|
|
|
|
|
|
Der lange Weg zum Dressurpferd : Reiterin Katrin Kessler-Sutter erzählt von der Suche nach dem richtigen Pferd und der schwierigen Ausbildung
|
Otto, Ulrike |
2007 |
|
|
Wasser in Zweibrücken wird nie knapp : Stadtwerke: Trotz Klimawandels werden Menschen in der Region "eher ertrinken als verdursten"
|
Otto, Ulrike |
2007 |
|
|
Die meisten Fluggäste sind Saarländer : Tuifly fliegt seit gestern ab Zweibrücken ; Terminal zehn mal billiger als auf vergleichbaren Flughäfen
|
Fröhlich, Lutz |
2007 |
|
|
"Im Kittchen ist kein Zimmer frei" : der Leiter der Zweibrücker Justizvollzugsanstalt weiß nicht mehr wohin mit den vielen Gefangenen ; das Zweibrücker Gefängnis
|
Schneck, Mathias |
2007 |
|
|
Herz und Hirn für Härtefälle : die beiden Zweibrücker Jugendscouts helfen jungen Menschen in vielen Lebensfragen
|
Schneck, Mathias |
2007 |
|
|
Hundert Jahre alt und topmodern : am 4. April 1907 wurden die ersten Patienten im St. Elisabeth Krankenhaus aufgenommen
|
Görtz, Manuel |
2007 |
|
|
Ein junges Team auf der Überholspur : das Zweibrücker Unternehmen Comlet entwickelt kundenspezifische Sofware-Lösungen
|
Beduhn, Elisabeth |
2007 |
|
|
Geschichten aus der Birkenallee : hier stellen die Menschen ein Mal im Jahr ein Straßenfest auf die Beine und helfen einander auch schonmal mit Soßenpulver aus
|
Walker, Gudrun |
2007 |
|
|
Mit Draisine statt Zug Richtung Homburg : auch historische Fahrzeuge der Ostertalbahn ließen beim Jubiläumsfest die Herzen der Bahnfreunde höher schlagen
|
Füßler, Thomas |
2007 |
|
|
Die moderne Kunst ist für alle da : vom "Förderverein Künstlerhaus" zum Kunstverein Zweibrücken - Engagement und mutige Ideen
|
Dittgen, Andrea |
2007 |
|
|
Brennpunkt Kleiner Exerzierplatz : Suchtberatung setzt auf Prävention, Polizei und Ordnungsamt auf schärfere Kontrollen
|
Görtz, Manuel |
2007 |
|
|
In der Fitness-World bewegt sich was : das Studio in den Zweibrücker Speckgärten setzt in erster Linie auf Gesundheit und Prävention
|
Beduhn, Elisabeth |
2007 |
|
|
Sie feiern auch mal bis morgens um fünf : wenn Tom Reichmann den Grill anschmeißt, dann steigt in der Zinselstraße die Laune
|
Walker, Gudrun |
2007 |
|
|
Mit einem kleinen Stich an den roten Lebensquell : das Deutsche Rote Kreuz ruft jede Woche zum Blutspenden auf
|
Litzlbeck, Barbara |
2007 |
|
|
Erinnerung an schwedische Zeiten : als Wittelsbacher von Stockholm aus das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken regierten ; Zweibrücken und Homburg feiern diesen Mittwoch den ersten Schwedentag
|
Altherr, Gustl |
2007 |
|
|
Zweibrücken - Porträt einer Stadt : produktiv, innovativ, sportlich, gastfreundlich
|
Altherr, Georg |
2007 |
|
|
Freiwillige für brandgefährlichen Job gesucht : Zweibrücker Feuerwehr setzt beim Nachwuchs verstärkt auf Frauen ; Politik will ab Ende 2008 Notruf-Umleitung über Landau
|
Schneck, Mathias |
2007 |
|
|
Kampf um die Pressefreiheit : am 29. Januar wird in Zweibrücken ... an die Gründung des Press- und Vaterlandsvereins vor 175 Jahren erinnert
|
Baus, Martin / 1960- |
2007 |
|
|
Stadtgespräch ZW : Nachrichten von Zweibrückern für Zweibrücker
|
Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Stadtverband (Zweibrücken) |
2007 |
|
|
Regionaler Raumordnungsbericht Westpfalz : Kennzahlen der regionalen Entwicklung in der Westpfalz : Ergebnisse der laufenden Raumbeobachtung
|
Planungsgemeinschaft Westpfalz |
2007 |
|
|
Paddeln in der Westpfalz : 25 Jahre Kanu-Club Zweibrücken e.V. ; Festschrift zum Vereinsjubiläum und zur Bootshauseinweihung am 15. September 2007
|
Danner, Walter; Kanu-Club (Zweibrücken) |
2007 |
|
|
100 Jahre Katholisches Krankenhaus in Zweibrücken : St. Elisabeth-Krankenhaus 1907 - 2007
|
Drum, Gunter; St.-Elisabeth-Krankenhaus (Zweibrücken) |
2007 |
|
|
Festival Euroklassik, Euroclassique : 14. September bis 20. Oktober 2007
|
Festival Euroklassik (2007 : Zweibrücken u.a.) |
2007 |
|
|
Hier rockt das Haus : die Musikschule Music-Factory ist seit 1997 auf dem Zweibrücker Flugplatzgelände
|
Beduhn, Elisabeth |
2007 |
|
|
DOZ will ganze Region voranbringen : Center-Managerin Regina Leitner: Umliegende Städte könnten unsere Besucherströme noch besser nutzen
|
Fröhlich, Lutz |
2007 |
|