8051 Treffer
—
zeige 8001 bis 8025:
|
|
|
|
|
|
Die Grafschaft und die Grafen von Spanheim der beiden Linien Kreuznach und Starkenburg bis zu ihrem Erlöschen im fünfzehnten Jahrhunderte. Aus größtentheils ungedr. geschichtl. Quellen u. Urkunden erl. von J[ohann] G[eorg] Lehmann. Mit 2 [vielm. 3] genealogischen Tab.
| Unveränd. Neudr. d. Ausg. Kreuznach 1869. |
Lehmann, Johann Georg |
|
|
|
Die Republik als Herausforderung. Konservatives Denken in Bayern zwischen Weimarer Republik u. antidemokratischer Reaktion (1918-1925)
|
Mennekes, Friedhelm |
|
|
|
Die Zeit der Ottonen und Salier [Le Siècle de l'an mil, dt.] ([Von] Louis Grodecki [u.a.] Aus dem Franz. übertr. von Franz Graf von Otting [u.a.])
|
|
|
|
|
Die Beziehungen der Herzöge von Bayern und Pfalzgrafen bei Rhein zur Kirche <1180-1294).
|
Schwertl, Gerhard |
|
|
|
Reichsgut und Königsherrschaft unter Lothar III. <1125-1137>. Ein Beitrag z. Verfassungsgeschichte des 12. Jahrhunderts.
|
Wadle, Elmar |
|
|
|
Töpfer, Wirte und Beginen : die mittelalterliche und neuzeitliche Besiedlung der Weisser Gasse in Koblenz
|
Schamper, Jennifer; Henrich, Peter; Sommer, Anna-Katharina; Großkopf, Birgit; Poschmann, Markus; Jost, Cliff Alexander |
|
|
|
Der Bischof stirbt : zu Form, Funktion und Vorstellung bischöflicher Sterbeberichte (6.-12. Jahrhundert)
|
Weber, Matthias; Ruhr-Universität Bochum |
|
|
|
Jakob Wimpfeling (1450 - 1528) : pädagogischer Humanismus
|
Mertens, Dieter |
|
|
|
Dienheimer Geschichtshefte
|
|
|
|
|
Zur Topographie des mittelalterlichen Trierer Judenviertels : zusammenfassende Studie auf der Grundlage des im Juni 1978 gehaltenen Referates und seinen vorläufigen inhaltlichen Ergebnissen
|
Küpper, Martin |
|
|
|
Vorgeschichten an der Hunsrückhöhenstraße : Straßen und Wege verbinden
|
https://d-nb.info/gnd/121-970295; Haffner, Alfred; Archäologiepark Belginum |
|
|
|
Die Kaufhäuser am Mittelrhein als Orte von Handel und Politik
|
Hippchen, Raoul |
|
|
|
Aus der Kirchengeschichte von Bad Marienberg
|
Häbel, Hans-Joachim / 1943- |
|
|
|
Ein Blick zurück auf alte Bräuche : Mainz, die Hochburg österlicher Spiele
|
|
|
|
|
Die Ahnen Kaisers Konrads II. und Bischofs Bruno von Würzburg
|
Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 |
|
|
|
Der Wald der Gegenwart : Besitzverhältnisse, Forstverwaltung, Erholungsraum ; Leitbaumarten im Pfälzer Wald
|
Christmann, Volker; Dexheimer, Werner F. |
|
|
|
Der "Umbehanc" als "Gewebe" und "Text" : Beobachtungen auf zwei Exkursionen zu Schauplätzen des Nibelungenliedes
|
Schmittinger, HanneLore |
|
|
|
Früh-, Hoch- und Spätmittelalter : ein Überblick
|
Klein, Susanne / 1956- |
|
|
|
Die Glossen zum Dekret Gratians : Studien zu den frühen Glossen und Glossenkompositionen
|
Weigand, Rudolf |
|
|
|
Kaufhäuser an Mittel- und Oberrhein im Spätmittelalter : Funktionen und Funktionalisierungen
|
Ochs, Heidrun; Zeilinger, Gabriel |
|
|
|
Heimatkundliche Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte (3: zur Frühgeschichte) des Dorfes Albisheim a. d. Pfrimm
|
Beckerle, Adolf |
|
|
|
Hohes Mittelalter. Mit Beitr. von Egon Boshof [u.a.]
|
|
|
|
|
Bachelorarbeit: Die Isenach : zur Nutzung der Klein- und Nebenflüsse der Vorderpfalz im Zusammenhang gesellschaftlicher und fluvialer Prozesse im langen Mittelalter
| = The 'Isenach'
|
Benz, Jacob Georg; Technische Hochschule Darmstadt. Institut für Geschichte |
|
|
|
Ein Überblick der alten Pfarrei St. Medard in ihrer Geschichte : 500 nach Chr. bis 1803 ; Aufhebung der Pfarrei
|
Orth, Horst |
|
|
|
Forschungen zu den mittelalterlichen Binnenhäfen zwischen Rhein und Donau
|
Wollenberg, Doris; Nießen, Iris; Werther, Lukas / 1982- |
|
|