|
|
|
|
|
|
Freundlich lugt Lug aus den Bergen heraus
|
Glaser, Hans |
1959 |
|
|
Das Stiftswirtshaus in St. Arnual. [Saarbrücken]
|
Hoppstädter, Kurt |
1959 |
|
|
Saarbrücken - Gestaltwandel einer Stadt. M. Skizzen.
|
Krajewski, Hans |
1959 |
|
|
Friedhofskapelle in Schifferstadt/Pfalz.
|
Nagel, Siegfried |
1959 |
|
|
Münchweiler [an d. Alsenz] - das aufstrebende Kirchdorf im oberen Alsenztal.
|
Burghardt, Paul |
1959 |
|
|
Ein untergegangenes Nepomuk-Kapellchen bei der alten Eisenschmelze Münchweiler. [Saar]
|
Schäfer, M. |
1959 |
|
|
Neunkirchen, sein Tiergarten und sein Hallenschwimmbad.
|
Hock, Kurt |
1959 |
|
|
Die Barbarossastadt
|
|
1959 |
|
|
Deutsches Rotes Kreuz. Delegiertentag des Kreisverbandes Ottweiler. Erinnerungstag an das 50jährige Bestehen des Ortsvereins Wiebelskirchen. 11., 12. u. 13.7.1959. [M. Gesch. d. Ortsvereins]
|
|
1959 |
|
|
Gedenkschrift zur Einweihung des Ehren- und Mahnmales Reisbach, am 15. Nov. 1959. Hrsg.: Gemeinde Reisbach.
|
|
1959 |
|
|
Vom Kintopp zum Theater am Ring. Saarlouis. [Festschrift z. Eröffnung am 10.11. 1959.]
|
Schuster, Fritz |
1959 |
|
|
Unser Speyer. (Kalender.)
|
|
1959 |
|
|
Spiesen und seine Entwicklungsgeschichte als Siedlung und Kulturlandschaft.
|
Kohler, Ewald |
1959 |
|
|
2. Grenzland-Sängertreffen, am 4., 5. u. 6. 7. 1959 in Contwig. Festschrift. Sängerbund Contwige. V.
|
|
1959 |
|
|
1909: 50 Jahre. 1959. Festschrift zum 50-jährigen Stiftungsfest des Männer-Chor Differten. 27. 6. 1959. [M. Beitr. v. Gregor Klemens: Vereinsgesch.]
|
|
1959 |
|
|
Festschrift des Turnvereins "Germania" 1899 Dillingen /Saar e.V. aus Anlaß des 60-jährigen Stiftungsfestes verbunden mit dem Jugend-Ländervergleichskampf Baden-Saar und den 5. Internationalen Saartal-Kampf spielen 1959. Festtage v. 5.-7. 9. 1959 im Stadion Dillingen/Saar. [M. Vereinsgesch.]
|
|
1959 |
|
|
Die Eistal-Metropole im Bild. [Eisenberg]
|
|
1959 |
|
|
1909-1959. Sportverein 09 Fraulautern e.V. Festschrift. Festtage v. 1. - 9. August 1959. Abteilungen: Fußball, Boxen, Handball, Leichtathletik, Radfahren, Tischtennis. Im Auftr. d. Hauptvorstandes des SV Fraulautern zsgest. v. Karl Berrang [u. a.]
|
|
1959 |
|
|
Ludwigshafen am Rhein. Hrsg.: Stadtreklame Ludwigshafen a. Rh. Gestaltung: Karl Heinz. Übers. Hamish M. Paterson, Monique Marcellin.
|
|
1959 |
|
|
Verkehrszentrum an Rhein und Neckar. Hrsg. z. Verkehrsübergabe der erw. Rheinbrücke Mannheim- Ludwigshafen. Red.: Paul Riedel. [M. Beitr. v. u.a. Wolfgang Borelly: Die neue Straßenbrücke, Karl Lochner: Ludwigshafen u. Verkehrsplanung, Hans Mohr: Ludwigshafen u. Rheinschiffahrt, Fritz Uhlig: Verkehrsprobleme im Raum Mannheim-Ludwigshafen]
|
Uhlig, Fritz; Mohr, Hans; Lochner, Karl; Borelly, Wolfgang |
1959 |
|
|
Männergesangverein "1859" Marnheim. Festschrift zum 100-jährigen Bestehen verbunden mit der Weihe einer neuen Vereinsfahne am 27. u. 28. 6. 1959. [M. Vereinsgesch.]
|
|
1959 |
|
|
100 Jahre Kreissparkasse S[ank]t Wendel, 1859-1959. 125 Jahre Kreis St. Wendel, 1834-1959.
|
|
1959 |
|
|
Mussbach. Die Geschichte eines Weindorfes. M. 1 Ortsplan u. 16 Abb. im Text n. Zeichn. v. Hildegard Weddigen.
|
Sartorius, Otto |
1959 |
|
|
Die Einstellung der weiblichen Bevölkerung einer Kleinstadt zur Krebsfrüherfassung. Ergebnisse einer Umfrage bei 500 Frauen in Neustadt an d. Weinstr. und Umgebung.
|
Wind, Kurt |
1959 |
|
|
Romanik am Rhein. Photographie: Chargesheimer [d. i. Karl Hargesheimer]. Text: Hans Peter Hilger. [u. a. Speyer, Dom]
|
Chargesheimer |
1959 |
|