Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
12212 Treffer — zeige 8126 bis 8150:

Die Stadtoberhäupter von Zweibrücken und ihre Tätigkeit für das Gemeinwohl. Michel, Edmund 1959

Kleiner Streifzug durch die Stadtgeschichte über "Das Octroi". Besondere Stadtsteuer in Zweibrücken von 1820-193 7. Michel, Edmund 1959

Das Gymnasium Zweibrücken und sein Hinterland. Oberhauser, Robert 1959

Die verschiedenen Schulgebäude des Zweibrücker Gymnasiums. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1959

Gebührenfreiheit - eine Voraussetzung zum Erfolg. [Homburg, Stadtbücherei] Macholz, Burkhard 1959

Der Landespflegeplan der Stadt Homburg. M. Planu. Abb. Werkmeister, Hans Friedrich 1959

Alte Gerberhäuser in der Barbarossastadt. Meyer, Louis 1959

Die Berufsschule der Stadt Kaiserslautern mit den Städt. Handelslehranstalten und der Berufsaufbauschule. Weidmann, Eugen 1959

Alte und neue Begräbnisstätten im Lautertal. Von Katzweiler, Mehlbach und Hirschhorn und ihren Gottesäckern. Schneider, Hermann 1959

In Katzweiler entsteht ein neuer Fischweiher. Die alten Wooge-, Fischerei- und Jagdrechte dieses Bannes. Schneider, Hermann 1959

200 Jahre Sippe Jung in Katzweiler. Schneider, Hermann 1959

Die Kreisstadt Kusel Theis, Reinhard 1959

"Burg des Königs Dagobert." [Dagstuhl] Arstad, Sverre 1959

Duchroth - das tausendjährige Weindorf an der Höhenstraße. Burghardt, Paul 1959

Dürkheim als Marktherr des St. Michaelismarktes. Zink, Ernst 1959

Von alten Dürkheimer Häusernamen. Zink, Ernst 1959

Vom Ursprung der Dürkheimer Stadtfahne. Zink, Ernst 1959

Die Flurnamen Duttweilers. Christmann, Ernst 1959

Zum Gräberfund in Enkenbach. Weber, Friedrich W. 1959

Weidewirtschaft vergangener Zeiten. Kulturgeschichtliche Studie aus dem Distrikt Frankenthal. Kreuter, Karl 1959

Die Stadt Frankenthal im Jahre 1791. Blick in die Generaltabellen für Einwohner und ihre Berufe. Amberger, Heinz; Kiefer, Friedrich 1959

Kirchenbücher offenbaren vergessene Schicksale. Interessante Auszüge aus alten Freinsheimer Sterberegistern. Klamm, Otto 1959

Lagerbuch und Meßgewannbuch als Fundgruben. Sie geben Aufschluß über Freinsheimer Verhältnisse nach 1689. Klamm, Otto 1959

Von Rittern und "armen Luten". Eine wichtige Abmachung für die Freinsheimer vor 550 Jahren. [Abgaben] Klamm, Otto 1959

Eine Urkunde aus dem Jahre 1196 berichtet vom früheren Bereich des Rodalber Hofes. [Lemberg] Anschütz, Ferdinand / 1877-1968 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...