2.526 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 816 bis 840:

Vergleichende Bestandserhebungen zur Totholzkäferfauna (Coleoptera) der Naturwaldreservate "Eischeid" und "Etscheid" in der Eifel Köhler, Frank 2012

Auf stetigem Vormarsch : die aktuelle Verbreitung von Sceliphron curvatum (F. SCHMITH, 1870) in Deutschland (Hymenoptera: Sphecidae) Schardt, Lavinia 2012

Die Bernstein-Waldschabe, Ectobius vittiventris (A. Costa, 1847) hat Rheinland-Pfalz erreicht (Insecta: Blattodea) Pfeifer, Manfred Alban 2012

Nachweise der Schwarzbürstigen Blattschneiderbiene Megachile nigriventris Schenck 1868 in Rheinland-Pfalz Burger, Ronald; Kitt, Matthias; Reder, Gerd 2012

Jahreszeitliche Erstbeobachtungen von Schmetterlingen aus dem Artenfinder-Projekt im Vergleich Scheydt, Norbert 2012

Wiederfund von Amara quenseli ssp. silvicola ZIMMERMANN, 1832, in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Carabidae) Buse, Jörn; Hübner, Susann; Hilgers, Jörg / 1963- 2012

Hymenoptera Aculeata ex Rubus: Leisten eingetragene Nester einen Beitrag zur Erfassung der Stechimmenfauna? Jakubzik, Andrea; Cölln, Klaus 2012

Der Marmorierte Goldkäfer - Protaetia (Liocola) marmorata (FABRICIUS, 1792) - in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Lamellicornia: Cetoniinae) Niehuis, Manfred 2012

Zum starken Auftreten der Großen Moosjungfer - Leucorrhinia pectoralis (CHARPENTIER, 1825) - im Jahr 2012 in Rheinland-Pfalz nebst Bemerkungen zu Leucorrhinia rubicunda (L.) (Insecta: Odonata) Ott, Jürgen 2012

Sehr früher Beginn der Imaginalphänologie von Heuschrecken im Jahr 2011 (Insecta: Saltatoria) Pfeifer, Manfred Alban 2012

Erste Nachweise der Wespe Polemistus abnormis (KOHL, 1888) in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera: Crabronidae) Reder, Gerd 2012

Aktuelle Nachweise von Necydalis major (L.) in rheinhessichen Rheinauen (Coleoptera: Cerambycidae) Reder, Gerd 2012

Erster Larvenfund der Langfühlerigen Ameisenjungfer Distoleon tetragrammicus (F., 1798) in Rheinland-Pfalz (Insecta: Neuropterida: Neuroptera: Myrmeleontidae) Niehuis, Manfred; Seiler, Ludwig 2012

Die Entwicklung der Laufkäferzönose an der Kyllmündung bei Trier (Rheinland-Pfalz) Backes, Katharina; Wesch, Charlotte; Paulus, Martin 2012

Der Randring-Perlmutterfalter (Proclossiana eunomia Esper 1799) im südwestlichen Hunsrück : Glazialrelikt und Naturschutzagitator Schorr, Martin 2012

Phänologisch bemerkenswerte Imaginalbeobachtungen von Nachtfaltern und Heuschrecken im Jahre 2011 in Rheinland-Pfalz Weitzel, Matthias 2012

Der Rommersberg bei Niedersgegen (Eifelkreis Bitburg-Prüm) : ein Refugium für seltene Fauna und Flora der Kalkmagerrasen Rosleff Sörensen, Elke 2012

Der Hirschkäfer "Lucanus cervus" in der Eifel : Insekt des Jahres 2012 Rink, Markus / 1960-2024 2012

Hirschkäferpirsch : wir suchen die Vorkommen in Rheinland-Pfalz - machen Sie mit! Jotter, Svenja; Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz 2012

Bläulinge auf dem Scherwald bei Laubenheim und auf dem Sponsheimer Berg Krohne, Martin; Michalski, Rainer 2011

Beobachtung des Großen Eisvogels Limenitis populi (Liannaeus, 1758) 2010 im Naturpark Südeifel (Irsental) : (Lep., Nymphalidae) Schmidt-Koehl, Werner 2011

Kleinschmetterlinge des Mittelrheingebietes (Microlepitoptera) : ein Beitrag zur Biodiversität des UNESCO-Welterbes "Oberes Mittelrheintal" Biesenbaum, Willy 2011

Ein Insekt auf Wanderschaft Brost, Thomas 2011

Biotop am Wegesrand : Lehm- und Sandsteilwände als Lebensraum für solitäre Bienen und Wespen Michalski, Rainer 2011

Waldschädlinge in Rheinland-Pfalz : Entwicklungen in 2010 und Aussichten für 2011 Delb, Horst 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...