Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8223 Treffer — zeige 8151 bis 8175:

Speyer im Schrifttum Bohlender, Rolf

Eine 300jährige Bau-Inschrift : eingelassen in die ehemalige Stadtmauer Klotz, Fritz

Aus alten Speyerer Kirchenbüchern Groh, Günther / 20. Jh.

Arguitectura románica en Alemania. Lehmann, Edgar

Der Kaiserdom zu Speyer. Zu seiner Erneuerung und zu seinem 900. Weihefest. Lutz, Karl

Das ehemalige "Speyerer Brauhaus" und seine wechselvolle Geschichte. :Haus Nr. 49 in der Wormser Straße jetzt moderner Selbstbedienungsladen Groh, Günther / 20. Jh.

Bekannte und weniger bekannte Speyerer Denkmäler Rödelsperger, Friedrich Wilhelm

Die Blütezeit der Stadt Speyer im Mittelalter Jung, Max / 1901-

Rekruten von 1805 Lechner, H.

Weihe der erneuerten Orgel in der Gedächtniskirche zu Speyer a. Rh. Mang, Walter

Der Dritte Historikerkongreß in Speyer. Maignial, Charles

Die deutsche Schule der Freien Reichsstadt Speyer Klotz, Fritz

Das Personal des Reichskammergerichts in Speyer : I. Teil Familienverhältnisse : (anhand d. ältesten Speyerer Kirchenbücher) Groh, Günther / 20. Jh.

Johann Georg Hufnagel Wingerter, Lorenz

"Ohnmächtige kleine Esther" : das Leben der Edith Stein im Karmel als Sühneopfer für den Frieden Köhler, Joachim

Speyer als Weinort Doll, Ludwig Anton

Das Leben Edith Steins verstehen lernen

Einleitung Schütt, Hans-Werner

Schenkungen der salischen Kaiser an die Kirchen zu Speyer Grünenwald, Lukas

Die Grabinschriften des Speyerer Doms nach dem Syntagma monumentorum des Domvikars Helwich. Roth, F. W. E.

Dr. Nikolaus Burgmann : seit 1408 Domdekan zu Speyer, zuvor Professor und Rektor der Universität zu Heidelberg Grünenwald, Lukas

Zusammenstellung der Literatur über Baugeschichte und Einweihung des Historischen Museums Grünenwald, Lukas

Kyrie eleison! : Ein Roman von Juden und von Christen aus dem alten Speyer Pfeiffer, Maximilian Joseph

Wiederherstellung des Oelbergs zu Speyer

Die Stadt Speyer und die Ueberreste der ehemaligen Stadtumwallung. Zimmern, Sigmund Joseph

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...