2683 Treffer — zeige 826 bis 850:

Aus der Geschichte des Dorfes Labach. Die Labacher Kirche - ein Kleinod altgotischer Kunst Naßhan, Hans 1961

Die Losmannschaft - Gemeinde in der Gemeinde. Aus der interessanten Geschichte des Dorfes Knopp. Naßhan, Hans 1961

Was Kuseler vor 90 Jahren vom Krieg mitbekamen. Ein Rückblick auf das Jahr 1870/71 Theis, Reinhard 1961

Lambrecht - gestern und heute. Stadtbild und Industriestandort sind geschichtlich bedingt Heinz, Karl / 1908-1991 1961

Die große Kundgebung für Recht und Freiheit in Köln und Rolandseck 1863 Bauer, Hermann 1961

Der Kirchenmusiker Severin Wiemer aus Ahrweiler Plachner, Ernst Karl / 1896-1982 1961

Als das "Allebacher Mielerche" noch kam Conradt, Max 1961

Aus dem früheren dörflichen Gemeinschaftsleben im Westrich. Euler, Julius / 1889-1980 1961

Die Weihnachtszeit im Eifeler Land Gierden, Hans 1961

Der Hüttensonntag. Ältestes Dorfbrauchtum unserer Heimat. [Eifel.] Hay, Wilhelm / 1892-1962 1961

Leben mit den Toten. Totengedenken in Sitte u. Brauch Hay, Wilhelm / 1892-1962 1961

Die vier ältesten datierten Bildstöcke des Kreises Mayen. Hörter, Fridolin / 1888-1968 1961

Das Schwätzei. Volkskundl. Untersuchung zu Eifeler Brauchtum. Neu, Peter / 1935- 1961

Die Weinglocke in der deutschen Weinlandschaft Schreiber, Georg 1961

Siesbacher Schdambes Schwarz, Eduard / 1883-1962 1961

Tanzverse vor Jahren und Jahrzehnten Conradt, Otto / 1897-1969 1961

Der "Jäger aus Kurpfalz" : zugleich ein Beitrag über seine Juristen Michaux, Th. 1961

Humor im Volksmunde Peltzer, L. 1961

Der Schinderhannes und der Arzt Richter, C. R. 1961

Der Schatz im Burgbrunnen. [Hohenseelbach.] 1961

Erzbischof Willibrord Benzler O. S. B., der letzte deutsche Bischof von Metz und Gründer-Abt von Maria-Laach, ein Sohn Hemers. Kraas, H. 1961

Abschied von Ministerpräsident Dr. Boden 1961

Zum Hinscheiden von Dr. Wilhelm Boden. Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten unseres Landes 1961

Ministerpräsident a. D. Dr. Dr. h. c. Wilhelm Boden gestorben Müller, K. L. 1961

Ein bald 103jähriger ging heim zu Gott. Staatshegemeister i. R. Matthias Bollinger geboren 20. Oktober 1858 im Forsthaus Wenzelhausen (Eifel) gestorben 20. Juni 1961 zu Seesbach. 1961

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1961


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...