12158 Treffer
—
zeige 8151 bis 8175:
|
|
|
|
|
|
Die erste Schulordnung für das Herzog-Wolfgang-Gymnasium. Ausschnitte aus dem Visitationsbericht des Johann Marbach. [Zweibrücken]
|
Klinke, Otfried |
1959 |
|
|
Zweibrücker gewerbliche Fortbildungs- und Berufsschule im Wandel der Zeiten.
|
Michel, Edmund |
1959 |
|
|
Die Stadt Zweibrücken und ihre Ehrenbürger
|
Michel, Edmund |
1959 |
|
|
Die Zweibrücker Matrikel des Herzog-Wolfgang-Gymnasiums.
|
Vogelgesang, Fritz |
1959 |
|
|
Professoren des Gymnasiums. [Zweibrücken]
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1959 |
|
|
... Und mannshoch mit Knochen gefüllt. Das Gebeinhaus der alten Kirche zu Ixheim. [Zweibrücken]
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1959 |
|
|
Höringen - ein uraltes Dorf im romantischen Tal des Moschelbaches.
|
Burghardt, Paul / 1902-1978 |
1959 |
|
|
Die Kulturlandschaft im Südkreis Homburg.
|
Keuper, Karl |
1959 |
|
|
Die "Klappermühle" in der Langheck. [Imsbach/Pfalz, Langheckerhof]
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1959 |
|
|
Über die Lauterer Mühle zum Blechhammer. "Gallenhäuschen" und "Engelshof" tragen die Namen ihrer Erbauer. [Kaiserslautern]
|
Littig, Philipp |
1959 |
|
|
Wahrzeichen der Lauterer Altstadt.
|
Littig, Philipp |
1959 |
|
|
Beim Dammbrunnen
|
Löhr, Otto / 1890-1969 |
1959 |
|
|
Die Glasergasse in Alt-Lautern.
|
Meyer, Louis |
1959 |
|
|
Alte Häuser in der ehemaligen Denisstraße.
|
Meyer, Louis |
1959 |
|
|
Heute gibt es in Kaiserslautern zahlreiche Fotoateliers und Werkstätten. Aus der Pionierzeit der Fotografie.
|
Meyer, Louis |
1959 |
|
|
Kaiserslautern und seine Friedhöfe.
|
Meyer, Louis |
1959 |
|
|
Das "Alte Schlachthaus" in Kaiserslautern.
|
Meyer, Louis |
1959 |
|
|
Ein Waldbrunnen am Walzweiher [d. ehem. Gienanthschen Walzwerke b. Kaiserslautern].
|
Meyer, Louis |
1959 |
|
|
Ein stummer Zeuge von Alt-Lautern. Alter Türsturz aus dem Jahre 1569 in der "Judengasse".
|
Meyer, Louis |
1959 |
|
|
Der Flurname "Safrangarten" [Kallstadt u. Rheinzabern]
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1959 |
|
|
Aus der Geschichte der Ziegelhütte bei Katzweiler. Sie war 50 Jahre auf dem Sonnenhof in Betrieb.
|
Schneider, Hermann |
1959 |
|
|
Katzweilers protestantische Kirche. Es geht um die Wiederherstellung des traditionsreichen Gotteshauses.
|
Schneider, Hermann |
1959 |
|
|
Die Schulhäuser der Gemeinde Katzweiler.
|
Schneider, Hermann |
1959 |
|
|
"Seinen Gefährten des Ruhmes als letzten Gruß". Als Napoleon I. in Kerzenheim Soldaten werben ließ.
|
Hellwig, Wilhelm |
1959 |
|
|
Das neue Kreiskrankenhaus in Kirchheimbolanden.
|
Bohne, Alfred; Hirsch, Wolfgang |
1959 |
|