|
|
|
|
|
|
Das alte Kloster wird den Künstlern neue Heimat : niederländische Glaubensflüchtlinge bringen kulturellen Aufschwung ; Begriff "Frankenthaler Malerschule" irreführend
|
Hüfner, Claudia |
2004 |
|
|
Suche nach dem Südländer in uns : Ausstellung beim Frankenthaler Kunstverein Die Treidler ; sieben Künstler setzen sich mit Thema "Italien am Rhein" auseinander
|
Ringeling, Magdalena; Weiher, Sonja |
2004 |
|
|
HAK* mich - oder ich fress dich! : Zur Buchgrafik des Frankenthaler Künstlers Harald Alexander Klimek
|
Stehl, Lutz |
2004 |
|
|
"Den Mond haben wir von Herrn Dürkes" : Karl und Hella Schön sammeln alte Stadtansichten ; ein Wormser Maler setzt sie in Gemälde um
|
Pieroth, Stephan |
2004 |
|
|
Jahrbuch ...
|
Karolinen-Gymnasium Frankenthal |
2004 |
|
|
Geschäftsbericht : Kurzfassung
|
Stadtwerke Frankenthal |
2004 |
|
|
Forum : [Französische Ausgabe] ; journal d'entreprise du Groupe KSB
|
KSB Aktiengesellschaft |
2004 |
|
|
Unternehmerisches Frankenthal (Pfalz) : Wirtschaftsstandort
| 1. Aufl. |
Frankenthal (Pfalz) |
2004 |
|
|
Heiraten in Frankenthal (Pfalz) : ein Ratgeber für Brautpaare
| 1. Aufl. |
|
2004 |
|
|
100 Jahre Marinekameradschaft KKPT Dr. Brill e. V. Frankenthal
|
Zimmermann, Jürgen; Marinekameradschaft KKPT Dr. Brill |
2004 |
|
|
JVA Frankenthal - Offener Vollzug
| 1. Aufl. |
Enders, Markus; Stutzmann, Hartmut; Justizvollzugsanstalt Frankenthal |
2004 |
|
|
Die Erforschung der Zwangsarbeit in der Pfalz am Beispiel der Städte Ludwigshafen und Frankenthal - Probleme, Erfahrungen und erste Ergebnisse
|
Scharf, Eginhard |
2004 |
|
|
Pariser Kaufrufe in Frankenthal : wie man im 18. Jahrhundert Zaster beschaffte
|
Beaucamp-Markowsky, Barbara |
2004 |
|
|
Soziales Training im Offenen Vollzug der JVA Frankenthal : ein Erfahrungsbericht
|
Enders, Markus |
2004 |
|
|
100 Jahre Kindergarten Pilgerstraße : vom Kindergarten zum Haus des Kindes
|
Lenz, Ute |
2004 |
|
|
Neue Fakten und Daten zu Frankenthaler Gold- und Silberschmieden
|
Jarosch, Walter |
2004 |
|
|
Postmühle - Postbach - Postbrücke : was hat es mit diesen alten Frankenthaler Ortsbezeichnungen auf sich?
|
Christmann, Volker |
2004 |
|
|
Kunst auf Frankenthaler Straßen und Plätzen
|
Hüfner, Claudia |
2004 |
|
|
Backstage in der Tiefgarage : Grabowsky: Wie alles begann ; "hätte nie gedacht, dass es fünf Jahre werden" ; Kult bei Band und Fans
|
Weiher, Sonja |
2004 |
|
|
"Der Stadt droht Handlungsunfähigkeit" : über ein Drittel des Volumens des Verwaltungshaushalts 2005 ist nicht durch Einnahmen gedeckt ; Sozialkosten explodieren
|
Pieroth, Stephan |
2004 |
|
|
Eine gespaltene Stadt: Frankenthal zwischen Bürgertum und Arbeiterbewegung 1918-1933
|
Schiffmann, Dieter / 1948- |
2004 |
|
|
Die Frankenthaler NSDAP in der Herrschaftsphase : Bruchstücke ihrer Organisationsgeschichte von 1933 bis 1945
|
Keim, Eris |
2004 |
|
|
Die Hitlerjugend : von der nationalsozialistischen Nachwuchsorganisation zur "Staatsjugend"
|
Christmann, Volker |
2004 |
|
|
"Emanzipation der Frau von der Frauenemanzipation" : Frankenthaler Frauenvereine zu Beginn des "Dritten Reiches"
|
Pfanz-Sponagel, Christiane |
2004 |
|
|
Die Volksgemeinschaft feiert und festigt sich : nationalsozialistische Feiertage
|
Kühn, Stefanie |
2004 |
|