|
|
|
|
|
|
Schützenverein "Tell" e. V. Quierschied. Schützenfest mit Fahnenweihe am 23. u. 24. Juli 1960. [Festprogramm]
|
|
1960 |
|
|
100 Jahr. Festschrift zum 100jährigen Jubiläum des Männergesangvereins 1860 Rehborn am 9., 10. u. 11. Juli 1960. [M. Orts- u. Vereinsgesch.]
|
|
1960 |
|
|
Familien- und Haus-Chronik von Remmesweiler <1537-1960>, Kreis St. Wendel im Saarland.
|
Becker, Wilhelm; Weber, Wilhelm |
1960 |
|
|
Geschichte Rodalbens und seiner katholischen Pfarrei.
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1960 |
|
|
Männergesangverein 1885 e. V. Rodalben /Pfalz, Mitglied d. Pfälz. Sängerbundes im Dt. Sängerbund. 1885-1960. 75-jähriges Stiftungsfest mit Wertungssingen. Pfingsten 1960, 4.-6. 6. Festschrift. [M. Vereinsgesch.]
|
|
1960 |
|
|
1860-1960. Hundertjähriges Stiftungsfest des Männerchores 1860 e. V. Rohrbach-Saar vom 9.-12.7. 1960. [M. Beitr. v. Ferdinand Schwarz: Vereinschronik]
|
Schwarz, Ferdinand |
1960 |
|
|
Die Kurzverzeichnisse. Stadtbücherei Saarbrücken. F. 8. Erg. Tradition u. Gegenwart im heutigen Frankreich. E. Bücherverzeichnis z. 2. Deutsch-französ. Woche v. 26. 9.-1. 10. 1960.
|
|
1960 |
|
|
Saarbrücken. Werden, Vergehen, Wiederauferstehen einer deutschen Grenzstadt.
|
Kloevekorn, Fritz |
1960 |
|
|
Saarbrücken. Tor zum Westen. Ein Führer durch die Stadt und ihre Umgebung.
|
Rehanek, Robert Rudolf |
1960 |
|
|
75 Jahre Ruderclub Saar e. V., Saarbrücken. Clubgeschichte 1885-1960.
|
|
1960 |
|
|
Festschrift zur Fahnenweihe des Bergmannsverein "St. Barbara" [, ] Saarlouis -Picard. [M. Beitr. v. Dora Dimmel: Die Picarder Straßenbauern]
|
Dimmel, Dora |
1960 |
|
|
S[ank]t Ludwig, Saarlouis. Hrsg. v. Kathol. Pfarramt St. Ludwig in Saarlouis. [M. Beitr. v. Anton Delges: Gesch. d. Pfarrei]
|
Delges, Anton |
1960 |
|
|
[Neujahrsgabe der Zechnerschen Buchdruckerei.] 1960/61. [u. d. T.:] Druckmaschinen.
|
|
1960 |
|
|
SKG-Kurier. [2:] Mitteilungsblatt d. Speyerer Karnevalgesellschaft e. V. 1960 = Nr. 1. 2.
|
|
1960 |
|
|
Satzung des Bundes der Berliner und Freunde Berlins, Kreisverband Speyer, e. V., gemeinnütziger Verein. 7. Juli 1960.
|
|
1960 |
|
|
Entstehung und Entwicklung fremdvölkischer Eigenviertel im Stadtorganismus. E. Beitrag z. Problem d. "primären" Viertelsbildung, [u. a. Speyer, Judensiedlung]
|
Künzler-Behncke, Rosemarie |
1960 |
|
|
Das neue Verwaltungsgebäude der L(andes)V(ersicherungs)A(nstalt) Rheinland-Pfalz, Speyer a. Rhein, Mai 1960. Hrsg.: LVA.
|
|
1960 |
|
|
Die Baugeschichte der Benediktiner-Abtei Tholey.
|
Reichert, Franz-Jos. |
1960 |
|
|
Weidenthal. Die Geschichte e. Walddorfes.
|
Stuckert, Heinrich |
1960 |
|
|
Adreßbuch der Stadt Zweibrücken. Ausg. 1960.
|
|
1960 |
|
|
Pfälz. Rennverein Zweibrücken. Aufstellung über die Besucherzahlen und Einnahmen der seit 1949 durchgeführten Pferderennen. 1960.
|
|
1960 |
|
|
Unsere Stadt, überreicht von der Freien Wählervereinigung Zweibrücken. Verantwortl.: Richard Anken.
|
Anken, Richard |
1960 |
|
|
Achtzehn Zweibrücker Bürgermeister seit 1800. 70 Rheinpfalz, Zweibr. 16, Nr. 180 v. 5. 8. 1960; Pfälz. Merkur. 198, Nr. 281 v. 3. 12. 1960.
|
Loth, Peter |
1960 |
|
|
Mit den Schleusen hatte Zweibrücken viel Ärger. 70 Rheinpfalz, Zweibr. 16, Nr. 163 v. 16.7. 1960.
|
Loth, Peter |
1960 |
|
|
75 Jahre Obst- und Gartenbauverein Niederauerbach, 16. Okt. 1960. [M. Beitr. v. Karl Jost: Ortsgesch.] [Zweibrücken]
|
Jost, Karl |
1960 |
|