6857 Treffer
—
zeige 801 bis 825:
|
|
|
|
|
|
Von Rheinhessen nach Amerika : die Geschichte der Familie Hirsch aus Gimbsheim
|
Hannah, Gabriele; Graf, Hans-Dieter |
2017 |
|
|
"Lebt wohl" : die Geschichte von Gustav und Betty Sender aus Mainz : zum Gedenken an die Deportation der Mainzer Juden im März und September 1942
|
Graf, Hans-Dieter; Wolff, Raymond |
2017 |
|
|
Familie Wallot: Vom Krummen Elsass über Leiden nach Oppenheim : 1746 Teilerwerb des Anwesens Krämerstraße 7
|
Jünger, Christoph |
2017 |
|
|
Die Familie Henrich Thal in Hamm/Sieg
|
Röcher, Annette |
2017 |
|
|
Die Türkensteuer und alte Zeltingen-Rachtiger Steuerlisten von 1578 und 1580
|
Kappes, Hubert |
2017 |
|
|
Die Altarschnitzer-Familie Lichter aus Gilzem
|
Weber, Werner |
2017 |
|
|
Nachfahrenliste Karl Marx
|
Kettern, Günter; Oberbillig, Thomas |
2017 |
|
|
Integration artenreicher Wespen- und Bienengemeinschaften in den vom Menschen genutzten Raum (Hymenoptera Aculeata)
|
Cölln, Klaus; Jakubzik, Andrea |
2017 |
|
|
Exils, immigration and piety: The jewish pietists of medieval Germany, from the Rhineland to the Danube
|
Shoham-Steiner, Ephraim |
2017 |
|
|
Neue Erkenntnisse zum beruflichen Werdegang des in Böhmen tätig gewesenen Krugbäckers Peter Knötgen
|
Brinkmann, Bernd |
2017 |
|
|
Stierkopf und Weizengarben : Beiträge zur Geschichte der Eifeler Familie Kesseler
|
Baumhauer, Jon |
2017 |
|
|
Familienbuch Bitburg : mit den Stadtteilen Albach, Erdorf, Irsch, Masholder, Matzen, Mötsch und Stahl : 1624-*1905, -oo1935, -+1980
|
Volksbildungswerk Bitburg-Land. Geschichtlicher Arbeitskreis Bitburger Land |
2017 |
|
|
Die Begabten : Frankenthal vergibt im Jahresrhythmus den Perron-Kunstpreis, benannt nach berühmten Bürgern der Stadt, die alle Perron hießen ...
|
Feeser, Sigrid |
2017 |
|
|
Wolfsteiner Familien, Teil 1: König
|
Fries, Rainer |
2017 |
|
|
Zu Herkunft und Familie des Speyrer Bischofs Matthias Ramung
|
Andermann, Kurt |
2017 |
|
|
Das Weingut Hermann Wolf in Bad Dürkheim : das Schicksal einer jüdischen Familie und ihres Besitzes : Teil 2: "Bewerber geradezu in rauhen Mengen" - der Streit um das Wolf'sche Haus
|
Rummel, Walter |
2017 |
|
|
Vom "Jäger aus Kurpfalz" zum Unionsvater : der gelehrte Pfarrer Dr. Ludwig Friedrich Melsheimer und seine Familie
|
Hans, Friedhelm |
2017 |
|
|
Flucht über den Rhein nach Hessen begründet hessischen Familienzweig der Hüttenberger
|
Hüttenberger, Friedrich |
2017 |
|
|
Die Familie Dick
|
Dietrich, Alfed |
2017 |
|
|
Die jüdische Familie Simon Zacharias Coblenz (1836 - 1910) aus Bingen
| Erstauflage |
Hoffmann, Hans-Joachim; Menxel, François van |
2017 |
|
|
Der jüdische Friedhof in Dalheim und Schicksale Dalheimer Juden
| 2. überarbeitete Auflage |
Seibert, Winfried |
2017 |
|
|
Das Kaufhaus von Mathias Thiex in der Achtstraße
|
|
2017 |
|
|
Holocaust-Gedenktag: Historiker Matthias Bertram ist auf Dokumente einer jüdischen Familie aus Ahrweiler gestoßen
|
Schmitt, Günther |
2017 |
|
|
Deinhard-Stammhaus gehört wieder Familie Wegeler : Kellergewölbe der einstigen Wein- und Sektkellerei beflügeln die Fantasie der neuen Eigentümer
|
Lindner, Christian |
2017 |
|
|
Die Hachenburger Brüder Sempf
|
Hählke, Christian |
2017 |
|