|
|
|
|
|
|
Verfemt. Das letzte Gericht. Nach mündlichen Überlieferungen frei gestaltet. [Dörrenbach]
|
Bourquin, Albert |
|
|
|
Enderle von Ketsch. Volksdrama in 5 Aufzügen (6 Bildern). Dichtung u. Musik von Walter Kolb. [Textbuch.]
|
Kolb, Walter |
|
|
|
Kurpälzer Land un Leit un Leewe. Hrsg. Bd 2. Geschichten, Erzählungen, Anekdoten; 3. Geschichte und Anekdote.
|
Lehr, Rudolf |
|
|
|
Der Nochbasgockel. Geschichten und Gedichte in Pfälzer Mundart
|
Münnich, Karl Ludwig |
|
|
|
Das Zigeunerstoffele. Eine Weihnachtsgeschichte aus alter Zeit. Zeichn.: Heiner Deege.
|
Becker, August |
|
|
|
Lausbübereien. Ein Weg ins Jahrhundert. (Hrsg. vom Fränkischen Autorenkreis.) [Schauplatz z.T. Pfalz]
|
Böckler, Guido |
|
|
|
Ein Sänger minnt, ein König spinnt! Romantisches Lustspiel in 3 Akten für Freilicht. [Trifels]
|
Lorenz-Lambrecht, Heinz |
|
|
|
In Stunden der Stille. Erlebt in weiten Berg- und Waldrevieren, [u.a. Pfälzerwald]
|
Müller, Edmund |
|
|
|
Liedertexte
|
Dehn, Kurt |
|
|
|
Bauern in Not. Histor. Spiel aus d. Zeit d. großen Bauernerhebung 1525. Prolog u. Epilog: Eduard Söllner
|
Bourquin, Albert |
|
|
|
Mei' Sundagsglocke sowie andere pfälzische Gedichte und Plaudereien
|
Schneider, Alfred |
|
|
|
Der Trompeter von Säckingen. Ein Volksstück. F. d. Freilichtbühne Hardenburg bearb. v. Walter Morweiser.
|
Kaiser, Max |
|
|
|
Die ewisch Pläseer: [Nohgedichteltes]
|
Kraus, Heinrich |
|
|
|
Grickelmaus am Chausseeresch: [Mundartgedichte]
|
Kraus, Heinrich |
|
|
|
Hamlet in Gäässwiller
|
Kraus, Heinrich |
|
|
|
E paar Drobbser: Gereimtes u. Ungereimtes in Pfälzer Mundart u. Hochdeutsch
|
Müller, Richard |
|
|
|
Pälzer Gschichde: Mundart aus de Palz / e. Sendereihe von Franz-Josef Bettag
|
|
|
|
|
Der schwarze Charles ... oder das Speyerer Kinderspiel /eine Geschichte von: Peter Michael Jakob Schmidt. Gestaltung u. Illustration: Hans-Ulrich Papin
|
Schmidt, Peter M. |
|
|
|
"Vergißmeinnicht": Gedichte in Mundart
|
Schuschu, Marcel |
|
|
|
Die Els. Somebody else. Ill. v. Christa Estenfeld-Kropp
|
Bauer, Michael |
|
|
|
Es Landauer Jaköbsche. Die erseht pälzisch Vampirgeschicht mit Ill. v. Christa Estenfeld-Kropp
|
Bauer, Michael |
|
|
|
Germanias Nawwel
|
Damm, Eugen |
|
|
|
Die Kälte des Feuers. Erzählung
| 2. Aufl. |
Geißler, Karl Friedrich |
|
|
|
Wenn der Wein niedersitzt, schwimmen die Worte empor. 7 Weinpredigten. Zeichnungen von Tobias Borries
|
Heckmann, Herbert |
|
|
|
Liebenswerte Pfalz. Madame, was sagen Sie dazu? Schmunzelgeschichten ...
|
Heinz, Karl |
|
|