|
|
|
|
|
|
Das Kastell Pachten an der Saar
|
Gose, Erich |
1936 |
|
|
Anekdoten von der Saar.
|
|
1936 |
|
|
Der Sieg an der Saar.
|
Berndt, Alfred-Ingemar |
1936 |
|
|
Humor und Satire im Saarkampf.
|
|
1936 |
|
|
Indiskretionen aus dem Saarkampf.
|
|
1936 |
|
|
Die Rückgliederung des Saarlandes.
|
Jung, Ph. W. |
1936 |
|
|
Judas. Eine Tiergeschichte aus den Tagen der Saarabstimmung.
|
Kraemer, R. |
1936 |
|
|
Der Nationalsozialismus erobert die Saar.
|
Nietmann, Heinrich |
1936 |
|
|
Unterredung mit Reichsminister Dr. Frick zum Jahrestag der Saarabstimmung.
|
|
1936 |
|
|
Das deutsche Saarland unter dem Zwang von Versailles.
|
Vogel, Theodor |
1936 |
|
|
Der Arbeiterbauer
|
Werner, Hermann |
1936 |
|
|
Der Saarpfalz-Rhein-Kanal als Rohstoffstraße der Westmark.
|
Cartellieri, Walther |
1936 |
|
|
Das Pfarrweistum von Wolfersweiler
|
Carius, Robert |
1936 |
|
|
Aus den Tagen der "Meierei Betschbach"
|
|
1936 |
|
|
Wie die von Freisen beim Polenkönig zu Gast waren.
|
Becker, J. |
1936 |
|
|
Aus der Vergangenheit Rohrbachs
|
|
1936 |
|
|
Aus der Chronik des Ortes Hargarten.
|
Jacob, A. |
1936 |
|
|
Homburg in Vergangenheit und Gegenwart.
|
Ruppenthal, Friedrich |
1936 |
|
|
Mittelalterliche Haushaltlisten von Tholey und Umgebung 1667.
|
Schütz, N. |
1936 |
|
|
Vergessene Stätten ehemals blühender Industrie. Am Kanalstollen in Wehrden.
|
Buchleitner, Hanspeter |
1936 |
|
|
Die Gemeinde Gresaubach seit 1815.
|
Prümm, H. J. |
1936 |
|
|
Maler der Westmark von Kobell bis Slevogt : zu der Ausstellung in der Mannheimer Kunsthalle
|
Strübing, Edmund |
1936 |
|
|
Grundzüge der Territorialentwicklung im Raume der Kaiserstraße Saarbrücken - Worms - Mainz
|
Hellwig, Fritz |
1936 |
|
|
Die Saarbahnen als Bestandteil der Deutschen Reichsbahn
|
Sarter, Adolf |
1936 |
|
|
Die tierischen Leitfossilien des Saarbrücker Steinkohlengebirges
|
Guthörl, Paul |
1936 |
|