|
|
|
|
|
|
Kalender Breitscheidt
|
Breitscheidt |
2008 |
|
|
Irlicher Turm-Aus-Sichten
|
Heinrichs, Karl-Josef; Pfarrei St. Peter und Paul (Irlich) |
2008 |
|
|
GWH-Info
|
Geschichtswerkstatt Hachenburg |
2008 |
|
|
Überrollt - besetzt : südwestdeutsche Kleinstadt-Saga in den Jahren 1945 bis 1950
|
Stumpf, Rudolf |
2008 |
|
|
Die Sage von der silbernen Glocke zu Dexheim
|
Krieg, Jürgen |
2008 |
|
|
Der Dokumentenstein vom Dexheimer Schloss
|
Krieg, Jürgen |
2008 |
|
|
Ebersheim - damals und heute
|
Büllesbach, Rudolf |
2008 |
|
|
Trechtingshausen vor 80 Jahren
|
Thein, Frank |
2008 |
|
|
Die Bundesfestung Mainz : Kurzfassung eines Vortrags
|
Jaster, Horst |
2008 |
|
|
Mertel: "Aufbruch in eine gute Zukunft" : Letzte Folge der "Geschichten aus dem Kurbad" - Kurdirektor Rainer Mertel hat das Wort - Am Anfang eines neuen Kapitels der Geschichte des Bades
|
Mertel, Rainer |
2008 |
|
|
"Neue" Schulen mit kurzer Lebenserwartung : das Schulwesen (Teil 3) ; Bauboom in den 60er Jahren: erst zählt nur das Wirtschaftswachstum, dann kommt die große Bildungsreform
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
Ein weiter Weg für Schüler, Eltern und Politiker : Das Schulwesen (Teil 4) ; Volksschulen lösten sich nach und nach auf ; Hauptschulen meisterten alle "Geburtswehen"
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
99 Schüler: kein Grund für größeren Klassenraum : das Schulwesen (Teil 1) ; mit der Lateinschule in Daaden fing es an ; "Dinglehrer" führten kein einfaches Leben ; jeder Ort mit eigener Schule
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
Zeitdokumente halten Erinnerung wach : Historisch wertvolle Sammlung von "Feindpropaganda" im Weinhaus Adams zu sehen - Erwin Glabach sammelte sensibles Material
|
Blum, Frank |
2008 |
|
|
Recht und Gericht in St. Goar
|
Ensgraber, Leopold |
2008 |
|
|
Vergessene Chronik wieder aufgetaucht : Büchlein beschreibt Geschicke der Layer Familie Mader seit dem Jahr 1804
|
Siebenborn, Erwin |
2008 |
|
|
Propaganda für den Kurbetrieb : Wie die Machtübernahme 1933 das Leben in Bad Neuenahr verändert hat - Göring kam zum 75-jährigen Bestehen des Bades
|
|
2008 |
|
|
Die klägliche Lage der hiesigen Bevölkerung : von der bitteren Not ; Wadenheim 1853, vier Jahre vor Gründung des Heilbades Neuenahr
|
Ritter, Hans-Jürgen |
2008 |
|
|
Liszt komponierte auf Nonnenwerth : Das Eiland im Rhein ist eine von wenigen deutschen Inseln in Privatbesitz
|
Hörl, Maria |
2008 |
|
|
Ist Neuwied künftig eine Wohlfühlstadt? : Teil 2 der RZ-Serie zum Zwischenbericht der "Initiative Zukunft" - Innenstadt soll für junge Familien attraktiver werden - Zustand der Sportplätze kritisch
|
|
2008 |
|
|
Die "Leute des Toro" aus dem Hunsrückdorf Thörlingen : mit ihrem Namen ist die kleine Gemeinde bei Emmelshausen einzigartig in Deutschland
|
Kugel, Heinz |
2008 |
|
|
Die Kastorstraße
|
Michels, Willi K. |
2008 |
|
|
Gückingen : die Geschichte des Dorfes und seiner engeren Heimat
|
Kröller, Richard |
2008 |
|
|
Ortsgeschehen - einst und heute - im Spiegel der Tagespresse
|
Artelt, Robert; Wienen, Rolf |
2008 |
|
|
23 000 Bürger waren aus dem Häuschen : Fusion: Neuer Name regte Menschen vor 75 Jahren in Idar-Oberstein auf
|
|
2008 |
|