platt gesprochen - Nachlaß des Neuwieder Mundartdichters Schneider geordnet 1988

Turnvater Jahns Urenkel tummelten sich 1988

109 Jahre Burschentradition im 'Aubachdorf' Oberbieber 1988

Dachreiter Preißing, Heinz 1988

Lebensraum Dorf Kremer, Bruno P. 1988

Altes Schmuckstück zum Aufpolieren Plaß, Brigitte 1988

Elisabeth Bruchhäuser-Gerhards 80 Jahre Oehl, Hedwig 1988

Karl Bruchhäuser 70 Jahre Willscheid, Bernd 1988

Heimbach und seine Geschichte Leicher, Herbert; Meinhardt, Albert 1988

Trotz mancher Sünde - Uralte Ortsstruktur ging nicht verloren Plaß, Brigitte 1988

Kalendarium 1988 1988

De Herwet, dat Katrin un dat Fahrrad Zeiler, Ernst 1988

Pater Werner Kettner OSC Meffert, Werner 1988

Prof. Friedrich Adolf Mildenberger 1988

Dieter Berninger - Ehrenbürger der Stadt Neuwied Oehl, Hedwig 1988

Als der Kronprinz noch per Bahn fuhr - 70 Jahre Kronprinzenbrücke Engers/Urmitz Moritz, Jürgen 1988

Einweihung Festhalle Heimathaus Esch, Beate 1988

Präsenzbibliothek Kreismuseum Neuwied 1988

Neuwied bekommt mit Güstrow eine DDR-Partnerstadt 1988

Ein Mann hatte eine Idee - sein Name wurde zum Symbol 1988

Der Mann, der Professor Mamlock schrieb 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...