|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Solanum nitidibaccatum BITTER (Argentinischer Nachtschatten), eine neue Art der Pfälzer Flora | Lang, Walter | 1974 |  | 
                 
                    
  | 
 | Fleischfressende Pflanze : im Landstuhler Bruch | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1974 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bemerkenswerte alte Bäume in der Bad Dürkheimer Landschaft | Feldmann, Georg | 1974 |  | 
                 
                    
  | 
 | Am Ringwall des Donnersberges : gefährlich schönes Wesen | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1974 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zauber der Mandelblüte : seit über neunhundert Jahren blühen Mandeln in der Pfalz | Heinz, Karl | 1973 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Beitrag zur Kenntnis der südwestpfälzischen Orchideenflora | Schäfer, Otto Julius | 1973 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zur Verbreitung und Soziologie von Koeleria glauca (Schkuhr) DC in der Pfalz | Lang, Walter | 1973 |  | 
                 
                    
  | 
 | Aus dem Leben und Werk David Wiemanns : (zum 25. Todestag am 8.5.1948 mit einem bisher unveröffentlichten Aufsatz über "Carex Hallerana" im Trollbachtal bei Bingen) | Blaufuss, Alfred | 1973 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der naturgegebene Stoff zum Abdichten der Fässer : Betrachtung über Bestände des Rohrkolbens am Roxheimer Altrhein | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1972 |  | 
                 
                    
  | 
 | Orobanche elatior SUTT. in Rheinhessen und Nachbargebieten. | Korneck, Dieter | 1972 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zur Verbreitung und Soziologie von Hornungia petraea (L.) Rehb. in der Pfalz | Lang, Walter; Lauer, Hermann | 1972 |  | 
                 
                    
  | 
 | Über ein Vorkommen des Kleinen Liebesgrases (Eragrostis minor Host) in Grünstadt | Lang, Walter | 1972 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Vorkommen des Alpenbärlapps in der Pfalz | Wolff, Peter | 1972 |  | 
                 
                    
  | 
 | Seidelbast - Daphne mezerum L. | Schauder, Theodor / 1915- | 1971 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kleiner Bummel unter großen Bäumen [in Speyer]. | Breust, Gerhard | 1971 |  | 
                 
                    
  | 
 | Napoleon brachte die Pappel an den Rhein [Speyer]. | fl | 1970 |  | 
                 
                    
  | 
 | Rätselhafte Orchideenblüte : über die Bienenragwurz am Haardtrand bei Neuleiningen | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1970 |  | 
                 
                    
  | 
 | Giftpflanzen in unserer Heimat. | Els, Gustav | 1970 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Nierenblatt der Pfefferwurz : über Bestände der Haselwurz am Faulbrunnen bei Battenberg | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1970 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Meisterwurz von Hüttgeswasen | Schauder, Theodor / 1915- | 1970 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Mutter-Gottes-Haar im Herbstwind : über das Waldweidenröschen bei Ruppertsecken | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1969 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zum Vorkommen von Carex arenaria auf den Silbergrasfluren bei Speyer | Gall, Hermann-Josef | 1969 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zur Soziologie und Propagation von Iva xanthifolia im Stadtgebiet von Mainz | Froebe, Hans A.; Oesau, Albert | 1969 |  | 
                 
                    
  | 
 | Misteln im Rheinland | Harms, Harry | 1969 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Traubeneiche im Pfälzer Wald : (Untersuchung der Beziehungen zwischen den pflanzensoziologisch definierten Hauptstandorten der Traubeneiche im Pfälzerwald und deren ertragskundlichem Verhalten) | Hailer, Norbert | 1969 |  |