10086 Treffer
—
zeige 8101 bis 8125:
|
|
|
|
|
|
Hightech und Bildung in der Natur : das Hunsrückhaus am Erbeskopf mausert sich zum Publikumsmagneten
|
Koch, Angelika / 1959- |
2001 |
|
|
Viez und Pfannkuchen für die Truppe : das Ideal von "Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit" kostete die Bürger von Immert zigtausende Taler
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2001 |
|
|
Meilensteinbänke unter Preußenbäumen : nach Raubbau und historischen Umweltkatastrophen sollte Ordnung in der Forstwirtschaft walten
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2001 |
|
|
Leben im Hunsrückschiefermeer : Schlangensterne, Flügelschnecken und Panzerfische
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2001 |
|
|
Schieferbergbau und Dachdeckerkunst
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2001 |
|
|
Beim Teufelchen im Paradies : alte und neue Kunst in Maria Laach, vom Samsonmeister bis zu Bruder Joseph
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2001 |
|
|
Vom Siegeszug der Erdäpfel : die Einführung der Kartoffel beschwor im hintersponheimischen Land eine "Steuerlücke" herauf
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2001 |
|
|
"Kultur darf sich gern breit machen in unserer Gesellschaft" : die beiden Kandidaten für das Amt des Trierer Kulturdezernenten, Peter Amadeus Schneider und Ulrich Holkenbrink, erläutern im TV ihre Pläne und Konzepte
|
Holkenbrink, Ulrich / 1955-; Schneider, Peter Amadeus |
2001 |
|
|
Die Musen schmusten am Ellerbach : der Dorfpfarrer Johann Nikolaus Götz schrieb barocke Lyrik und wurde als "Winterburger Nachtigall" gepriesen
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2001 |
|
|
Spezialisten für harte Nüsse : in Siebenborn an der Mosel steht bei Familie Keber eine Sammlung von über 150 Nussknackern
|
Schäffner, Christina |
2001 |
|
|
Historische Gebäude und alte Bildstöcke in Pallien
|
|
2001 |
|
|
Aaijageascht oder Chaos nach dem Weltkrieg : Lieblingsgericht und Überlebensspeise ; zwischen Kriegsende und Währungsreform
|
Nisius, Heinz Josef |
2001 |
|
|
Prämiert, was nun? Die Leistungsprämie in Rheinland-Pfalz : einfach, nüchterne und ganz nahe liegende Betrachtungen zur geplanten Leistungsprämie
|
Ellrich, Hans |
2001 |
|
|
Ganztagsschule - schulpolitischer Quantensprung oder Fata Morgana in der Planungswüste? : schulpolitisches Hearing des VBE Rheinland-Pfalz
|
|
2001 |
|
|
Szenen aus Handwerk und Handel auf gallo-römischen Grabmälern
|
Langner, Martin |
2001 |
|
|
Das Museum Prüm und seine Kostbarkeiten
|
|
2001 |
|
|
Die Neubelebung des Heimatvereins Welschbillig
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2001 |
|
|
Vernetzungen auf der Spur : Erdkundeunterricht im Wald
|
Wilhelmi, Volker |
2001 |
|
|
Römische Plomben aus Trierer Funden : 1995 - 2001
|
Leukel, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
Das romanische Stiftshaus in Karden
|
Wegner, Ewald / 1954-2010 |
2001 |
|
|
Ein Kommentar zu Dalbergs Wahl zum Coadjutor durch das Mainzer Domkapitel (1787)
|
Spies, Hans-Bernd / 1949- |
2001 |
|
|
Aus dem Maringer Schulleben zu Beginn des 20. Jahrhunderts
|
Wendels, Claudia |
2001 |
|
|
Erlebte Geschichte als erlittene Geschichte
|
Weber, Raymund |
2001 |
|
|
Zeitzeugenberichte aus der Nachkriegszeit
|
Schneider, Hans; Fritzen, Hermann; Keil-Schmitz, Marga |
2001 |
|
|
Zeugnis der Großartigkeit der christlichen Kunst : Ansprache von Bischof Dr. Anton Schlembach beim Festakt im Dom am 1. April 2001 aus Anlaß der Neupräsentation der Domschatzkammer im Historischen Museum der Pfalz in Speyer
|
Schlembach, Anton / 1932-2020 |
2001 |
|