826 Treffer — zeige 801 bis 825:

Bericht der in Trier verbliebenen Mitglieder der Bischöflichen Verwaltung über die Ereignisse nach Freimachung der Stadt Trier im Dezember 1944 : Herrn Oberbürgermeister (1945/46) Friedrich Breitbach am 80. Geburtstag 1977 überreicht | [Nachdr.] Thomas, Alois

Aus den Berichten über die Sitzungen des Stiftes St. Castor : (aus den im Staatsarchiv Koblenz liegenden Protokollen) Reitz, Georg

Proklamationsakte in den Amtsprotokollbüchern des 18. Jahrhunderts : Oberamt Birkenfeld mit Idar, als familiengeschichtliche Quelle und Ergänzung der Kirchenbücher

Satzung der Drainagegenossenschaft Weidenbach III in Weidenbach im Kreise Daun Schmitz, Heinz

Churfürstlich-Trierische Verordnung, wegen Verkürzung der Criminal-Processen Johann Philipp, Trier, Erzbischof

Reichskammergerichtspersonal in den Taufbüchern von Predigerkirche und St. Georgen zu Speyer 1593-1689 Görtz, Hans-Helmut

Nationalsozialismus im Alltag : Einsichten, Probleme und Quellen im Kontext der Pfalz Rummel, Walter

Leininger Urkunden im Besitze des Großh. General-Landesarchivs in Karlsruhe Schmich, Otto

Die Bedeutung des Quellenmaterials im Landesarchiv Speyer für die wissenschaftliche Darstellung des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken und für die Vorgänge in der Revolutionszeit Warmbrunn, Paul

Politische Korrespondenz der Stadt Straßburg im Zeitalter der Reformation. Bd 1-2 Gerber, H.

Die Amtsenthebung Johannes Lohrs, Pfarrer in Gangloff, im Jahr 1933 : daneben eine Edition der relevanten Quellen Krauth, Christoph

Untergegangene Dörfer, Höfe und Weiler im ehem. pfälzisch-zweibrückischen Oberamt Lichtenberg u. a., nach den Aufzeichnungen des herzogl. Kellers Johannes Hoffmann in den Jahren 1585 - 88 Hinkelmann, Daniel

Familien- und Personennamen aus Heiligenstein, Berghausen und Mechtersheim aus der Zeit von 1450-1650. : Mit einer Zusammenstellung bzw. Auflistung aller im Heiligensteiner Gerichtsbuch genannten Personen der Jahre 1612-1775 sowie Urkunden und Regesten aus dem 15.-17. Jahrhundert : ein Beitrag zur Erschließung der Orts- und Einwohnerentwicklung der heutigen Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus

Schlaglichter aus der Geschichte der Wasserburg und des Amts Marientraut im 18. Jahrhundert : "das wir ein Sloß zu Heyenhofen uffgericht" : Festgabe zum 60. Geburtstag von Dr. Martin Armgart Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus; Armgart, Martin

"alle geschworne scheffen vnd gerichts leut des Dorffs Harthausen In Speyrer Bistumb gelegen" : eine Quellensammlung zur Geschichte der Gemeinde Harthausen/Pfalz aus der Zeit von 1360-1724 : ein Beitrag zur Erschließung der Geschichte der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen im Hinblick auf das Ortsjubiläum "800 Jahre Harthausen" im Jahr 2030 Lohrbächer, Klaus; Lohrbächer, Bernd

Friedelsheimer Auswanderer im 18. und 19. Jahrhundert Richter, Paul; Urban, Karl

Familienbuch der Gemeinde Einöllen im Landkreis Kusel Hentzel, Rudolf

Handbuch Die Poststempel des Landkreises Bernkastel-Wittlich Philatelisten-Verein (Wittlich). Arbeitsgemeinschaft Wittlicher Postgeschichte

Das Fürstentum Lichtenberg (1816 - 1834) im Vormärz : ein Provisorium Dreesen, Josef

Alte Bildquellen als Werkzeuge der historischen Stadtgestaltforschung Sebald, Eduard

Zweites Lese- und Lehrbuch für die mittleren und oberen Klassen der Volksschulen im Herzogthum Nassau

Die Besitzungen des Erzbistums Mainz im Naheraum | 2. Aufl. Salden-Lunkenheimer, Elfriede

Zwo Predigten gehalten zu Ems : im Julius 1774 Lavater, Johann Caspar

Bestimmungen betreffend die Volks- und mittleren Schulen im Regierungsbezirk Koblenz Röhricht, ...

Archivgut im Bundesarchiv - Bundesrepublik Deutschland Bundesarchiv (Koblenz)

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...