|
|
|
|
|
|
Die Hochwiesmühle bei Mittelbexbach.
|
|
1937 |
|
|
Das Amt Ottweiler 1638.
|
Krajewski, Bernhard |
1937 |
|
|
Das Rathaus auf der Lenn. (kb.)
|
|
1937 |
|
|
Geschichte des Ottweiler Postwesens, (dr.)
|
|
1937 |
|
|
Geschichte der Waldgemeinde Püttlingen.
|
|
1937 |
|
|
Marpingen in Vergangenheit und Gegenwart.
|
Bunxert, W. |
1937 |
|
|
Die kritischen Herbsttage anno 1792 in Merzig und Umgebung.
|
Jacob, A. |
1937 |
|
|
Unveröffentlichte Sagen aus Merzig.
|
Croon, Maria |
1937 |
|
|
Entwicklung der Schafzucht in Merzig. Wie es zur Abschaffung der Schafherden kam. (Pe.)
|
|
1937 |
|
|
Marlborough und Villars an Saar und Mosel. E. Episode aus d. Geschichte v. Mettlach.
|
Jacob, A. |
1937 |
|
|
Im Spiesener Hungerpfuhl.
|
Schütz, N. |
1937 |
|
|
Eine Heiratsurkunde aus dem Jahre 1670. Zur Sippengeschichte des Dorfes Steinbach bei Ottweiler. (G.)
|
|
1937 |
|
|
Das Dorf Hühnerfeld. Nachrichten über den Namen und die Gründungszeit.
|
Blatter, Friedrich |
1937 |
|
|
Hochgerichts- und Schöffenweistum. Gehalten im oberen Hof zu Tholey (Oberthal) im Jahre 1450.
|
Müller, A. |
1937 |
|
|
Vermögensrechtliche Verhältnisse der Abtei Tholey.
|
Schütz, N. |
1937 |
|
|
Das Saalbuch der Abtei Tholey.
|
Müller, A. |
1937 |
|
|
Aus Völklingens Vergangenheit.
|
Buchleitner, Hanspeter |
1937 |
|
|
Vom ehemaligen Königshof zur Industriestadt.
|
Buchleitner, Hanspeter |
1937 |
|
|
Die älteste Urkunde über Völklingen.
|
Buchleitner, Hanspeter |
1937 |
|
|
Geschichte der Wehrdener (Familien-)Namen.
|
Griebler, H. L. |
1937 |
|
|
Gewerbe und Handwerk in Wadern.
|
Schwendler, Hans |
1937 |
|
|
Wallerfanger Familiennamen im Jahre 1687. (H. G.)
|
|
1937 |
|
|
Wynresbach. Mittelalterlicher Klosterhof im Höcherberggebiet.
|
Stumpfs, A. |
1937 |
|
|
Ein saarpfälzisches Hoftheater vor 150 Jahren.
|
Becker, Albert |
1937 |
|
|
Quierschied. E. Plauderei über Verhältnisse aus vergangenen Zeiten (2: Beiträge z. Ortsgeschichte).
|
Martin, Wilhelm |
1937 |
|