3106 Treffer — zeige 826 bis 850:

"Heiligtum von Waldmohr. " Unerschlossene Fundquellen unter altem Wurzelwerk. Lutz, Kilian 1958

Der "Hinkelstein" im Otterberger Wald gibt manches Rätsel auf. Müller, Karl 1958

Ein Schweineschädel aus der frühkeltischen Nekropole von Reinheim <Kr. St. Ingbert, Saarl.> M. e. Beitr. v. Jos. Keller (: Archäolog. Teil). Padour, Lydia; Keller, Josef 1958

Grabhügel der Frühlatenezeit am Ebersberg bei Bad Dürkheim : [m. Vorwort v.] Karlwerner Kaiser Eich, Elli; Picker, Kurt; Kaiser, Karlwerner 1958

Das Eisengebiet in der Nordpfalz. Eine der ältesten Industrielandschaften. Reetz, Hans 1958

Frührömische Gräber von Miesau Roller, Otto 1958

Römische Funde und Altertümer am Südhochwald zwischen Saar und Westrich. Schwendler, Hans 1958

Der Ringwall von Otzenhausen. Schwendler, Hans 1958

Neue kultische Fundstücke : der Mittelsteinzeit Storck, Walter 1958

Der Kentaurenkopf von Schwarzenacker. Weber, Wilhelm 1958

Ein Gang durch den Zweibrücker Rosengarten. Scheerer, Oskar 1958

Zweibrücker Geschichtstafel. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Die Poststraße trennt fünf Jahrzehnte. Zweibrückens älteste Straße erhielt ein neues Gesicht. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Die alte Schloßanlage der Zweibrücker Herzöge Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Magister Johannes Bader, der Reformator von Landau. E. biograph. Skizze. Jung, Wolfgang 1958

[Rheinpfalz:] Wertvolles Mozartklavier kehrt in die Heimatstadt des Erbauers zurück. Das Werk Christian Baumanns wird in Zweibrücken erwartet. [Pfälz. Merkur:] Baumann-Klavier kehrt nach Zweibrücken zurück. Dahl, Julius 1958

Das Baumann-Klavier Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Drei Dokumente zur Lebensgeschichte des Münzfälschers Carl Wilhelm Becker. - Franke, Peter Robert 1958

In Memoriam Hermann Joseph Becker. Portrait eines saarländischen Postgeschichts- und Heimatforschers Messner, Ernst 1958

Zum 75. Todestag des Musikers Jean Becker. Kramer, Otto 1958

Sur Lukacs et (Ernst) Bloch. Bondy, Francois 1958

Die marxistische Auffassung vom Menschen und die Unwissenschaftlichkeit sowie der Klassencharakter der philosophischen Anthropologie, dargestellt am Beispiel der Auffassungen Arnold Gehlens, Hans Eduard Hengstenbergs und Ernst Blochs. Löther, Rolf 1958

Carl Bosch. 27. August 1874 - 26. April 1940. Nagel, Alfred von 1958

Gustav Breith Kaiser, Karlwerner 1958

Dank an Ludwig Bruch. Schneider, Heinrich 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1958


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...