9779 Treffer
—
zeige 801 bis 825:
|
|
|
|
|
|
Als Schüler in Zeiten des Krieges : Erinnerungen von Hans Schmitz, Oberzissen
|
Schmitz, Hans / 1933- |
2012 |
|
|
80 Jahre Walter Hebel Zeichengeräte : vor 80 Jahren wurde die Firma Walter Hebel Zeichengeräte gegründet
|
Hebel, Ulrich |
2012 |
|
|
Max Funke und seine Röhrenprüfgerätefabrik in Adenau
|
Funke, Martin; Lehmann, Hermann; Romes, Walter |
2012 |
|
|
Kleiner Friedhof - große Namen
|
Neuhaus, Erich |
2012 |
|
|
Ein wiederentdecktes Porträt des vorletzten Eberbacher Priors
|
Riedel, Wolfgang |
2012 |
|
|
Eberhard von Stahleck und das Kloster Kumbd
|
Binz, Christian |
2012 |
|
|
Von Danzig nach Konz - und zurück nach Puck : Gespräch mit dem Kreisbeigeordneten Manfred Wischnewski
|
Wischnewski, Manfred |
2012 |
|
|
Fritz Walter im Kalkül der Bereichsführer Bürckel und Oberhuber
|
Herzog, Markwart / 1958- |
2012 |
|
|
Die Bienwaldglashütte
|
Schwarz, Albert |
2012 |
|
|
Als der Hammelhannes in Trippstadt sein Unwesen trieb : über das Räuberunwesen im Pfälzerwald
|
Wagner, Hans |
2012 |
|
|
Jakob van Deyl, kurpfälzischer Kommandant in Kaiserslautern 1668 - 1674
|
Dolch, Martin / 1922-2011 |
2012 |
|
|
Die Meisenheimer Dichterwochen
|
Schworm, Ernst / 1929-2016 |
2012 |
|
|
Brigitte Zander : Retrospektive 1982 - 2012 ; zum 70ten Geburtstag, Mainz 2012
|
Koridass, Andreas; Zander, Brigitte |
2012 |
|
|
Brigitte Zander, Malerei : zum 70. Geburtstag der Künstlerin
|
Zander, Brigitte; Weidmann, Horst; Beyer, Nicole |
2012 |
|
|
Grabfeld 71 : Professorengräber auf dem Mainzer Hauptfriedhof seit 1946
|
Giebeler, Marcus |
2012 |
|
|
Kostbare Fracht hält Einzug ins Rathaus : die Druckplatten des Diezer Malers Rudolf Fuchs sind Teil einer großzügigen Schenkung
|
Rücker, Wilma / 1947-2024 |
2012 |
|
|
Eine gute Seele geht von Bord : Abschied von Dr. Klaus Werner Frischholz
|
Schmidt, Stephan |
2012 |
|
|
Natalie Hentschel - Leben als Deutsche in der Fremde : Zusammenfassung der Facharbeit von Nastja Lisenko
|
Lisenko, Nastja |
2012 |
|
|
Aus alter Zeit: Luise Hensel lehrte auf Boppards Marienberg : Dichterin leitete von Januar bis Mai 1827 das örtliche Mädcheninstitut
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2012 |
|
|
Mit 50plus ging es erst richtig los : P. Joseph Kentenich und seine einsame zweite Lebenshälfte
|
Ammann, Rudolf |
2012 |
|
|
Starke Frau wird Landesmutter : Malu Dreyer gilt als charmant und herzlich, kann aber auch hart sein
|
Giarra, Frank |
2012 |
|
|
Heilig ist Hildegard uns schon lange : Äbtissin und Mystikerin wird am Sonntag zur Kirchenlehrerin erhoben
|
Cezanne, Stephan |
2012 |
|
|
Paul Bretschneider (1880-1950) : der schlesische Priester und Kunsthistoriker lebte drei Jahre in unserer Pfarrei
|
Persch, Martin / 1948-2013 |
2012 |
|
|
Weshalb die Eisenbahn von Mayen in "Neuwied" enden sollte : Bahnhof in Weißenthurm hieß damals Neuwied Bahnhof linkes Rheinufer
|
Schneider, Helmut |
2012 |
|
|
Auswanderung des Peter Hermes aus Pommern an der Mosel
|
Heidler, Markus; Loosen, Karl; Marx, Josefa |
2012 |
|