|
|
|
|
|
|
Metropoles écononomiques. Londres. Amsterdam. Anvers. Liege. Francfort. Mannheim(-Ludwigshafen). Nuremberg. Linz. Barcelone. Gênes. Naples. New York.
|
Chardonnet, Jean |
1959 |
|
|
Ludwigshafen am Rhein, Stadt der Chemie. Hrsg.: Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein in Zsarb. m. Wolfgang Arnim Nagel.
|
Reimann, Erich; Böhn, Georg; Ziegler, Georg; Horak, Hans; Klüber, Hans; Mohr, Hans; Lochner, Karl; Oberdorffer, Kurt; Bauer, Valentin; Medem, Viktor von; Siebler, Walter; Ludwig, Werner |
1959 |
|
|
Die Wahl zum Landtag von Rheinland-Pfalz am 19. April 1959 in Ludwigshafen a. Rh.
|
Moll, Karl |
1959 |
|
|
Künftige Planung und Gestaltung der Stadt Saarbrücken. Vortr. vor d. Regierung, d. Landtag d. Saarl. u. d. Stadtrat d. Stadt Saarbrücken am 11.3. 1959 gehalten.
|
Krajewski, Hans |
1959 |
|
|
Anker-Kaufstätte G.m.b.H. [Festschrift zur Eröffnung der Anker-Kaufstatte Speyer G.m.b.H.] [Nebst] Festfolge anläßlich d. Eröffnung ...
|
|
1959 |
|
|
S[ank]t Josef-Merzig-Saar. Festschrift anläßlich der Benediktion der katholischen Pfarrkirche St. Josef in Merzig /Saar, am Mittwoch, 18. 11. 1959, dem Kirchweihfest der Peterskirche u. d. Paulskirche in Rom.
|
|
1959 |
|
|
Festschrift zur Konsekration der St. Johannes-Kirche in Mussbach/Weinstr. am 9. 8. 1959 durch Isidor Markus Emanuel.
|
Blum, Jakob |
1959 |
|
|
Dorfbuch von Waldmohr. Hrsg. v. d. Gemeinde Waldmohr. M. 19 Abb. u. 3 Kt.
|
Kiefer, Karl |
1959 |
|
|
Die Kreisstadt Kusel
|
Theis, Reinhard |
1959 |
|
|
"Burg des Königs Dagobert." [Dagstuhl]
|
Arstad, Sverre |
1959 |
|
|
Duchroth - das tausendjährige Weindorf an der Höhenstraße.
|
Burghardt, Paul / 1902-1978 |
1959 |
|
|
Dürkheim als Marktherr des St. Michaelismarktes.
|
Zink, Ernst |
1959 |
|
|
Von alten Dürkheimer Häusernamen.
|
Zink, Ernst |
1959 |
|
|
Vom Ursprung der Dürkheimer Stadtfahne.
|
Zink, Ernst |
1959 |
|
|
Die Flurnamen Duttweilers.
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1959 |
|
|
Zum Gräberfund in Enkenbach.
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1959 |
|
|
Weidewirtschaft vergangener Zeiten. Kulturgeschichtliche Studie aus dem Distrikt Frankenthal.
|
Kreuter, Karl / 1876-1965 |
1959 |
|
|
Die Stadt Frankenthal im Jahre 1791. Blick in die Generaltabellen für Einwohner und ihre Berufe.
|
Amberger, Heinz; Kiefer, Friedrich |
1959 |
|
|
Kirchenbücher offenbaren vergessene Schicksale. Interessante Auszüge aus alten Freinsheimer Sterberegistern.
|
Klamm, Otto |
1959 |
|
|
Lagerbuch und Meßgewannbuch als Fundgruben. Sie geben Aufschluß über Freinsheimer Verhältnisse nach 1689.
|
Klamm, Otto |
1959 |
|
|
Von Rittern und "armen Luten". Eine wichtige Abmachung für die Freinsheimer vor 550 Jahren. [Abgaben]
|
Klamm, Otto |
1959 |
|
|
Eine Urkunde aus dem Jahre 1196 berichtet vom früheren Bereich des Rodalber Hofes. [Lemberg]
|
Anschütz, Ferdinand / 1877-1968 |
1959 |
|
|
Neue Leichenhalle in Limbach.
|
Regitz, ... |
1959 |
|
|
Matthias Josef Meunir-Raßieur-Huppenthal. Eine Kaufmannsfamilie in Losheim um 1740 und ihr großes Warenhaus.
|
Zengerle, Wilhelm |
1959 |
|
|
Das Ludwigshafener Handelsvolumen. Eine Statistische Studie.
|
Bloss, Willy |
1959 |
|